Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Alexander [Oth.]; Kalckreuth, Axel von [Oth.]; Wengen, Friedrich von der [Oth.]
Katalog (Nr. 484): Allgemeine Werke mit Hilfswissenschaften: enthaltend die Bibliotheken des Prinzen Alexander von Hessen, des Grafen Axel von Kalckreuth und des Militärfachschriftstellers Friedrich von der Wengen — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68418#0087
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
g. Zeitschriften. 88
M. Pf.
1233aInsel>Almanach. Jahrgang 1906—1919. 14 Bde. M. Beitr. erster
Künstler u. Literaten. Leipzig 1906—19. Orig.-Kart. Seltene Reihe. 200 —
1234 Journal für Deutschland, hist, polit. Inhalts. Hrsg, von Fr. Buchholz.
1. Jahrg. 3 Bde. 1815. 2. Jahrg. Heft 1—11. 1816. Berlin.
Ppbde. u. Hefte. 100 —
Mit dem Plane der Schlacht an der Moskwa; Dubl.-Stempel. Lesespuren.
1235 Journal, histor., hrsg. v. Friedr. Gentz. II. Jahrg. 12 Hefte.
Berlin 1800. 30 —
1236 Journal des Luxus u. der Moden. Hrsg. v. F. J. Bertuch u. G. M.
Kraus. Bd. 3—5, 7—10, 12—14, 18, 19, 22—27, 29, 32, 33, 35—40.
27 Bde. M. über 700 Tafeln u. Musikbeilagen. Weimar 1788—1825.
27 Ldrbde. 4200 —
Von Bd. 29 an erscheint die Zeitung unter dem Titel: „Journal für Litteratur,
Kunst, Luxus u. Mode“. Die Tafeln stellen hauptsächlich Damen- u. Herren-
kostüme dar. Wie bei allen derartigen Zeitschriftenreihen d. Zt. fehlen
mehrfach Tafeln.
1236aJugend. Münchner illustr. Wochenschrift für Kunst u. Leben. Jahrg.
1—23. M. zahlr., z. T. färb. Tafeln. Fol. München 1896—1918.
46 Origlwdbde. verschied. Entwürfe. 2000 —
1236bKladderadatsch. Humoristisch-satirisches Wochenblatt. Jahrg. 11
(No. 31 —41 = 30 Bde. Gr.-4. Berlin 1858—88. 28 Hlwdbde.,
2 Hfrzbde. ‘ 300 —
M. sehr vielen histor. Karikaturen. Zum Teil vergriffen.
1237 -Jahrg. 13-22, 28, 33, 36—55 (22 Bde.). Gr.-4. Berlin 1860—1902.
Hfrz. (201 M. in Heften.) Tit. gest. In Jahrg. 28 fehlt No. 1
(= best. 26 /6. 17). Gut erhaltene« Exemplar. L 140 —
Mit vielen Karikaturen. Zum Teil vergriffen.
1238 Kolonialblatt, deutsches. Amtsblatt für d. Schutzgebiete des deutschen
Reichs. Hrsg, in d. Kolonialabteilung d. auswärt. Amts. Jahrg. 1—25
nebst Mitteilungen (ab 1888) u. Beilagen. M. zahlr. Karten u. Tafeln.
Berlin 1888—1914. Bd. 2—5, 7—12 u. Jahresbericht 1903/04 in
7 Hlwdbdn. Rest broschiert. 700 —
Es fehlen einige Beilagen u. Jg. 6 Titel u. Inhalt, Jg. 15 Heft 2, Jg. 18 Titel
u. Inhalt, Jg. 19 Heft 9, Jg. 20 Heft 7, 13, 16, 17, 19, 20, Jg. 22 Heft 15—22,
Jg. 24 Heft 18—21. Mitteilungen Bd. 11 Heft 4, Bd. 12 Heft 2, 3, Bd. 22
Heft 2, 3, Bd. 24 Erg.-Heft 4, Bd. 25 Heft 4, 5, Bd. 27 Heft 4.
1239 — — Jahrg. 5—16, 18—27. M. zahlr. Taf., Kart., Skizzen u. Abbild.
Berlin 1894—1916. 22 Hfrzbde. 700 —
1239a Krünitz, J. G., oekonomisch-technologische Encyclopädie, oder allgem.
System der Staats-, Stadt-, Haus-, Landwirtschaft u. Kunstgesch.
Fortges. von Fr. J., H. G. Floerke, J. W. D. Korth u. C. O. Hoff-
mann. 242 Bde. Mit zahlr. Portr. u. Kupfertaf. Berlin 1782—1858.
Prächtiges Exemplar in gleichmässigen Hlbkalbldrbdn. d. Zeit mit
roten u. grünen Rückenschilden u. zierlicher Vergoldung1. 6000 —
In dieser Ausstattung und komplett sehr selten. Neben 187 Porträts kommen
auf 224 Kupfertafeln die ökonomisch-technologischen Einzelheiten der Ab-
handlungen zur Darstellung. In Bd. 150 befindet sich ein ca. 120 Seiten
langer Artikel über Schweden, in Bd. 174 über Stockholm. Von besonderer
Reichhaltigkeit der Tafeln sind die Bände 9 (Landwirtschaft) u. 34 (Kriegs-
technik).
1240 Literatur zeitung, Allgemeine, (hrsg. von J. Bertuch u. C. G. Schütz).
Jahrgang 1785- 1803. Mit den Supplement- und (seit 1787) Intelligenz-
blättern. 4. Jena u. Leipzig 1785—1803. — Fortsetzung (hrsg. v.
Schütz, Erseh, Gruber u. a.): Jahrg. 1804—28. Mit den Intelligenz-
und (seit 1807) Ergänzungsblättern. Halle u. Leipzig 1804—28.
Zusammen 171 Bände. Gleichmässige Ppbde., 4Bde.. (Jahrg'. 1828) br. 800 —
Diese für die zeitgenössische Literatur hochwichtige Zeitschrift liegt hier — ab-
gesehen von unwesentlichen Defekten, wie sie bei derartigen umfangreichen
Serien in der Regel vorkommen — in einer Geschlossenheit vor, wie sie sich
selten finden dürfte.
1241 Magazin für d. deutschen Buchhandel. Hrsg. v. A. Schürmann.
Jahrg. 1874-76. Leipzig 1874—76. In 1 Hlblwdbde. 30 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 4184.
6*
 
Annotationen