IQ
6. Zeitschriften.
M. Pf.
940 Staats- und Adress-Kalender für das Königr. Hannover. 1827—29.
31. 33. 34. 37. 38. 39. 41—54. 59—65. Pappbde. Einige Titel-
blätter haben Dubl.-Stempel. ' 40 —
Vom Jahre 1837 an lautet der Titel: Hof- und Staatshandbuch.
941 Staats-Kalender, Grossherzogi. Mecklenburg-Schwerinscher. Jahrg.
1897—1916. (20 Jahrgge.) Schwerin. Origlwdbde. (124 M.) 65 —
941aTaschenbuch, S. Coburg-Meiningisches jährl. gemeinnütz. Jahrg.
1801, 1803—05, 1807. Mit Kupfern. 12. Meiningen 1801—07.
Kart. 30 —
942 Taschenbuch, genealog., der gräfl. Häuser. 1828, 1833, 1835, 1838,
1840, 1842, 1843, 1845, 1847—1890, 1897, 1900, 1903, 1906, 1908.
57 Bde. Mit Portr. 12. Gotha 1828—1908. 180 —
Jahrg. 1830, 32 u. 34 sind nicht erschienen. Einzelne Bde., soweit auf Lager,
zu- entsprechenden Preisen.
943 — Gothaisches, auf das Jahr 1793. Mit Frontisp., 4 Kostüm-
kupfern, 12 Kupfern u. 2 astronom. Taf. Gotha, Ettinger. Orig.-
Kart. mit Goldschnitt (Rücken lädiert). 25 —
Enthält: Die Neger-Sklaven, Hochzeitgebräuche der Perser, über die Musik
von Dumpf usvv. — Die 12 Kupfer sind aus früheren Jahrgängen entnommen,
4 (Darstellungen aus Monument du costume von Freudenberg) von 1773, 2
(Engelm. (320;, 4 u. 6) aus 1783, 1 Kupfer stellt dar: Reise über den Quindiu
in der Andes-Kette.
944 Taschen-Calender, Goettinger vom Jahr 1778. Göttingen. Mit ge-
stoch. Titel, 12 Monatskpfrn. v. Chodowiecki u. 16 Modekpfrn.
12. Origkart. m. Goldschn. 80 —
Engelmann 188, 195. Mit gez. u. gest. Titelblatt von Chodowiecki (195), 16 Mode-
kupfern, wovon 2 von Chodowiecki (Nr. 195) u. Erklärung der 12 Kupfer
„Der Fortgang der Tugend u. des Lasters“ von G. Ch. Lichtenberg. Seltener
Kalender.
945 - 1799. Mit gestoch. Titel, 6 Modekupfern von Riepenhausen,
u. 12 Monatskupfern (Epochen des weibl. Bebens) von Schubert.
16. Gott., J. Ohr. Dieterich. Illustr. Origkart, mit Goldschn. 30 —
Enthält: Rede der Ziffer 8 am jüngsten Tage des 1798. Jahres im grossen Rat
der Ziffern gehalten usw.
6. Zeitschriften.
946 Alt-Berlin. Mittheilungen des Vereins für die Gesch. Berlins
1899—1915. (Von 1899—1908 unter dem Titel: Mittheilungen,
ohne Bezeichnung: Alt-Berlin.) JMit Illustr. 4. Berlin 1899—1915.
Mit Reg. über die Jalirge. 1884—1904. (112 MJ Teilweise ver-
griffen. 60 —
Es fehlen: 1901, Nr. 12, 1906, Nr. 8, 1910, Nr. 7, 1915, Nr. 9—12.
947 Annuaire genealogique des maisons princieres regnant'en Europe
depuis le commencement du 19. siede p. Hiort Lorenzen. Annee
I—V. Copenhague 1882—86. Toile. (31 M.) 20 -
948 —- heraldique universel. Organe officiel des cours, de la noblesse
et du highlife. Annees 1899 ä 1903. 4 vols. Avec beaucoup de
bla-sons, portraits et illustr., en partie en couleurs. Lex.-8. Paris
1899—1903. Eleg. Orig.-Ganzleinen m. Goldschnitt und -pressung,
1903 brosch. (95 Frcs.) 60 --
949 Anuario de las ordenes imperiales. 1865. En folio. Mexico 1865.
198 pp. Hldrbd. m. Goldschn. Nicht im Handel. 30 —
950 Anzeiger, Numismat., Zeitung für Münz-, Siegel- u. Wappenkunde.
Hrsg. v. H. Grote u. H. Walte. Jahrg. I—II. Hannov. 1868/9.
—- Numismat.-ophragist. Anzeiger, hrsg. v. ,H. Walte u.
M. Bahrfeldt, später v. F. Tewes. Jahrg. I—XXX. Hannov.
1870—1899. Ppbd. 100 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 470.
6. Zeitschriften.
M. Pf.
940 Staats- und Adress-Kalender für das Königr. Hannover. 1827—29.
31. 33. 34. 37. 38. 39. 41—54. 59—65. Pappbde. Einige Titel-
blätter haben Dubl.-Stempel. ' 40 —
Vom Jahre 1837 an lautet der Titel: Hof- und Staatshandbuch.
941 Staats-Kalender, Grossherzogi. Mecklenburg-Schwerinscher. Jahrg.
1897—1916. (20 Jahrgge.) Schwerin. Origlwdbde. (124 M.) 65 —
941aTaschenbuch, S. Coburg-Meiningisches jährl. gemeinnütz. Jahrg.
1801, 1803—05, 1807. Mit Kupfern. 12. Meiningen 1801—07.
Kart. 30 —
942 Taschenbuch, genealog., der gräfl. Häuser. 1828, 1833, 1835, 1838,
1840, 1842, 1843, 1845, 1847—1890, 1897, 1900, 1903, 1906, 1908.
57 Bde. Mit Portr. 12. Gotha 1828—1908. 180 —
Jahrg. 1830, 32 u. 34 sind nicht erschienen. Einzelne Bde., soweit auf Lager,
zu- entsprechenden Preisen.
943 — Gothaisches, auf das Jahr 1793. Mit Frontisp., 4 Kostüm-
kupfern, 12 Kupfern u. 2 astronom. Taf. Gotha, Ettinger. Orig.-
Kart. mit Goldschnitt (Rücken lädiert). 25 —
Enthält: Die Neger-Sklaven, Hochzeitgebräuche der Perser, über die Musik
von Dumpf usvv. — Die 12 Kupfer sind aus früheren Jahrgängen entnommen,
4 (Darstellungen aus Monument du costume von Freudenberg) von 1773, 2
(Engelm. (320;, 4 u. 6) aus 1783, 1 Kupfer stellt dar: Reise über den Quindiu
in der Andes-Kette.
944 Taschen-Calender, Goettinger vom Jahr 1778. Göttingen. Mit ge-
stoch. Titel, 12 Monatskpfrn. v. Chodowiecki u. 16 Modekpfrn.
12. Origkart. m. Goldschn. 80 —
Engelmann 188, 195. Mit gez. u. gest. Titelblatt von Chodowiecki (195), 16 Mode-
kupfern, wovon 2 von Chodowiecki (Nr. 195) u. Erklärung der 12 Kupfer
„Der Fortgang der Tugend u. des Lasters“ von G. Ch. Lichtenberg. Seltener
Kalender.
945 - 1799. Mit gestoch. Titel, 6 Modekupfern von Riepenhausen,
u. 12 Monatskupfern (Epochen des weibl. Bebens) von Schubert.
16. Gott., J. Ohr. Dieterich. Illustr. Origkart, mit Goldschn. 30 —
Enthält: Rede der Ziffer 8 am jüngsten Tage des 1798. Jahres im grossen Rat
der Ziffern gehalten usw.
6. Zeitschriften.
946 Alt-Berlin. Mittheilungen des Vereins für die Gesch. Berlins
1899—1915. (Von 1899—1908 unter dem Titel: Mittheilungen,
ohne Bezeichnung: Alt-Berlin.) JMit Illustr. 4. Berlin 1899—1915.
Mit Reg. über die Jalirge. 1884—1904. (112 MJ Teilweise ver-
griffen. 60 —
Es fehlen: 1901, Nr. 12, 1906, Nr. 8, 1910, Nr. 7, 1915, Nr. 9—12.
947 Annuaire genealogique des maisons princieres regnant'en Europe
depuis le commencement du 19. siede p. Hiort Lorenzen. Annee
I—V. Copenhague 1882—86. Toile. (31 M.) 20 -
948 —- heraldique universel. Organe officiel des cours, de la noblesse
et du highlife. Annees 1899 ä 1903. 4 vols. Avec beaucoup de
bla-sons, portraits et illustr., en partie en couleurs. Lex.-8. Paris
1899—1903. Eleg. Orig.-Ganzleinen m. Goldschnitt und -pressung,
1903 brosch. (95 Frcs.) 60 --
949 Anuario de las ordenes imperiales. 1865. En folio. Mexico 1865.
198 pp. Hldrbd. m. Goldschn. Nicht im Handel. 30 —
950 Anzeiger, Numismat., Zeitung für Münz-, Siegel- u. Wappenkunde.
Hrsg. v. H. Grote u. H. Walte. Jahrg. I—II. Hannov. 1868/9.
—- Numismat.-ophragist. Anzeiger, hrsg. v. ,H. Walte u.
M. Bahrfeldt, später v. F. Tewes. Jahrg. I—XXX. Hannov.
1870—1899. Ppbd. 100 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 470.