Inkunabeln. 17
M. Pi .
93 Antoninus, archiep. Florent., summa theologica p. II. Fol. Argent.,
Grfinintrer, 1496. Imitierter Pergtbd. 150 —
225 (statt 226 Bl., das letzte, weisse, fehlt), Blatt 225 mit Textverlust beschädigt,
sonst sauberes breitrandiges Exemplar. Auf dem Titelblatt: „Monasterij
Sancti Urbani“ und „Jure me tenet Nicolaus Weinberger Rector in Grem-
chen Anno Dni 1612 29 die Apriiis. — Hain 1249. Pell. 884.
94 Compendium iuris canonici. Fol. Argent. (Job. Grüninger) 1499.
Got. Type, 2spaltig, 51 Z., 155 Bll. Holzband mit Lederrücken. 480 —
Hain 5558. Proctor 644. Nicht bei Winship. Das erste Bl. etwas wasserfleckig
und mit altem Bibliotheksvermerk, sonst schönes Exemplar.
Johann Prüss.
95 Missale Cisterciense. — Missale secundum consuetudinem fratrum
ordinis Cisterciensis (Argentinensis diocesae. Fol. (Strassburg, Job.
Prüss), 1487. Röm. Type. 210 Bll. 33—34 Z. 2spaltig. Ppbd. m.
Pergamentüberzug, Rücken beschädigt. 7800 —
Hain * 11279. Proctor 521. Schreiber 4681. Weale, p. 233.
Schönes, reichrubriziertes Exemplar mit roten und (einigen) blauen Initialen.
Schöner Druck in mehreren Grössen. Eigenartig auf einer Holzschnittt
initiale auf Bl. 111 das T auf dem das Kreuz Christi in der Form des An-
toniuskreuzes erscheint; die Figuren sind teilweise rot übermalt. Eine Reihe
von Blättern angerändert. Auf der Rückseite von Bl. 210 eine gleichzeitige
handschriftl. Eintragung. Sehr selten.
96 Boethius, A. M. T. S., de consolatione philosophie cum optimo com-
ment. beati Thome (de Aquino). 4. Argent., s. typ. nom. (Joh. Prüss),
1491. Schöner reichgepresster Holzldrbd. d. Zeit mit Schweinsleder-
rücken. 980 —
Hain 3382, Proctor 576, T. 1, 2, 3. Mit einigen, wenigen, sauberen Notizen von
alter Hand, und einigen unbedeutenden Wurmstellen auf 10 Blättern.
Drucker de* Jordanus von Quedlinburg.
97 Tractatus plurimi juris (Modus legendi abbreviaturas etc.) Fol. Strass-
burg (Drucker des Jordanus von Quedlinburg) 1488. Got. Type,
2spaltis-, 47 Z, 142 Bll., letztes weiss. Hpergtbd. 400 —
Hain-Cop. 11484. Proctor 615. Winship 11484. Sauberes rubriziertes Exemplar
mit altem Bibliotheksvermerk auf Bl. 1.
98 (Reuchlin, Joa), vocabularius breviloquus cum arte diphthongandi,
punctandi et accentuandi. Fol. Argentinae (Drucker des Jordanus
de Quedlinburg von 1483) 1489. Got. Type, 321 unn. Bll., 2 Kol.,
53 Z. Lederband mit Blindpressung u. Schliessen, von denen die
untere defekt. 900 —
Nicht bei Hain. Copinger 6294. Proctor 652. Brit. Mus. J. B. 2021.
Die ersten Bl. rubriziert, mit einigen roten Initialen. Aul Bialt 1 eine handschriftl.
Exlibris-Noliz. Gut erhaltenes Ex. dieses seltenen Druckes.
99 Alliaco, Pet. de, tractatus et sermones. Fol. Argentinae (Drucker d.
Jordanus v. Quedlinburg) 1490. Got. Type, 2spaltig, 163 Bll, das
letzte weisse fehlt. — Angeb.: Ders., quaestiones super lib. senten-
tiarum. Fol. Ibid. 1490. Got. Type, 2spaltig, 197 (statt 200) Bll.,
es fehlt, Bl.v 3—4 u. das letzte weisse Bl. Alter Schweinsldrbd. m.
Schlie-sen u. Blindpressungen. 1400 —
I. Hain 848. Proctor 660. Brit. Mus. J. B. 2045. - II. Hain 841. Proctor 654.
Brit. Mus. J. B. 2027.
Rubrizierte Exemplare, stellenweise Randnoten von alter Hand, sonst schöne
Exemplare im alten Band.
Martin Flach.
100 Clavasio, Aug. de, summa angelica de casibus conscientie. Fol.
Argentinae, Mart. Flach, 1489. Got. Type, 2*paltig, 16 ungez., 371
gez. Bll. Alter Holzbd. m. Beschlägen, Schliessen fehlen. 550 —
Hain 5388. Proctor 682. Rubriziert. Wurmstichig, bes. am Anfang u. d. Einbd.,
die obere rechte Ecke z. T. durch Mäuse benagt, aber ohne den Text zu
erreichen, sonst wohl erhallen.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 492.
2
M. Pi .
93 Antoninus, archiep. Florent., summa theologica p. II. Fol. Argent.,
Grfinintrer, 1496. Imitierter Pergtbd. 150 —
225 (statt 226 Bl., das letzte, weisse, fehlt), Blatt 225 mit Textverlust beschädigt,
sonst sauberes breitrandiges Exemplar. Auf dem Titelblatt: „Monasterij
Sancti Urbani“ und „Jure me tenet Nicolaus Weinberger Rector in Grem-
chen Anno Dni 1612 29 die Apriiis. — Hain 1249. Pell. 884.
94 Compendium iuris canonici. Fol. Argent. (Job. Grüninger) 1499.
Got. Type, 2spaltig, 51 Z., 155 Bll. Holzband mit Lederrücken. 480 —
Hain 5558. Proctor 644. Nicht bei Winship. Das erste Bl. etwas wasserfleckig
und mit altem Bibliotheksvermerk, sonst schönes Exemplar.
Johann Prüss.
95 Missale Cisterciense. — Missale secundum consuetudinem fratrum
ordinis Cisterciensis (Argentinensis diocesae. Fol. (Strassburg, Job.
Prüss), 1487. Röm. Type. 210 Bll. 33—34 Z. 2spaltig. Ppbd. m.
Pergamentüberzug, Rücken beschädigt. 7800 —
Hain * 11279. Proctor 521. Schreiber 4681. Weale, p. 233.
Schönes, reichrubriziertes Exemplar mit roten und (einigen) blauen Initialen.
Schöner Druck in mehreren Grössen. Eigenartig auf einer Holzschnittt
initiale auf Bl. 111 das T auf dem das Kreuz Christi in der Form des An-
toniuskreuzes erscheint; die Figuren sind teilweise rot übermalt. Eine Reihe
von Blättern angerändert. Auf der Rückseite von Bl. 210 eine gleichzeitige
handschriftl. Eintragung. Sehr selten.
96 Boethius, A. M. T. S., de consolatione philosophie cum optimo com-
ment. beati Thome (de Aquino). 4. Argent., s. typ. nom. (Joh. Prüss),
1491. Schöner reichgepresster Holzldrbd. d. Zeit mit Schweinsleder-
rücken. 980 —
Hain 3382, Proctor 576, T. 1, 2, 3. Mit einigen, wenigen, sauberen Notizen von
alter Hand, und einigen unbedeutenden Wurmstellen auf 10 Blättern.
Drucker de* Jordanus von Quedlinburg.
97 Tractatus plurimi juris (Modus legendi abbreviaturas etc.) Fol. Strass-
burg (Drucker des Jordanus von Quedlinburg) 1488. Got. Type,
2spaltis-, 47 Z, 142 Bll., letztes weiss. Hpergtbd. 400 —
Hain-Cop. 11484. Proctor 615. Winship 11484. Sauberes rubriziertes Exemplar
mit altem Bibliotheksvermerk auf Bl. 1.
98 (Reuchlin, Joa), vocabularius breviloquus cum arte diphthongandi,
punctandi et accentuandi. Fol. Argentinae (Drucker des Jordanus
de Quedlinburg von 1483) 1489. Got. Type, 321 unn. Bll., 2 Kol.,
53 Z. Lederband mit Blindpressung u. Schliessen, von denen die
untere defekt. 900 —
Nicht bei Hain. Copinger 6294. Proctor 652. Brit. Mus. J. B. 2021.
Die ersten Bl. rubriziert, mit einigen roten Initialen. Aul Bialt 1 eine handschriftl.
Exlibris-Noliz. Gut erhaltenes Ex. dieses seltenen Druckes.
99 Alliaco, Pet. de, tractatus et sermones. Fol. Argentinae (Drucker d.
Jordanus v. Quedlinburg) 1490. Got. Type, 2spaltig, 163 Bll, das
letzte weisse fehlt. — Angeb.: Ders., quaestiones super lib. senten-
tiarum. Fol. Ibid. 1490. Got. Type, 2spaltig, 197 (statt 200) Bll.,
es fehlt, Bl.v 3—4 u. das letzte weisse Bl. Alter Schweinsldrbd. m.
Schlie-sen u. Blindpressungen. 1400 —
I. Hain 848. Proctor 660. Brit. Mus. J. B. 2045. - II. Hain 841. Proctor 654.
Brit. Mus. J. B. 2027.
Rubrizierte Exemplare, stellenweise Randnoten von alter Hand, sonst schöne
Exemplare im alten Band.
Martin Flach.
100 Clavasio, Aug. de, summa angelica de casibus conscientie. Fol.
Argentinae, Mart. Flach, 1489. Got. Type, 2*paltig, 16 ungez., 371
gez. Bll. Alter Holzbd. m. Beschlägen, Schliessen fehlen. 550 —
Hain 5388. Proctor 682. Rubriziert. Wurmstichig, bes. am Anfang u. d. Einbd.,
die obere rechte Ecke z. T. durch Mäuse benagt, aber ohne den Text zu
erreichen, sonst wohl erhallen.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 492.
2