358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
I. Bibliographie. 4. Geschichte der graphischen Künste usw. 21
M. PL
4. Geschichte der graphischen Künste und Druck-
verfahren.
Bamberg. — Heller, J., Verzeichnis von bambergischen topogr.-histor.
Abbildungen in Holzschnitt. Kupferstich, Lithographie etc. Bam-
berg 1S41. Hlwd. 25 —
Bibliophilendrucke. — Vollständ. Sammlung von 18 Festgaben für
den Bibhophilentag zu Frankfurt a. Main, Oktober 1920. Nicht im
Handel. 150 —
Enthält u. and.: Henr. Stephanus, der Frankfurter Markt, 1574; das Markt-
schiff-Gedicht v. 1596; Goethes Beschreibung seiner Vaterstadt, Brief-
wechsel zw. Gottfr. Keller u. H. Hoffmann; Liebmann, Bettina v.
Arnim u. Freih. v. Drais; 1 Lied von d. Belagerung d. Stadt Frankfurt
1552; Faksim. e. bisher ungedruckten Stammbuchblattes v. Goethe; 1 un-
veröffentl. Brief Möri'kes an Lotte Späth, Schön, E., Unterweisung der
Proportion u. Stellung der Possen, 1542; des Grafen Montluc 10 Gebote
eines Gourmands.
Blades, W., the pentateuch of printiiig, with a chapter on judges.
With a memoir of the author and list of his works by T. B. Reed.
M. zahlr. Taf. u. Abbild. 4. Chicago 1891. Lwd. Goldschn. oben. 160 —
(Cre^pin), des cinq escoliers sortis de Lausanne bruslez ä Lyon. Fol.
Genf 1H78. * 40 —
Ein Abdruck der „histoire des martyrs" (Genf 1619) mit d. Briefen u. Akten
d. Bibliothek St. Pallen.
Druckfarben. — Sammlg. v. 6 Katalogen über Druckproben bunter
Farben der Firmen: Gebr. Jänecke u. F. Schneemann, Hannover;
Käst & Ehinger, Stuttgt.; Hostmann-Steinberg, Celle; Belt & Co.,
Hambg. 45 —
Dürr. — Cli ch 6s-Cat al og.1^ Verzeichnis der Holzschnitte aus d.
Verlage v. A. Dürr in Leipzig. Fol. Leipzig 1878. 60 —
Enthält hauptsächlich Ludwig Richter u. seine Zeitgenossen.
Du Verdier, A., la prosopographie ou descnption des personnes in-
signes, enrichie de plusieurs effigies (grav6s s. bois) et reduite en
quatre liures. 4. Lyon, A. Gryphius. 1573. Pergt. 200 —
Erste Ausgabe. 520 Seiten u. 12 Seiten Table. Seite 191—93 fleckig.
Enthält eine Weltgeschichte in kurzen Zügen, mit Abbildung der hervorragend-
sten Persönlichkeiten von Adam bis auf Hus, Savonarola, Dürer, Berthold
Schwarz usw.
Eder, J. M., ausführliches Handbuch d. Photographie. Bd. 1—3.
(1 in 2. A.) M. zahlr. Tafeln u. Abbildgn. Halle 1891—93. Hldr. 70 —
Farbendruck. — Konvolut von 4 verschiedenen Schriften über
Farbendruck. 1881—1912. Brosch, u. gebd. 40 —
Broum, K. H,, Autotypie u. Dreifarbendruck. — Krüger, Technik d. bunten
Akzidenz. — Fritz, G., Farhendruckbilder. — Noble, F., principles and
practice of colour printing.
Felsing. — Fra, ke, W., 100 Jahre im Dienste der Kunst. Erin-
nerungsgabe der Firma O. Felsing aus Anlass d. 100 jähr. Bestehens
d. Kupferdruckerei. M. zahlr. Taf. u. Abbild. Folio. Berlin 1897.
Orig.-Lwdbd. Kopfgoldschnitt. 400 —
Exemplar der in beschränkter Anzahl hergestellten Luxus-Ausgabe, mit Original-
radierungen v. Hans am Ende, Max Klinger, Alb. Krüger (Stauffers
Selbstporträt), Max Liebermann, Stauffer-Bern, Heinrich Voge-
ler u. a. zahlr. Photogravüren u. Textillustr. u. Titelblatt v. M. Klinger.
Genzsch & Heyse, Schriftgiesserei, Hamburg. — Sammlung v. 24 Kata-
logen mit Schriftproben (Orig.-Erzeugnisse d. Firma). Beigabe:
Jubiläumsschrift d. Firma, 1833—1808, m. 24 phototyp. Tfln. 8 u. 4.
Geb. u. brosch. 80 —
Geymet, trait6 pratique de photographie. 3. 6d. Paris 1885. — Boux,V.,
traitd prat. de gravure höliographique et de galvanoplastique. Paris
1886. In 1 Hfrzbd. 40 —
Goebel, Td., die graph. Künste d. Gegenwart. Ein Führer durch d.
Buchgewerbe. Hrsg. v. F. Krais. Mit vielen meist färb. Taf. Fol.
Stuttgart 1895. Origlwd. 240 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 507.
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
I. Bibliographie. 4. Geschichte der graphischen Künste usw. 21
M. PL
4. Geschichte der graphischen Künste und Druck-
verfahren.
Bamberg. — Heller, J., Verzeichnis von bambergischen topogr.-histor.
Abbildungen in Holzschnitt. Kupferstich, Lithographie etc. Bam-
berg 1S41. Hlwd. 25 —
Bibliophilendrucke. — Vollständ. Sammlung von 18 Festgaben für
den Bibhophilentag zu Frankfurt a. Main, Oktober 1920. Nicht im
Handel. 150 —
Enthält u. and.: Henr. Stephanus, der Frankfurter Markt, 1574; das Markt-
schiff-Gedicht v. 1596; Goethes Beschreibung seiner Vaterstadt, Brief-
wechsel zw. Gottfr. Keller u. H. Hoffmann; Liebmann, Bettina v.
Arnim u. Freih. v. Drais; 1 Lied von d. Belagerung d. Stadt Frankfurt
1552; Faksim. e. bisher ungedruckten Stammbuchblattes v. Goethe; 1 un-
veröffentl. Brief Möri'kes an Lotte Späth, Schön, E., Unterweisung der
Proportion u. Stellung der Possen, 1542; des Grafen Montluc 10 Gebote
eines Gourmands.
Blades, W., the pentateuch of printiiig, with a chapter on judges.
With a memoir of the author and list of his works by T. B. Reed.
M. zahlr. Taf. u. Abbild. 4. Chicago 1891. Lwd. Goldschn. oben. 160 —
(Cre^pin), des cinq escoliers sortis de Lausanne bruslez ä Lyon. Fol.
Genf 1H78. * 40 —
Ein Abdruck der „histoire des martyrs" (Genf 1619) mit d. Briefen u. Akten
d. Bibliothek St. Pallen.
Druckfarben. — Sammlg. v. 6 Katalogen über Druckproben bunter
Farben der Firmen: Gebr. Jänecke u. F. Schneemann, Hannover;
Käst & Ehinger, Stuttgt.; Hostmann-Steinberg, Celle; Belt & Co.,
Hambg. 45 —
Dürr. — Cli ch 6s-Cat al og.1^ Verzeichnis der Holzschnitte aus d.
Verlage v. A. Dürr in Leipzig. Fol. Leipzig 1878. 60 —
Enthält hauptsächlich Ludwig Richter u. seine Zeitgenossen.
Du Verdier, A., la prosopographie ou descnption des personnes in-
signes, enrichie de plusieurs effigies (grav6s s. bois) et reduite en
quatre liures. 4. Lyon, A. Gryphius. 1573. Pergt. 200 —
Erste Ausgabe. 520 Seiten u. 12 Seiten Table. Seite 191—93 fleckig.
Enthält eine Weltgeschichte in kurzen Zügen, mit Abbildung der hervorragend-
sten Persönlichkeiten von Adam bis auf Hus, Savonarola, Dürer, Berthold
Schwarz usw.
Eder, J. M., ausführliches Handbuch d. Photographie. Bd. 1—3.
(1 in 2. A.) M. zahlr. Tafeln u. Abbildgn. Halle 1891—93. Hldr. 70 —
Farbendruck. — Konvolut von 4 verschiedenen Schriften über
Farbendruck. 1881—1912. Brosch, u. gebd. 40 —
Broum, K. H,, Autotypie u. Dreifarbendruck. — Krüger, Technik d. bunten
Akzidenz. — Fritz, G., Farhendruckbilder. — Noble, F., principles and
practice of colour printing.
Felsing. — Fra, ke, W., 100 Jahre im Dienste der Kunst. Erin-
nerungsgabe der Firma O. Felsing aus Anlass d. 100 jähr. Bestehens
d. Kupferdruckerei. M. zahlr. Taf. u. Abbild. Folio. Berlin 1897.
Orig.-Lwdbd. Kopfgoldschnitt. 400 —
Exemplar der in beschränkter Anzahl hergestellten Luxus-Ausgabe, mit Original-
radierungen v. Hans am Ende, Max Klinger, Alb. Krüger (Stauffers
Selbstporträt), Max Liebermann, Stauffer-Bern, Heinrich Voge-
ler u. a. zahlr. Photogravüren u. Textillustr. u. Titelblatt v. M. Klinger.
Genzsch & Heyse, Schriftgiesserei, Hamburg. — Sammlung v. 24 Kata-
logen mit Schriftproben (Orig.-Erzeugnisse d. Firma). Beigabe:
Jubiläumsschrift d. Firma, 1833—1808, m. 24 phototyp. Tfln. 8 u. 4.
Geb. u. brosch. 80 —
Geymet, trait6 pratique de photographie. 3. 6d. Paris 1885. — Boux,V.,
traitd prat. de gravure höliographique et de galvanoplastique. Paris
1886. In 1 Hfrzbd. 40 —
Goebel, Td., die graph. Künste d. Gegenwart. Ein Führer durch d.
Buchgewerbe. Hrsg. v. F. Krais. Mit vielen meist färb. Taf. Fol.
Stuttgart 1895. Origlwd. 240 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 507.