Sammelwerke. 105
. M Pt'
Wissenschaften etc. etc. enthalten ist, ins Deutsche übersetzt. 21 Bde.
Mit zahlr. Karten u. Kupfern. 4. Leipzig 1748—74. Ldr. 110 —
Schönes, gleichmäßig gebundenes Exemplar.
Besonders hervorzuheben sind: in Bd. VI: Reisen nach China. Bd. VII: Joh. de
Plano Carpini u. a. Reisen in die Tartarey 1246; Wilh. v. Rubruquis’ 1253;
Reisen d. Marco Polo in die Tartarey 1272; Reise d. A. Jenkinson aus Ruß-
land nach Bokhara 1557; J. F. Gerbilions Reisen in die westl. Tartarey usw.
usw. Bd. XIX: Beschreibung der Insel Jean Mayen. — Von d. russ. Neu-
lande oder Nova Semlja. — Reise nach Kamtschatka durch Sibirien aus d.
Tagebuche Gmelins’. — Reise, welche von d. Russen versucht worden, durch
die Lena in d. Eismeer u. nach Kamtschatka zu gehen. — Neue Nachricht
von Samojedien u. d. Samojeden. — Ausz. a. d. Beschreibg. einer Reise
de Lisles nach Beresow in Sibirien 1740. — Bd. XX: Geschichte v. Kamt-
schatka. — Auszug a. d. Chappe d’Auteroche Reise nach Sibirien. — Histor.
Beschreibg. d. schwed. Lapplandes v. P. Högström usw. sowie viele Reisen
nach Amerika, Afrika, Indien. Mehrere Artikel d. XIL, XVII u. XVIII.
Bdes. handeln v. d. Entdeckg., Beschaffenheit usw. Neuhollands (= Austra-
liens) durch Dampier u. Hudson. Wichtig ist in Bd. XII Tasmans Reise-
beschreibg. nach den Südländern, seine Entdeckung v. Van Diemensland
u. Neuseeland.
969 Reclus, E., nouvelle geographie universelle. La terre et les hommes.
19 vols. Avec environ 3400 cartes, dont 110 colori^es, et plus de 1300
vues et types, graväs sur bois. 4. Paris 1876—1894. Rote Hmaroquinbde.
mit reicher Gold Verzierung und Goldschnitt. (535 fr. brosch.) 300 —
Inhalt: Vols. 1—4 L’Europe. — 6—9 L’Asie. — 10—13 L’Afrique. — 14 L’Oceanie.
— 15—19 L’Amerique.
Die Prachteinbände haben mindestens 150 Mark gekostet.
970 Recueil de divers voyages faits en Afrique et en l’Amerique, que
n’ont point estö encore publiez. Contenant l’origine, les moeurs, les
coütumes et le commerce des habitant de ces deux parties du monde.
Avec des traitez curieux touchant la Haute Ethyopie, le döbordement
du Nil, la Mer Rouge et le Prete-Jean (rädigd par H. T. — Henri
Tustel). Avec 12 planches et 5 cartes. 4. Paris, L. Billaine, 1674.
Roter Maroquinband mit Rücken Vergoldung, ornamentaler innerer
Randverzierung und Goldschnitt von Thibaron. 190 —
Prächtiges Exemplar der ersten Ausgabe mit breitem Rand und allen Karten,
auch den beiden sonst oft fehlenden von Barbados und der Nilgegend.
Der Inhalt ist u. a.: Ligon, Histoire de l’isle de Barbados, de Laborde, Relation
de l’origine, mceurs, coustumes, religion, guerres et voyages de Caraibes,
sauvages des Antilles de l’Amerique. — Relation de la Guiane et de ce qu’on
y pent faire. Description le l’isle de la Jamaique et de toutes celles que
possedent les Anglais dans l’Amerique.
971 Recueil de voyages et de mömoires, publ. par la Socidte de Geo-
graphie. Vol. II (2 prts.). Av. 18 cartes et pl. 4. Paris 1825. Hldr. 24 —
Cont. e. a.: Relation de Ghanah et de coutumes de ses habitans, trad. de l’arabe
p. Jaubert. — Rel. ined. de la Cyrenaique. — Resultat d. questions adr. au
nomme Mbouia, Marabou maure, de Tinhit, et a un negre de Walet, par Roger;
itineraires de Saint-Louis ä Maroc; itin. de Maroc ä la Mecque; de Galam
ä Maroc; de Galam ä la Mecque; de Galam ä Sego. — Reponses aux ques-
tions prop. par la Soc. de geogr. sur l’Afrique sept., par Delaporte. — Itin.
de Constantinople ä la Mecque. — Descr. des ruines decouv. pres de Palen-
que, suivie de rech. s. l’anc. population de l’Amerique, p. Warden. — Rech.
s. 1. ant. des Etats-Unis de l’Amerique sept. — Descr. d. princ. monumens
situes ds. le pays arrose par l’Ohio. — Descr. d. ant. situees ds. divers etats
(de l’Amerique du Nord).
972 Reise der orientalischen Gesellschaft zu Leipzig 1894. 2 Alben mit
zus. 103 Blatt photogr. Aufnahmon auf Garton. Phot. Ch. Scolik. 4.
Meiningen 1894 In 2 Origlwd.-Mappen. 100 —
Prachtwerk photographischer Originalaufnahmen all der Gegenden, die die orien-
talische Gesellschaft besuchte, z. B. Corfu, Jaffa, Jerusalem, Bethlehem, Bei-
rut, Damaskus, Ägypten, Athen usw. usw.
Einzelne Bilder wurden nicht verkauft.
Nicht im Handel und nur für Subskribenten bestimmt.
973 Reise u. Beobachtungen durch Egypten u. Arabien aus d. grossen
Werken verschiedener gelehrten Reisenden. 2 in 1 Bde. M. 19 Kupfer-
tafeln u. 6 Karten. Bern 1779—81. Hfz. 9 —
Karte A am unteren Rande mit etwas Kartenverlust ausgebessert. Karte C (von
Yemen) fehlt.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 430.
. M Pt'
Wissenschaften etc. etc. enthalten ist, ins Deutsche übersetzt. 21 Bde.
Mit zahlr. Karten u. Kupfern. 4. Leipzig 1748—74. Ldr. 110 —
Schönes, gleichmäßig gebundenes Exemplar.
Besonders hervorzuheben sind: in Bd. VI: Reisen nach China. Bd. VII: Joh. de
Plano Carpini u. a. Reisen in die Tartarey 1246; Wilh. v. Rubruquis’ 1253;
Reisen d. Marco Polo in die Tartarey 1272; Reise d. A. Jenkinson aus Ruß-
land nach Bokhara 1557; J. F. Gerbilions Reisen in die westl. Tartarey usw.
usw. Bd. XIX: Beschreibung der Insel Jean Mayen. — Von d. russ. Neu-
lande oder Nova Semlja. — Reise nach Kamtschatka durch Sibirien aus d.
Tagebuche Gmelins’. — Reise, welche von d. Russen versucht worden, durch
die Lena in d. Eismeer u. nach Kamtschatka zu gehen. — Neue Nachricht
von Samojedien u. d. Samojeden. — Ausz. a. d. Beschreibg. einer Reise
de Lisles nach Beresow in Sibirien 1740. — Bd. XX: Geschichte v. Kamt-
schatka. — Auszug a. d. Chappe d’Auteroche Reise nach Sibirien. — Histor.
Beschreibg. d. schwed. Lapplandes v. P. Högström usw. sowie viele Reisen
nach Amerika, Afrika, Indien. Mehrere Artikel d. XIL, XVII u. XVIII.
Bdes. handeln v. d. Entdeckg., Beschaffenheit usw. Neuhollands (= Austra-
liens) durch Dampier u. Hudson. Wichtig ist in Bd. XII Tasmans Reise-
beschreibg. nach den Südländern, seine Entdeckung v. Van Diemensland
u. Neuseeland.
969 Reclus, E., nouvelle geographie universelle. La terre et les hommes.
19 vols. Avec environ 3400 cartes, dont 110 colori^es, et plus de 1300
vues et types, graväs sur bois. 4. Paris 1876—1894. Rote Hmaroquinbde.
mit reicher Gold Verzierung und Goldschnitt. (535 fr. brosch.) 300 —
Inhalt: Vols. 1—4 L’Europe. — 6—9 L’Asie. — 10—13 L’Afrique. — 14 L’Oceanie.
— 15—19 L’Amerique.
Die Prachteinbände haben mindestens 150 Mark gekostet.
970 Recueil de divers voyages faits en Afrique et en l’Amerique, que
n’ont point estö encore publiez. Contenant l’origine, les moeurs, les
coütumes et le commerce des habitant de ces deux parties du monde.
Avec des traitez curieux touchant la Haute Ethyopie, le döbordement
du Nil, la Mer Rouge et le Prete-Jean (rädigd par H. T. — Henri
Tustel). Avec 12 planches et 5 cartes. 4. Paris, L. Billaine, 1674.
Roter Maroquinband mit Rücken Vergoldung, ornamentaler innerer
Randverzierung und Goldschnitt von Thibaron. 190 —
Prächtiges Exemplar der ersten Ausgabe mit breitem Rand und allen Karten,
auch den beiden sonst oft fehlenden von Barbados und der Nilgegend.
Der Inhalt ist u. a.: Ligon, Histoire de l’isle de Barbados, de Laborde, Relation
de l’origine, mceurs, coustumes, religion, guerres et voyages de Caraibes,
sauvages des Antilles de l’Amerique. — Relation de la Guiane et de ce qu’on
y pent faire. Description le l’isle de la Jamaique et de toutes celles que
possedent les Anglais dans l’Amerique.
971 Recueil de voyages et de mömoires, publ. par la Socidte de Geo-
graphie. Vol. II (2 prts.). Av. 18 cartes et pl. 4. Paris 1825. Hldr. 24 —
Cont. e. a.: Relation de Ghanah et de coutumes de ses habitans, trad. de l’arabe
p. Jaubert. — Rel. ined. de la Cyrenaique. — Resultat d. questions adr. au
nomme Mbouia, Marabou maure, de Tinhit, et a un negre de Walet, par Roger;
itineraires de Saint-Louis ä Maroc; itin. de Maroc ä la Mecque; de Galam
ä Maroc; de Galam ä la Mecque; de Galam ä Sego. — Reponses aux ques-
tions prop. par la Soc. de geogr. sur l’Afrique sept., par Delaporte. — Itin.
de Constantinople ä la Mecque. — Descr. des ruines decouv. pres de Palen-
que, suivie de rech. s. l’anc. population de l’Amerique, p. Warden. — Rech.
s. 1. ant. des Etats-Unis de l’Amerique sept. — Descr. d. princ. monumens
situes ds. le pays arrose par l’Ohio. — Descr. d. ant. situees ds. divers etats
(de l’Amerique du Nord).
972 Reise der orientalischen Gesellschaft zu Leipzig 1894. 2 Alben mit
zus. 103 Blatt photogr. Aufnahmon auf Garton. Phot. Ch. Scolik. 4.
Meiningen 1894 In 2 Origlwd.-Mappen. 100 —
Prachtwerk photographischer Originalaufnahmen all der Gegenden, die die orien-
talische Gesellschaft besuchte, z. B. Corfu, Jaffa, Jerusalem, Bethlehem, Bei-
rut, Damaskus, Ägypten, Athen usw. usw.
Einzelne Bilder wurden nicht verkauft.
Nicht im Handel und nur für Subskribenten bestimmt.
973 Reise u. Beobachtungen durch Egypten u. Arabien aus d. grossen
Werken verschiedener gelehrten Reisenden. 2 in 1 Bde. M. 19 Kupfer-
tafeln u. 6 Karten. Bern 1779—81. Hfz. 9 —
Karte A am unteren Rande mit etwas Kartenverlust ausgebessert. Karte C (von
Yemen) fehlt.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 430.