Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357

Deutsche Geschichte.
M. Pf.
Berichte, stenographische, über die Verhandlungen d. preuss. Herren-
hauses 1860—1913. Mit den Anlagen für 1860—1913 und den Druck-
sachen 1860—74, zus. 132 Bde. Ferner: Sitzungs-Protokolle 1860, 1861,
1866—67 und Verhandlungen der ausserordentl. Session 1888 (diese zwei
letzteren bilden 4 Bde.) 4. Berlin 1860—1913. Pappbände mit ge-
druckten Rücken-Titeln. Gut erhalten. 360 —
Berichte, Stenograph., über die Verhandlungen der durch das Patent
vom 5. XII. 1848 einberufenen Kammern. I. Kammer 5 Bände: 26. II.
—27. IV. 1849; 7. VIII.—4. X. 1849; 5. X.—26. XI. 1849; 27. XL—20.
XII. 1849; 4. I—26. II. 1850 — der durch die Verordnung vom 2. XI.
1850 einberufenen Kammer. I. Kammer 2 Bde.: 21. XI. 1850—27. II. 1851
u. 3. III.—9. V. 1851. 4. Berlin 1849—51. Ppbde. 32 —
Berichte, Stenograph., über die Verhandlungen der beiden Häuser des
Landtages: I. Kammer: Session 21. X. 1877—30. III. 1878 nebst Druck-
sachen. 2 Bde. 4. Berlin 1878. — II. Kammer: Session vom 19. XI.
1878—21. II. 1879. 2 Bde. Nebst Drucksachen: 2 Bde. Zus. 4 Bde.
4. Berlin 1879. Hlwdbde. 24 —
Berner, E., Geschichte des preuss. Staates. Mit 17 färb. Tafeln u. Bei-
lagen, 92 Buchdruckbeilagen, ca. 400 Abbildgn. im Text u. 7 Karten.
Lex.-8. München 1891. Orig.-Hfrzbd. (20 M.) 10 —
Beschreibung d. KoeniglichPreussischen Infanterie Evolutiones. Manu-
skript. Mit gezeichnetem colorirten Titelbild. 4. O. O. 1774. Reich
goldgepresster, gleichzeitiger roter Maroquinbd. m. Goldschn. sowie schön,
blauem Vorsatzpapier. 80 —
Kollation: Titelbild. 564 S. Text (fälschlich 561 numer.), 4 unnum. Bl. u. XVII S.
Register.
Dieses kalligraphisch schöne Manuskrpt enthält nicht nur die Exercier-Reglements, son-
dern auch die Garnison- u. Felddienst-Ordnung, auch Strafgesetze u. die Art ihrer
Vollstreckung- (z. B. Spiessruthenlaufen) etc.
M. dem golden. Rückentitel: Reglement. Auf dem Vorsatzblatt geschrieben: Oberst
von Voit 1789.
Beschwerungs-Schrifft, des Chur-Cöllnischen Abgesandtens bey Allg.
Reichs-Versammlung in Regenspurg wegen der Kayserlichen, Spanischen

und Holländischen Kriegs-Heere. Kl. 4. O. (). 1674. 4 BL 10 —
Blücher, Fürst von Wahlstadt, 1742—1819. Brustb. im Mantel, J. W.
Schmidt gern., M. Steinla gest. (Moritz Müller). Linienst. ca. 1825.
19 X 15 cm. Gerahmt. — Unt. Rand ausgeb. u. leicht stockfl. 9 —
— Reiterportr. Kolbe del., Wachsmann sc. 19X15 cm. Dunkelbr.
Rahmen. 18 —
— Medaillon-Reliefbüste n. r. G. Loos dir., Glek f. Medaillen-
abdruck aus feinem elfenbeinfarb. Gips. Durchm. 6J/2 cm. Ca. 1815.
In Goldrähmchen. Schönes Stück. 20 —
— König Friedrich Wilhelm III. besucht d. Marschall Fürsten Blücher
v. Wahlstatt auf d. Sterbette. Kolor. Kupferst. Nürnb., Fr. Campe.
ca. 1819. 16 X 21 cm. Braun. Holzschn. d. Zt. m. Eckorn. 12 —
— Blücher u. Wellington reichen sich die Hände nach d. Schlacht b.
Waterloo. Chromolith. Ca. 1880. 45\'2 X 64 cm. Gerahmt. 16 —
— Blücher bei Belle-Alliance. Bleibtreu fec. Druck v. J. Hesse in
Berlin. Lith. Schöner Abdruck auf China. Ca. 1860. 441/2 X 63 cm.
Goldrahmen. 40 —
— Blücher empfängt bei Genappes die erbeuteten Orden, Hut u. Degen
Napoleons 1815. Rud. Eichstaedt p., L. Arndt sc. Berl., Bong, 1895.
46 X 64 cm. Breiter Goldrahmen. 30 —
— Grosse Gefahr des Fürsten Blücher v. Wahlstadt durch d. Sturz s.
Pferdes in d. Schlacht v. Belle Alliance 16. VI. 1815. Gez. u. gest. v.
G. A. Lehmann. Kolor. d. Zeit. Berlin, M. Levy, ca. 1815. 26 X 31 cm.
Brauner Rahmen d. Zeit mit Eckornam. 12 —
Borstel, v., Kgl. Preuss. Gen.-Major u. Divisionschef. Ovalbrustb. Kolor.
Kupf. Leipz., Industrie-Compt., ca. 1815. 14% X 12% cm. Dunkelbr.
Rahmen m. Eckornam. 20 —

Karl W. Hiersemann. in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 443.
 
Annotationen