Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Alexander [Oth.]; Kalckreuth, Axel von [Oth.]; Wengen, Friedrich von der [Oth.]
Katalog (Nr. 485): Preußen: enthaltend die Bibliotheken des Prinzen Alexander von Hessen, des Grafen Axel von Kalckreuth und des Militärfachschriftstellers Friedrich von der Wengen — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68397#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280

a. Allgemeines. 17
M. Pf.
Regimentsgeschichten. — Offizier-Stammliste des Ersten Garde-
Reg. z. F. 1869—1913. Berlin 1913. Orig.-Lwd. 20 —
— (Pape, v.), Das 2. Garde-Reg. z. F. in d. Feldzuge d. J. 1866. M.
2 Plän. Berlin 1868. Geb. 10 —
— Puttkammer, L. v., Gesch. des Kaiser Franz Garde-Grenad.-Reg.
Nr. 2. M. 6 Plän. Berlin 1874. Hlwd. 20 —
— Ravenstein, Heinr., Geschichte d. kgl. preuss. 2. Kürassier-Reg.
Königin. 2. verm. Aufl. Minden 1842. Hldr. 15 —
— Regiment der Gardes du Corps. Album v. 10 photogr. Ansichten
d. Reg. Qu.-Fol. Berlin ca. 1880. Lwd. 30 —
— Reinhard, C. v., Geschichte d. kgl. pr. 1. Garde-Regiments z. F.
1740—1857. M. Portrait Friedr. Wilh.’s IV. u. 8 illum. Kupfern. 4.
Potsdam 1858. Orig.-Lwd. mit Goldschn. 110 —
— Rohr, H. v., Gesch. des 1. Garde-Drag.-Reg. M. Abb., Karten
u. Plänen. Gr.-4. Berlin 1880. Orig.-Hfrzbd. 120 —
— Salisch, G. von, Geschichte des kgl. Preuss. 7.Inf.-Rgts. v. seiner
Stiftung im Jahre 1797 bis zum 1. Juli 1854. M. Portr. d. Prinzen
Friedrich Wilhelm Ludwig v. Preussen u. 6 farbigen Tafeln. Glogau
1854. Hlwd. 25 —
— Schöning, K. W. v., Geschichte d. preussischen 5. Husaren-
Regiments m. bes. Rücksicht auf G. L. v. Blücher, ehemal. Chef dieses
Regiments. M. 2 Portr. u. 1 Facs. Berlin 1843. 18 —
-Geschichte d. kgl. preuss. 3. Dragoner-Regiments. M. 2 Uni-
formtafeln. Berlin 1835. Hfrz. 12 —

-Geschichte d. kgl. preuss. Regiments Garde du Corps zu seinem
lOOjähr. Jubelfeste. M. farbigem Portr. d. Königs u. 6 farbigen Uni-
formtafeln. 4. Berlin 1840. Hlwd. Das Buch ist nicht im Handel. 60 —
— (Seifart, J. Fr.), kurzgefassete Geschichte aller Königl. Preuss.
Regimenter, welche b. i. d. Febr. 1759 fortges. m. 1 in Kupf. gest.
u. nach d. Farben d. Kleidung gemahlten Verzeichniss d. sämmtlichen
Armee versehen. Mit Titelvign. in Kupf. 12. Frankfurt 1759.
Lederbd. d. Zeit. 140 —
— Stawitzky, E. H. L., Geschichte d. preuss. 25. Inf.-Regt. u. seines
Stammes, d. Infanterie d. v. Lützowschen Frei-Corps. M. 6 färb,
lithogr. Tafeln (davon 5 Kostüme). Koblenz 1857. Hlwdbd. 18 —
— Stocken, E. v.,~ Offizier-Stammliste des Kgl. Preuss. Königin
Elisab. Garde-Gren.-Reg. Nr. 3. Berlin 1892. — Dasselbe. 2. Aufl.
Berlin 1910. 2 Origlwdbde. 45 —
— Strotha, v., zur Geschichte d. Kgl. preuss. 3. Artillerie-Brig. bis
z. J. 1829. (Später 3. Art.-Reg.) M. 2 Karten. Berlin 1868. Lwdbd. 16 —
-die kgl. preuss. reitende Artillerie v. J. 1759—1816. Berlin
1868. Lwd. 20 —
— Wenzel, K., Offizier-Stammliste des Kgl. Preuss. Inf.-Reg. von
Voigts-Rhetz (3. Hannov.) Nr. 79 nebst Auszügen aus d. Ranglisten
seines Stamm-Reg. d. ehern. Hannov. 1. oder Leib.-Reg. Berlin 1902. Lwd. 20 —
Reglement vor die preussische Cavallerie-Regimenter etc. M. 2 Tafeln.
Berlin 1743. Titel gestempelt. 32 —
-Beigeb : Reglement vor die Preuss. Infanterie. Mit 4 Tabellen.
Berlin 1750. Ldrbd. 30 —
— f. d. Kürassier- u. Dragoner-Regimenter der Kgl. preuss. Armee.
Berlin 1796. Prgt. 20 —
-— vor die kgl. preuss. Infanterie. Deutlich geschriebenes Manu-
skript. 4. Berlin 1743. Ppbd. 280 Seiten u. Register. 60 —
-Mit 7 Tafeln. Berlin 1788. Prgt. 36 —
— für die Königlich Preussische leichte Infanterie. Berlin 1788.
Schwsldrbd. mit Klappe. 60 —
Zwei mit der Hand kolorierte Tafeln stellen Truppenaufstellungen dar. Mit
koloriertem Exlibris von Arthur von Daum.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 485.
2
 
Annotationen