106
974
975
976
977
978
979
980
981
Sammelwerke.
M. Pf.
Reisen, ausgewählte. Mit Anmerkungen, 20 Kupfern, 5 Charten u.
zahlr. statist. Tab. 5 Bde. Leipz. u. Gera 1801. Hfzbde. d. Zeit. 14 —
Selten.
Inhalt: I. Sonninis Reisen in Ober- u. Nieder-Ägypten. II. Desgleichen. III.
W. G. Browns Reisen in Afrika, Ägypten und Syrien. IV. X. Scrofanis Reise
in Griechenland. V. Ripaults Beschreibung der 'Denkmäler in Ober-Ägypten.
— J. Groberts Beschreibung der Pyramiden zu Ghize, der Stadt Kahira usw.
— Antes Beobachtungen über die Sitten u. Gebräuche der Ägypter usw. —
Andreossys Untersuchg. üb. den See Menzaleh, über das Natronsthal u. üb.
den See Möris usw.
Sammlung der besten Reisebeschreibungen. 34 Bde. Troppau u. Brünn
1784-89. Hldr. 100 —
Aus d. Inhalt:
Bd. 4 enth. Reisen in Südamerika. —- 5. Reise um d. Welt v. Samuel Wallis
1766—68. — 6. Reise um d. Welt v. Philipp Carteret 1766. — 7—10. J. Cooks .
Reise um d. Welt 1768—71. — 11—14. J. R. u. G. Forsters Reise um d. Welt
1772—75. — 17 u. 18. Dritte u. letzte Reise um d. Welt d. Leut. J. Cook 1776—78.
— 30 u. 31. Volkmann, Neueste Reisen dch. Spanien, vorzügl. in Ansehg. d.
Künste, Handlung, Ökonomie u. Manufakturen. — 33 u. 34. v. Totts Nach-
richten v. d. Türken u. Tartaren usw. usw. — Bd. 24 in Pappbd.
Schauenburg, E., Reisen in Central-Afrika von Mungo Park bis auf
H. Barth u. E. Vogel. 2 Bde. Mit 2 Chromolith., 2 Karten u. 6 Portr.
Lahr 1859—61. Hldr. (18 M.) 10 —
Sprengel, C. M., Auswahl der besten ausländischen geographischen
u. statistischen Nachrichten zur Aufklärung der Völker- und Länder-
kunde. 14 Thle. in 12 Bdn. 8. Halle 1794—1800. Hldr. u. Ppbde.
unbeschn. 24 —
Enthält: Bryan Edwards Britische Kolonien in Westindien, W. Goldsons R.eisen
im nordwestl. Amerika, Heckewälders Reisejournal, Stedmans Nachrichten
von Suriname, Stantons Britische Gesandtschaft nach China, Tagebuch der
brit. Volkspflanzung in Neuholland od. Neusüdwales, Vancouvers Entdeckungs-
reise in den nördl. Gewässern d. Südsee usw. usw.
Thevenot, Melch., recueil de voyages, dödiö au Roy. Av. 3 cartes et
I planche. Paris, Est. Michallet, 1681. Parch. 335 —
Recueil rare, surtout complet des 3 cartes: celle qui accompagne la relation du
Pere Marquette de meine que celle de la route d’Abel Ta sm an, re-
presentant la decouuerte de la Terre Australe en 1644, y sont in-
tactes. Elles manquent presque toujours.
C’est dans cette petite collection de voyages qu’est publiee pour la premiere fois
la Relation du Pere Marquette et de Joliet. Cf., pour l'importance de ce docu-
ment la Biographie du Canada de M. Harrisse, no. 147.
Collation; Titre 1 f. — Avis, etc., 16 pp. — Decouverte de quelques pays et nations
de l’Amerique, 43 pp., et carte de la decouverte faite l’an 1673 dans l’Amerique
septentrionale. — Voyage d’un ambassadeur que le tzaar de Moscovie envoya
par terre ä la Chine l’an 1653, 18 pp., et carte de la decouverte de la Terre
d'Ielmer. — Discours sur l’art de la. navigation, 32 pp., et carte de la route
d’Abel Tasman autour de la Terre Australe, 1 planche (figure du
niveau). — Les histoires naturelles de l’ephemere, 20 pp., figures de l’ephemere,
14 pp., contenant 5 planches et explication. — Histoire naturelle de Can-
cellus, 8 pp., contenant 5 figures, 1 planche.
Verne, J., histoire des grands voyages et des grands voyageurs. 6 vols.
Av. illustr. Paris n. d. (v. 1880). 15 —
II Viaggio fatto dagli Spagnivoli a torno a’l mondo. 4. S. 1. 1536.
Prgtbd. 92 pp. Äusserst selten. 980 —
Ohne Druckort, doch ist wohl mit Sicherheit N. Zoppini in Venedig als Drucker des
Werkes anzusehen. Es besteht aus zwei Teilen unter folg. Titeln. I. Epistola di
Maximiliane Transilvana . . . nellaquale si descrive la . . . navigatione fatta
per li Spagnuoli l’anno 1519 und II. Descrittione seconda del sopradetto viag-
gio quäle scrisse copiosamente messer Antonis Pigafotta. Die nicht ganz
5 Seiten umfassende Vorrede zeigt große Vertrautheit mit dem Gegenstand und
gutes Verständnis für die Wichtigkeit der Entdeckungen des sich leider nicht
nennenden Herausgebers. Das Werk schließt mit einer Liste der in Brasi-
lien häufigst gebrauchten Wörter und dürfte also auch für Linguisten von
großem Interesse sein.
Voyages and discoveries in South-America. The first up the river
of Amazons to Quito in Peru, and back again to Brazil, perform’d
at the command of the king of Spain by Chr. d’Acugna. — The
second up the river of Plata and thence by land to the Mines of
Karl W. Hiersemann in Leipzig. Königstrasse 29. Katalog 430.
974
975
976
977
978
979
980
981
Sammelwerke.
M. Pf.
Reisen, ausgewählte. Mit Anmerkungen, 20 Kupfern, 5 Charten u.
zahlr. statist. Tab. 5 Bde. Leipz. u. Gera 1801. Hfzbde. d. Zeit. 14 —
Selten.
Inhalt: I. Sonninis Reisen in Ober- u. Nieder-Ägypten. II. Desgleichen. III.
W. G. Browns Reisen in Afrika, Ägypten und Syrien. IV. X. Scrofanis Reise
in Griechenland. V. Ripaults Beschreibung der 'Denkmäler in Ober-Ägypten.
— J. Groberts Beschreibung der Pyramiden zu Ghize, der Stadt Kahira usw.
— Antes Beobachtungen über die Sitten u. Gebräuche der Ägypter usw. —
Andreossys Untersuchg. üb. den See Menzaleh, über das Natronsthal u. üb.
den See Möris usw.
Sammlung der besten Reisebeschreibungen. 34 Bde. Troppau u. Brünn
1784-89. Hldr. 100 —
Aus d. Inhalt:
Bd. 4 enth. Reisen in Südamerika. —- 5. Reise um d. Welt v. Samuel Wallis
1766—68. — 6. Reise um d. Welt v. Philipp Carteret 1766. — 7—10. J. Cooks .
Reise um d. Welt 1768—71. — 11—14. J. R. u. G. Forsters Reise um d. Welt
1772—75. — 17 u. 18. Dritte u. letzte Reise um d. Welt d. Leut. J. Cook 1776—78.
— 30 u. 31. Volkmann, Neueste Reisen dch. Spanien, vorzügl. in Ansehg. d.
Künste, Handlung, Ökonomie u. Manufakturen. — 33 u. 34. v. Totts Nach-
richten v. d. Türken u. Tartaren usw. usw. — Bd. 24 in Pappbd.
Schauenburg, E., Reisen in Central-Afrika von Mungo Park bis auf
H. Barth u. E. Vogel. 2 Bde. Mit 2 Chromolith., 2 Karten u. 6 Portr.
Lahr 1859—61. Hldr. (18 M.) 10 —
Sprengel, C. M., Auswahl der besten ausländischen geographischen
u. statistischen Nachrichten zur Aufklärung der Völker- und Länder-
kunde. 14 Thle. in 12 Bdn. 8. Halle 1794—1800. Hldr. u. Ppbde.
unbeschn. 24 —
Enthält: Bryan Edwards Britische Kolonien in Westindien, W. Goldsons R.eisen
im nordwestl. Amerika, Heckewälders Reisejournal, Stedmans Nachrichten
von Suriname, Stantons Britische Gesandtschaft nach China, Tagebuch der
brit. Volkspflanzung in Neuholland od. Neusüdwales, Vancouvers Entdeckungs-
reise in den nördl. Gewässern d. Südsee usw. usw.
Thevenot, Melch., recueil de voyages, dödiö au Roy. Av. 3 cartes et
I planche. Paris, Est. Michallet, 1681. Parch. 335 —
Recueil rare, surtout complet des 3 cartes: celle qui accompagne la relation du
Pere Marquette de meine que celle de la route d’Abel Ta sm an, re-
presentant la decouuerte de la Terre Australe en 1644, y sont in-
tactes. Elles manquent presque toujours.
C’est dans cette petite collection de voyages qu’est publiee pour la premiere fois
la Relation du Pere Marquette et de Joliet. Cf., pour l'importance de ce docu-
ment la Biographie du Canada de M. Harrisse, no. 147.
Collation; Titre 1 f. — Avis, etc., 16 pp. — Decouverte de quelques pays et nations
de l’Amerique, 43 pp., et carte de la decouverte faite l’an 1673 dans l’Amerique
septentrionale. — Voyage d’un ambassadeur que le tzaar de Moscovie envoya
par terre ä la Chine l’an 1653, 18 pp., et carte de la decouverte de la Terre
d'Ielmer. — Discours sur l’art de la. navigation, 32 pp., et carte de la route
d’Abel Tasman autour de la Terre Australe, 1 planche (figure du
niveau). — Les histoires naturelles de l’ephemere, 20 pp., figures de l’ephemere,
14 pp., contenant 5 planches et explication. — Histoire naturelle de Can-
cellus, 8 pp., contenant 5 figures, 1 planche.
Verne, J., histoire des grands voyages et des grands voyageurs. 6 vols.
Av. illustr. Paris n. d. (v. 1880). 15 —
II Viaggio fatto dagli Spagnivoli a torno a’l mondo. 4. S. 1. 1536.
Prgtbd. 92 pp. Äusserst selten. 980 —
Ohne Druckort, doch ist wohl mit Sicherheit N. Zoppini in Venedig als Drucker des
Werkes anzusehen. Es besteht aus zwei Teilen unter folg. Titeln. I. Epistola di
Maximiliane Transilvana . . . nellaquale si descrive la . . . navigatione fatta
per li Spagnuoli l’anno 1519 und II. Descrittione seconda del sopradetto viag-
gio quäle scrisse copiosamente messer Antonis Pigafotta. Die nicht ganz
5 Seiten umfassende Vorrede zeigt große Vertrautheit mit dem Gegenstand und
gutes Verständnis für die Wichtigkeit der Entdeckungen des sich leider nicht
nennenden Herausgebers. Das Werk schließt mit einer Liste der in Brasi-
lien häufigst gebrauchten Wörter und dürfte also auch für Linguisten von
großem Interesse sein.
Voyages and discoveries in South-America. The first up the river
of Amazons to Quito in Peru, and back again to Brazil, perform’d
at the command of the king of Spain by Chr. d’Acugna. — The
second up the river of Plata and thence by land to the Mines of
Karl W. Hiersemann in Leipzig. Königstrasse 29. Katalog 430.