Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Schennis, Friedrich von [Oth.]
Katalog (Nr. 460): Handschriften, Inkunabeln und wertvolle Ausgaben der Klassiker des Altertums der Humanisten und Neulateiner enthaltend den betr. Teil der Bibliothek des Kunstmalers F. von Schennis und andere Sammlungen — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69564#0085
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Inkunabeln. 83
A, M. Pf.
Gherretzhem (1477). Original-Lederbd. mit Blindpressungen: doppelten
Bordüren und kleinen Mittelornamenten auf den Deckeln. 120 —
Hain* 6416. (IV.) Proctor 4315. Pellechet 4451. Voullieme, Berlin 3747. 240 un-
num. Bll. (das erste, weiss, fehlt). Gotische Typen, zweispaltig.
Sehr sauberes und breitrandiges Exemplar. Auf den Rändern und auf zwei
Vorsatzblättern zahlreiche und ausgedehnte Anmerkungen von -der Hand spa-
nischer Theologen des XV. u. XVI Jahrhunderts. Der Rücken- u. der hintere
Deckel des Einbandes (spanische Arbeit, ca. 1500) sind sehr geschickt aus-
gebessert und ergänzt. Rückentitel.
Venedig, Hermann Lichtenstein.
444 S. Thomas de Aquino, ord. Mim, catena aurea s. continuum in quatuor
evangelia. Fol. Venetiis, impensis Hermanni Lichtensteyn Coloniensis
et Johannis Hamman Spirensis, sociorum, 1482, IV. die Sept. Moderner
dunkelbrauner Holzlederbd. mit Blindpressungen auf den Deckeln;
Rückentitel. 95 —
Hain* 1334. Cop. III, p. 240. Proctor 4784. Pellechet 937.
1 w. Bll. (fehlt) u. 391 unnum. Bll. Gotische Typen, zweispaltig.
Vollständiges, leicht wasserfleckiges Exemplar aus dem Besitz eines spa-
nischen Klosters (Para el conuento de S. Franco ......) S. Vicente de Bar-
quera (?). Die letzten beiden Bll. etwas wurmstichig.
445 Vincentius Bellovacensis, Speculum naturale Vincentii. (In fine:) . ..
Impensisque nö mediocri / bus et cura sollertissima Hermäni liechten-
stein Coloniesis . . . 1494 Idibus maij Venetiis. In-Fol. 14 ff. n. ch.,
423 ff. ch., 1 f. n. ch. 2 col., 74 11., car. got. Rel. mod. de veau pl.,
imit. d’un original ancien. 160 —
Proctor 4797. Cop. III, 6241, 2. Vouillieme, Berlin, 4025. Vouillieme, Bonn,
1208. Nicht bei Hain.
Fol. ai: Speculum Naturale Vincentii.
Fol. a.2- Tabula comunis sive Tabu / laris etc.
Fol. 1: Opus Preclarü Speculü / Mains intitulatü In Specu-/ lum Naturale etc.
Schönes Exemplar der seltenen naturwissenschaftlichen, medizinischen, physio-
logischen u. historischen Encyclopaedie. Beitrandig, mit unbedeutenden Was-
serflecken am oberen Rande der ersten zwanzig Blätter.
446 Politianus, Angelus, praefatio in Suetonii expositionem. 4. s. n. 8 ff.
mit Sign. Aa. Bb, 32 11. 30 —
Vermutlich ein Druck des Hermann Lichtenstein in Venedig (Type 8). Biblio-
graphisch nicht festzustellen. Es ist anzunehmen, dass die Vorlesungen Poli-
tians bald, nachdem er sie gehalten, auch einzeln im Drucke erschienen
sind. (Vielleicht auch aus einer Suetonausgabe oder einer Ausgabe seiner
Werke, die gleichfalls bibliographisch nicht zu belegen sind, entnommen.)'
Venedig, B. Locatellus.
447 Aegidius Columna, expositio in libros Posteriorum Aristotelis. In-
folio. Venetiis, per Bonetum Locatellum, 1488. Pgt. 128 unnum. Bll.,
davon das erste weiss. Selten. 80 —
Hain 136 (nicht gesehen). Nicht Proctor. Reichling IV, p. 99. Gotische
Type; zweispaltig; 64 zeilig. Ohne Kustoden u. Blattzahlen, aber mit Signa-
turen.
Einband defekt.
448 Strodus, Rad., consequentiae cum commento Alexandri Sermonetae et
declarationibus Gaetani ... (In fine:) Impressa que in hoc vol. con-
tinentur per Bonetum Locatellum sumptibus Oct. Scoti, Venetiis 1493,
III. Idus Febr. Hpgt. 195 —
Hain 15 098. 129 unnum. Blatt, 2 Kol.
448aAristoteles, de natura animalium: librinovem. De partibus animalium:
libri quattuor. De generatione, animalium: libri quinque. Interprete
Theod. Gaza. fol. (In fine:) Venetiis, mandato et expensis Octauiani
Scoti, 1498, per Barthol. de Zanis. — Problemata Aristotelis cü dpulici(!)
translatiöe antiqua vz. et noua Theod. Gaze, cü expone Petri Aponi.
Tabula secundu magistr. Petrum de tussignano. p. alphabetum.
Problemata Alexädri aphrodisei. Problemata Plutarchi. fol. (In fine:)
Venetijs, per Bonetum Locatellum, 1501. In 1 neueren Halbfrzbd. 520 —

6*
 
Annotationen