40
III. Bücher, Flugschriften, Maueranschläge.
M. Pf.
491 Napoleon I. — Petronj, St. E., Napoleonide. Con 101 fig. in rame. 4.
Napoli, nella stamperia francese, 1809. Hldr. 40 — •
Erste prächtig gedruckte Ausgabe, die im Selbstverlag des Verfassers erschien.
Das Werk, zur Verherrlichung Napoleons I. geschrieben, enthält 100 Oden auf
die bemerkenswertesten Ereignisse seiner Regierung, jede Ode mit hübschem
Kupfer in Medaillonform. Der Einband hat etwas gelitten, das Werk selbst
ist jedoch in tadelloser Erhaltung mit breitem Rand.
492 — Pflugk-Harttung, J. v., Napoleon I. Revolution u. Kaiserreich.
Mit vielen Illustr. 4. Berlin 1900. Origlwd. 8 —
493 — Raup ach, E., Napoleon der Tyrann, der Unterdrücker, der Ver-
derber Teutschlands. In e. Rede an die Teutschen dargest. St. Petersbg.
(Breslau) 1813. 20 Seiten. Selten. 6 —
Auf k. k. Befehl nach dem gedr. Original abgedruckt. Leicht stockfleckig am
Schluß.
494 — [Reichardt, J. F.], Napoleon Buonaparte wie er leibt und lebt,
u. das französische Volk unter ihm. Aus d. Englischen. 2 Tie.
Petersburg 1806—14. Hldr. 14 —
Seltene Schrift des berühmten Komponisten u. politischen Publizisten, der be-
kanntlich die andeutungsvolle Naivität Goethescher Lieder so ausgezeichnet
zu behandeln wußte.
495 — — Napoleon Bonaparte u. das französ. Volk unter s. Consulate.
In gr.-8. Germanien 1804. Hldr. VIII, 447 Seiten. Selten. 15 —
Das Buch enthält kühne Ausfälle gegen Napoleon, der den Komponisten Reichardt
schon für den Verfasser hielt und ihn verfolgen ließ. Reichardt floh darum
aus Halle, um dem Schicksal Palms zu entgehen.
496 — Saalfeld, Fr., Geschichte Napoleon Buonaparte’s. Leipzig u.
Altenburg 1815. Ppbd. 4 —
497 — (Schlabrendorf, G. v.) pseud. H. Deutschmann, Patriotenspiegel
für die Deutschen in Deutschland. Ein Angebinde für Bonaparte bey
seiner Kayserkrönung. Teutoburg 1804. Ppbd. 228 Seiten. Selten. 16 —
Auf Seite 223—226 ein poetischer „Nachruf an den französ. Feldherrn Moreau
bey s. Abreise aus Europa nach Nordamerika“.
498 — Schütz, Handbuch der Geschichte Napoleons I. u. s. Zeitalters.
Leipzig 1810. 692 Seiten. Unbeschn. 6 —
Graf von Wolffradt u. Baron von Leist gewidmet.
499 — Sc ott, W., life of Napoleon Buonaparte. 9 vol. Edinburgh 1827.
Half calf. 30 —
500 — Segur, General Graf von, Geschichte Napoleons u. d. grossen
Armee im J. 1812. Uebers. v. C. Courtin. M. 12 Tafeln (Portraits u.
Schlachtendarst. Sautter u. Bode sc.). Stuttgart 1835. Cart. 536 Seiten. 8 —
501 — Thiers, A., Geschichte des Consulats u. d. Kaiserreichs. Aus d.
Französ. von E. Burckhardt u. Fr. Steger. 4 Bde. Mit vielen
Porträts, Karten, Tafeln u. Abb. im Text. In gr.-8. Leipzig 1846- 60.
Hldr. (Ca. 70 M.) . 28 —
502 — Turquan, J., das Liebesleben Napoleon I. Uebertr. u. bearb.
von O. Marschall von Bieberstein. Leipzig 1897. Origlwd. 4 —
Ergänzung zu Masson’s Napoleon u. die Frauen.
503 — (Villers, C. F. D., u. F. J. C. Saalfeld), Hundert u. etliche
Fanfaronaden des Corsikan. Abentheurers Napoleon Buona-Parte. Cum
notis variorum. Leipzig u. Altenburg 1814. VIII, 174 Seiten. 8 —
504 — Weitzel, J., Napoleon durch sich selbst gerichtet. Frankf. 1829.
162 Seiten. Selten. 9 —
505 — West, Th., Napoleons Hof und Feld. Mit e. Porträt Bernadottes.
In gr.-8. Berlin ca. 1839. Hldr. 6 —
506 Nelson. — Orme’s Graphic History of the Life, Exploits, and Death
of Horatio Nelson. Embellished with a Series of Engravings, illustra-
tive of bis heroic Achievements. The Memoirs by Francis William
Blagdon. Folio. London, Edw. Orme (1806). H. calf. Orig. Bindg. 225 —
Porträt, Büste, gestochen von J. Godby, Titel, 2 Bll., 67 S. Text, u. 1 Bl. ohne
Num, mit 5 kolor. Tafeln, 4 schwarzen u, einer farbigen Ansicht im Text,
gest. von J. Godby u. Pickett, nach W. M. Craig, J. Clark u. Turner, sowie
2 Faksimiles von Nelsons Handschrift. — Die Stiche im Text, in Aquatinta-
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 428.
III. Bücher, Flugschriften, Maueranschläge.
M. Pf.
491 Napoleon I. — Petronj, St. E., Napoleonide. Con 101 fig. in rame. 4.
Napoli, nella stamperia francese, 1809. Hldr. 40 — •
Erste prächtig gedruckte Ausgabe, die im Selbstverlag des Verfassers erschien.
Das Werk, zur Verherrlichung Napoleons I. geschrieben, enthält 100 Oden auf
die bemerkenswertesten Ereignisse seiner Regierung, jede Ode mit hübschem
Kupfer in Medaillonform. Der Einband hat etwas gelitten, das Werk selbst
ist jedoch in tadelloser Erhaltung mit breitem Rand.
492 — Pflugk-Harttung, J. v., Napoleon I. Revolution u. Kaiserreich.
Mit vielen Illustr. 4. Berlin 1900. Origlwd. 8 —
493 — Raup ach, E., Napoleon der Tyrann, der Unterdrücker, der Ver-
derber Teutschlands. In e. Rede an die Teutschen dargest. St. Petersbg.
(Breslau) 1813. 20 Seiten. Selten. 6 —
Auf k. k. Befehl nach dem gedr. Original abgedruckt. Leicht stockfleckig am
Schluß.
494 — [Reichardt, J. F.], Napoleon Buonaparte wie er leibt und lebt,
u. das französische Volk unter ihm. Aus d. Englischen. 2 Tie.
Petersburg 1806—14. Hldr. 14 —
Seltene Schrift des berühmten Komponisten u. politischen Publizisten, der be-
kanntlich die andeutungsvolle Naivität Goethescher Lieder so ausgezeichnet
zu behandeln wußte.
495 — — Napoleon Bonaparte u. das französ. Volk unter s. Consulate.
In gr.-8. Germanien 1804. Hldr. VIII, 447 Seiten. Selten. 15 —
Das Buch enthält kühne Ausfälle gegen Napoleon, der den Komponisten Reichardt
schon für den Verfasser hielt und ihn verfolgen ließ. Reichardt floh darum
aus Halle, um dem Schicksal Palms zu entgehen.
496 — Saalfeld, Fr., Geschichte Napoleon Buonaparte’s. Leipzig u.
Altenburg 1815. Ppbd. 4 —
497 — (Schlabrendorf, G. v.) pseud. H. Deutschmann, Patriotenspiegel
für die Deutschen in Deutschland. Ein Angebinde für Bonaparte bey
seiner Kayserkrönung. Teutoburg 1804. Ppbd. 228 Seiten. Selten. 16 —
Auf Seite 223—226 ein poetischer „Nachruf an den französ. Feldherrn Moreau
bey s. Abreise aus Europa nach Nordamerika“.
498 — Schütz, Handbuch der Geschichte Napoleons I. u. s. Zeitalters.
Leipzig 1810. 692 Seiten. Unbeschn. 6 —
Graf von Wolffradt u. Baron von Leist gewidmet.
499 — Sc ott, W., life of Napoleon Buonaparte. 9 vol. Edinburgh 1827.
Half calf. 30 —
500 — Segur, General Graf von, Geschichte Napoleons u. d. grossen
Armee im J. 1812. Uebers. v. C. Courtin. M. 12 Tafeln (Portraits u.
Schlachtendarst. Sautter u. Bode sc.). Stuttgart 1835. Cart. 536 Seiten. 8 —
501 — Thiers, A., Geschichte des Consulats u. d. Kaiserreichs. Aus d.
Französ. von E. Burckhardt u. Fr. Steger. 4 Bde. Mit vielen
Porträts, Karten, Tafeln u. Abb. im Text. In gr.-8. Leipzig 1846- 60.
Hldr. (Ca. 70 M.) . 28 —
502 — Turquan, J., das Liebesleben Napoleon I. Uebertr. u. bearb.
von O. Marschall von Bieberstein. Leipzig 1897. Origlwd. 4 —
Ergänzung zu Masson’s Napoleon u. die Frauen.
503 — (Villers, C. F. D., u. F. J. C. Saalfeld), Hundert u. etliche
Fanfaronaden des Corsikan. Abentheurers Napoleon Buona-Parte. Cum
notis variorum. Leipzig u. Altenburg 1814. VIII, 174 Seiten. 8 —
504 — Weitzel, J., Napoleon durch sich selbst gerichtet. Frankf. 1829.
162 Seiten. Selten. 9 —
505 — West, Th., Napoleons Hof und Feld. Mit e. Porträt Bernadottes.
In gr.-8. Berlin ca. 1839. Hldr. 6 —
506 Nelson. — Orme’s Graphic History of the Life, Exploits, and Death
of Horatio Nelson. Embellished with a Series of Engravings, illustra-
tive of bis heroic Achievements. The Memoirs by Francis William
Blagdon. Folio. London, Edw. Orme (1806). H. calf. Orig. Bindg. 225 —
Porträt, Büste, gestochen von J. Godby, Titel, 2 Bll., 67 S. Text, u. 1 Bl. ohne
Num, mit 5 kolor. Tafeln, 4 schwarzen u, einer farbigen Ansicht im Text,
gest. von J. Godby u. Pickett, nach W. M. Craig, J. Clark u. Turner, sowie
2 Faksimiles von Nelsons Handschrift. — Die Stiche im Text, in Aquatinta-
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 428.