2. Geschichte des Buchdrucks und Buchhandels. 13
M. Pf.
180 Ballard, Bob., Notenstempel für den Druck von Musiknoten gegen
Ende des XVII. Jahrh. 24 verschied. Stücke. 380 —
Die Druckerei Ballard in Paris, die v. 1553—1789 Sm Besitz derselben Familie war,
galt im XVII. und XVIII. Jahrh. für die grösste Notendruckerei,
und ihre Werke genossen Weltruf. — Die Typen wurden ca. 1860 durch Zu-
fall wieder aufgefunden u. z. Druck eines Notenstückes im „Bulletin de la
Societe des Compositeurs“ 1867 benutzt.
181 Benziger, K. J., Gesch. d. Buchgewerbes im Fürstbisch. Benediktinerstift
TJ. L. F. in Einsiedeln. Nebst e. bibliogr. Darstellung d. schriftstell.
Tätigkeit seiner Konventualen u. e. Zusammenst. d. ges. Buchverlags
bis z. J. 1798. M. 2 Taf. u. 190 Abb. 4. Einsiedeln 1912. Ppbd. 28 —
181aBergnes, A., historia de la imprenta trata de su invencion, historia
primitiva e introduccion en Europa. Barcelona 1831. 84 pp. 10. —
182 Blades, W., the pentateuch of printing, with a chapter on judges. With
a memoir of the author, and list of his works by T. B. Reed. With many
illustrations. 4. Chicago 1891. Lwdbd. (18 M.) 16 —
183 Breitkopf & Haertel. — Hase, O. v., Breitkopf & Härtel. Gedenk-
schrift u. Arbeitsbericht. 4. Aufl. 2 Bde. M. zahlr. Abbildgn. Kl.-Fol.
Leipzig 1917 —1919. Origlwd. 34 —
184 Brockhaus, F. A. — Die Firma F. A. Br. in Leipzig. Z. 100 jähr. Ge-
burtstage v. Fr. A. Br. 4. Mai 1872. Mit 3 Portr. u. Kupfr. u. 16 Tfln. Fol.
1872. Kart, nebst 3 Katalogen v. Druckproben d. Firma, schwarz u. farbig. 25 —
185 Brun, kurzes pract. Handbuch d. Buchdruckerkunst in Frankreich übers.
u. m Aumerkg. begl. v. W. Hasper. Mit 6 Fig. Carlsruhe 1828. Hfrzbd. 12 —
186 Buchdruck. — Jubiläums-u. Denkschriften. Sammlg.v.25Druck-
schriften bekannter deutscher Buchdruck-Firmen u. Verwandtes. U. a.
sind vertreten: Klimsch Frankf. 1914, Graph. Klub Stuttg. 1908, Gebr.
Grunert Berlin, Typogr. Gesellsch. Lpz., Lpz. Buchdruckereibesitzer
1897, Chr F. Müller Karlsruhe 1897, Buchdrucker-Verband, GauWürt?
temberg 1907, Gebr. Laiblin Pfullingen 1901, usw. -25 —
187 — Konvolut von 14verschiedenen Schriften über Buchdruck. 1874bis
1910. Brosch, u. gebd. (Ca. 22 M.) 15 —
U. a.: Lott, L., Buchdruck. — Boyer, F. Chr., Volkswirtschaft!, u. sozialpoliti.
Bedeutung d. Einführung d. Setzmaschine im Buchdruckgewerbe. — Hell-
wig, W., Satz u. Behandlung fremder Sprachen. — Hoffmann, F. R., der ■
Druck auf d. Schnellpresse.
188 — Konvolut von 5 Werken über Buchdruck in engl., französ. u. italie-
nischer Sprache.- 1857—96. Brosch, u. gebd. (Ca. 18 M.) 12 —
List of technical terms relating to printing machinery. ;— Basile, A., notions'
element. de mathematiques appliquees ä la typographie. — Ledere, nouveau
manuel de typographie. — Frey, A., nouveau manuel de typographie. —
Landi, S., tipografia. 2 Bde.
189 Buchdrucker. — Konvolut v. 25 Fachkalendern f. Buch- u. Stein-
drucker, Lithogr., Schriftgiesser etc. v. 1864—1905. (Ca. 40 M.) 18 —
Darunter u. a. Aiman, typogr. (Rumänisch), Boktryckerei-Kal. (Schwedisch),
Annuaire de l’impr., Engelmann, Kal., Fromme, graph. Kal. usw.
190 — Konvolut von 7 verschiedenen Werken für Buchdrucker. 1868 bis
1909. Brosch, u. gebdn. (Ca. 25 M.) 14 —
U. a.: Baur, F., Handbuch f. Buchdrucker. — IDers., Handbuch f. Schriftsetzer.—
Smalian, H., Handbuch f. Buchdrucker. — Bachmann, J. IL, Leitfaden für
Maschinenmeister an Schnellpressen.
191 Buchdruckerinnuug. — Konvolut von 44 Jahres- u. Geschäftsberichten
der Buchdruckervereine Dresden, Stuttgart, Wien, Buchgewerbeverein
Leipzig etc. f. d. Jahre 1893—1916. , 20 —
192 — 3 Sammelbände. I. enth. 46 Schriften üb. Tarife, Lohnverhältnisse
etc. (11 deutsche, 19 französ., 16 englische.) II. enth. 50 Schriften üb.
Statuten, Vereinswesen, Streiks, Unterstützungskasse etc. HI. enth.
67 Schriften (3 TL auch engl. u. franz.) über Gelegenheitsliteratur,
Ausstellungen, diverse Abhandlgn., Geschäftsberichte etc. Jeder Band
enthält 1 handschriftl. Register. Sämtl. Abhandlgn.stammen aus d. Jahren
v. 1850—75 ca. Hlwdbde. ’ 90 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 474.
M. Pf.
180 Ballard, Bob., Notenstempel für den Druck von Musiknoten gegen
Ende des XVII. Jahrh. 24 verschied. Stücke. 380 —
Die Druckerei Ballard in Paris, die v. 1553—1789 Sm Besitz derselben Familie war,
galt im XVII. und XVIII. Jahrh. für die grösste Notendruckerei,
und ihre Werke genossen Weltruf. — Die Typen wurden ca. 1860 durch Zu-
fall wieder aufgefunden u. z. Druck eines Notenstückes im „Bulletin de la
Societe des Compositeurs“ 1867 benutzt.
181 Benziger, K. J., Gesch. d. Buchgewerbes im Fürstbisch. Benediktinerstift
TJ. L. F. in Einsiedeln. Nebst e. bibliogr. Darstellung d. schriftstell.
Tätigkeit seiner Konventualen u. e. Zusammenst. d. ges. Buchverlags
bis z. J. 1798. M. 2 Taf. u. 190 Abb. 4. Einsiedeln 1912. Ppbd. 28 —
181aBergnes, A., historia de la imprenta trata de su invencion, historia
primitiva e introduccion en Europa. Barcelona 1831. 84 pp. 10. —
182 Blades, W., the pentateuch of printing, with a chapter on judges. With
a memoir of the author, and list of his works by T. B. Reed. With many
illustrations. 4. Chicago 1891. Lwdbd. (18 M.) 16 —
183 Breitkopf & Haertel. — Hase, O. v., Breitkopf & Härtel. Gedenk-
schrift u. Arbeitsbericht. 4. Aufl. 2 Bde. M. zahlr. Abbildgn. Kl.-Fol.
Leipzig 1917 —1919. Origlwd. 34 —
184 Brockhaus, F. A. — Die Firma F. A. Br. in Leipzig. Z. 100 jähr. Ge-
burtstage v. Fr. A. Br. 4. Mai 1872. Mit 3 Portr. u. Kupfr. u. 16 Tfln. Fol.
1872. Kart, nebst 3 Katalogen v. Druckproben d. Firma, schwarz u. farbig. 25 —
185 Brun, kurzes pract. Handbuch d. Buchdruckerkunst in Frankreich übers.
u. m Aumerkg. begl. v. W. Hasper. Mit 6 Fig. Carlsruhe 1828. Hfrzbd. 12 —
186 Buchdruck. — Jubiläums-u. Denkschriften. Sammlg.v.25Druck-
schriften bekannter deutscher Buchdruck-Firmen u. Verwandtes. U. a.
sind vertreten: Klimsch Frankf. 1914, Graph. Klub Stuttg. 1908, Gebr.
Grunert Berlin, Typogr. Gesellsch. Lpz., Lpz. Buchdruckereibesitzer
1897, Chr F. Müller Karlsruhe 1897, Buchdrucker-Verband, GauWürt?
temberg 1907, Gebr. Laiblin Pfullingen 1901, usw. -25 —
187 — Konvolut von 14verschiedenen Schriften über Buchdruck. 1874bis
1910. Brosch, u. gebd. (Ca. 22 M.) 15 —
U. a.: Lott, L., Buchdruck. — Boyer, F. Chr., Volkswirtschaft!, u. sozialpoliti.
Bedeutung d. Einführung d. Setzmaschine im Buchdruckgewerbe. — Hell-
wig, W., Satz u. Behandlung fremder Sprachen. — Hoffmann, F. R., der ■
Druck auf d. Schnellpresse.
188 — Konvolut von 5 Werken über Buchdruck in engl., französ. u. italie-
nischer Sprache.- 1857—96. Brosch, u. gebd. (Ca. 18 M.) 12 —
List of technical terms relating to printing machinery. ;— Basile, A., notions'
element. de mathematiques appliquees ä la typographie. — Ledere, nouveau
manuel de typographie. — Frey, A., nouveau manuel de typographie. —
Landi, S., tipografia. 2 Bde.
189 Buchdrucker. — Konvolut v. 25 Fachkalendern f. Buch- u. Stein-
drucker, Lithogr., Schriftgiesser etc. v. 1864—1905. (Ca. 40 M.) 18 —
Darunter u. a. Aiman, typogr. (Rumänisch), Boktryckerei-Kal. (Schwedisch),
Annuaire de l’impr., Engelmann, Kal., Fromme, graph. Kal. usw.
190 — Konvolut von 7 verschiedenen Werken für Buchdrucker. 1868 bis
1909. Brosch, u. gebdn. (Ca. 25 M.) 14 —
U. a.: Baur, F., Handbuch f. Buchdrucker. — IDers., Handbuch f. Schriftsetzer.—
Smalian, H., Handbuch f. Buchdrucker. — Bachmann, J. IL, Leitfaden für
Maschinenmeister an Schnellpressen.
191 Buchdruckerinnuug. — Konvolut von 44 Jahres- u. Geschäftsberichten
der Buchdruckervereine Dresden, Stuttgart, Wien, Buchgewerbeverein
Leipzig etc. f. d. Jahre 1893—1916. , 20 —
192 — 3 Sammelbände. I. enth. 46 Schriften üb. Tarife, Lohnverhältnisse
etc. (11 deutsche, 19 französ., 16 englische.) II. enth. 50 Schriften üb.
Statuten, Vereinswesen, Streiks, Unterstützungskasse etc. HI. enth.
67 Schriften (3 TL auch engl. u. franz.) über Gelegenheitsliteratur,
Ausstellungen, diverse Abhandlgn., Geschäftsberichte etc. Jeder Band
enthält 1 handschriftl. Register. Sämtl. Abhandlgn.stammen aus d. Jahren
v. 1850—75 ca. Hlwdbde. ’ 90 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 474.