410
411
412
413
414
415
416
417
418
420
I. Bibliographie. 5. Buchausstattung (Zierschriften usw.). 25
M. Pf.
Type Facsimile Society. — Specimens of early printing types in
coilotype and printed at the Oxford University Press for the Type
Facsimile Society. 10 parts (all published). 4. Oxford 1900—09.
In Orig.-Umschl. Nur in fünfzig Exemplaren hergestellt und sehr
selten. In 4 Hlwd.-Mappen 10 500 —
Im ganzen 430 mustergültige Faksimile-Drucke aus den bedeutendsten engli-
schen Sammlungen. Zu dem Jahrg. 1904 sollten 3, zu 1906 nur 1 Original-
blatt aus alten Drucken gehören, an Stelle dieser liegen dem Exemplare
8 andere Originalblätter von Mentelin, Quentell, Guldenschaff, Koberger,
Flach, Schönsperger, Renchen und Paludanus bei.
Weihnachts-Album, illustriertes. Galerie v. Illustr. (56 Holzschnitt-
Tfln.) aus d. Gebiete d. Architektur, Sculptur u. Malerei. II. Sammlg.
Fol..,L Leipzig 1868. Hlwdbd. 30 —
5. Buchausstattung (Zierschriften, Druckproben,
Einband).
Actiengesellschaft f. Schriftgiesserei u. Maschinenbau, Offenbach a. M.
— Sammlung von 4 Katalogen v. Schriftproben u. Ziermaterial
(Orig.-Erzeugnisse d. Firma). 8 u. 4. Geb. u. brosch. Ca. 1912. 60 —
Angerer & Göschl. — 7 Kataloge von Musterdrucken der Firma
C. Angerer & Göschl, Wien. — Chemigraphie, Phototypie, Auto-
typie, Chromotypie etc. Fol. Ca. 1900— 10. 52 —
— — 14 Bll. Druckproben (4 Chromotyp., 10 Autotyp.). Folio. Wien
ca. 1900. In Mappe. 20 —
Baensch-Drugulin, J., Marksteine aus der Weltliteratur in Original-
schriften. M. Buchschmuck von L. Sütterlin. Zur Erinnerung an das
ÖOOjähr. Geburtsfest des Altmeisters J. Gutenberg. Fol. Leipzig,
Drugulin, 1902. Blauer Orig.-Stoffemband mit Deckel Ornament in
Goldpressung. 360 —-
In nur 300 Exemplaren gedruckt, äusser den wenigen Expl. d. Spezialausgaben.
— Enthält Schrifttypen in 31 verschied. Sprachen mit entsprechendem Buch-
schmuck.
Bryce, the smallest English dictionary in the world. With portr.
Glasgow, D. Bryce and Son, ca. 1895. Roter Origlederbd. m. Gelb-
schnitt. In Medaillon-Hülse m. Fenster. (Lupe ) 28X18 mm. 280 —
Schönes Exemplar dieses englischen Wörterbuches im kleinsten Formate.
Buntpapier-Sammlung, bestehend aus 14 Bogen in-Fol., 13 Bogen in-4
und 124 Bogen in-8 des 20. Jahrhdts., einige im Geschmacke des
18. Jahrhdts. In Hlwd.-Mappe. 250 —
Hübsche Sammlung von Buntpapieren in allen Farben, z. TI. mit Gold, vor-
wiegend Blumen- u. Blattmuster darstellend. Geeignet als Vorsatz-Papier,
als auch zum Überzug von Einbänden.
Carstai ra, Schnell-Schreib-Lehr-System, genannt amerikanische Unter-
richts-Methode, oder die schnellste Erlernung der Schreibekunst. Aus
englischen u. französischen Werken bearbeitet v. C. F. Leischner. Mit
10 Abbildungen u. 12 Tafeln Vorschriften. Quer-8. Ilmenau 1829.
Pappband. 120 —
Leicht stockfleckig.
Ex-libris. — Ex-libris-Sammlung von 1089hauptsächlich deutschen
u. englischen nebst einigen französ., niederländ. u. anderen Bibliotheks-
zeichen aus d. Zeit von ca. 1567—1880. Auf Karton in-4 gesetzt,
alphabetisch geordnet in 10 Ganzledermappen mit reicher Rücken-
vergoldung u. Staubklappen. 28000 —
Schöne reichhaltige Sammlung. Es sind in der Hauptsache deutsche u. eng-
lische Ex-libris, etwa zu gleichen Teilen, dann auch einige franz., nieder-
land., span. u. andere vorhanden. Eine ganze Anzahl findet sich in meh-
reren Zuständen, so dass in Wirklichkeit ca. 1200 Stück herauskommen.
Z. gr. Teil sind es herald. Blätter, aber auch eine ganze Anzahl mit emble-
mat. Figuren, Bibliotheksräumen usw. in Kupferstich, Radierung, Holz-
schnitt, Lithographie, Stahlstich, Zinkographie, Buchdruck u. einige in
Handmalerei. Sie stammen vornehmlich aus d. Zt. v. 1700 bis ca. 1880,
nur wenige aus früherer Zeit, besonders zahlreich sind Stücke aus dem
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 507.
411
412
413
414
415
416
417
418
420
I. Bibliographie. 5. Buchausstattung (Zierschriften usw.). 25
M. Pf.
Type Facsimile Society. — Specimens of early printing types in
coilotype and printed at the Oxford University Press for the Type
Facsimile Society. 10 parts (all published). 4. Oxford 1900—09.
In Orig.-Umschl. Nur in fünfzig Exemplaren hergestellt und sehr
selten. In 4 Hlwd.-Mappen 10 500 —
Im ganzen 430 mustergültige Faksimile-Drucke aus den bedeutendsten engli-
schen Sammlungen. Zu dem Jahrg. 1904 sollten 3, zu 1906 nur 1 Original-
blatt aus alten Drucken gehören, an Stelle dieser liegen dem Exemplare
8 andere Originalblätter von Mentelin, Quentell, Guldenschaff, Koberger,
Flach, Schönsperger, Renchen und Paludanus bei.
Weihnachts-Album, illustriertes. Galerie v. Illustr. (56 Holzschnitt-
Tfln.) aus d. Gebiete d. Architektur, Sculptur u. Malerei. II. Sammlg.
Fol..,L Leipzig 1868. Hlwdbd. 30 —
5. Buchausstattung (Zierschriften, Druckproben,
Einband).
Actiengesellschaft f. Schriftgiesserei u. Maschinenbau, Offenbach a. M.
— Sammlung von 4 Katalogen v. Schriftproben u. Ziermaterial
(Orig.-Erzeugnisse d. Firma). 8 u. 4. Geb. u. brosch. Ca. 1912. 60 —
Angerer & Göschl. — 7 Kataloge von Musterdrucken der Firma
C. Angerer & Göschl, Wien. — Chemigraphie, Phototypie, Auto-
typie, Chromotypie etc. Fol. Ca. 1900— 10. 52 —
— — 14 Bll. Druckproben (4 Chromotyp., 10 Autotyp.). Folio. Wien
ca. 1900. In Mappe. 20 —
Baensch-Drugulin, J., Marksteine aus der Weltliteratur in Original-
schriften. M. Buchschmuck von L. Sütterlin. Zur Erinnerung an das
ÖOOjähr. Geburtsfest des Altmeisters J. Gutenberg. Fol. Leipzig,
Drugulin, 1902. Blauer Orig.-Stoffemband mit Deckel Ornament in
Goldpressung. 360 —-
In nur 300 Exemplaren gedruckt, äusser den wenigen Expl. d. Spezialausgaben.
— Enthält Schrifttypen in 31 verschied. Sprachen mit entsprechendem Buch-
schmuck.
Bryce, the smallest English dictionary in the world. With portr.
Glasgow, D. Bryce and Son, ca. 1895. Roter Origlederbd. m. Gelb-
schnitt. In Medaillon-Hülse m. Fenster. (Lupe ) 28X18 mm. 280 —
Schönes Exemplar dieses englischen Wörterbuches im kleinsten Formate.
Buntpapier-Sammlung, bestehend aus 14 Bogen in-Fol., 13 Bogen in-4
und 124 Bogen in-8 des 20. Jahrhdts., einige im Geschmacke des
18. Jahrhdts. In Hlwd.-Mappe. 250 —
Hübsche Sammlung von Buntpapieren in allen Farben, z. TI. mit Gold, vor-
wiegend Blumen- u. Blattmuster darstellend. Geeignet als Vorsatz-Papier,
als auch zum Überzug von Einbänden.
Carstai ra, Schnell-Schreib-Lehr-System, genannt amerikanische Unter-
richts-Methode, oder die schnellste Erlernung der Schreibekunst. Aus
englischen u. französischen Werken bearbeitet v. C. F. Leischner. Mit
10 Abbildungen u. 12 Tafeln Vorschriften. Quer-8. Ilmenau 1829.
Pappband. 120 —
Leicht stockfleckig.
Ex-libris. — Ex-libris-Sammlung von 1089hauptsächlich deutschen
u. englischen nebst einigen französ., niederländ. u. anderen Bibliotheks-
zeichen aus d. Zeit von ca. 1567—1880. Auf Karton in-4 gesetzt,
alphabetisch geordnet in 10 Ganzledermappen mit reicher Rücken-
vergoldung u. Staubklappen. 28000 —
Schöne reichhaltige Sammlung. Es sind in der Hauptsache deutsche u. eng-
lische Ex-libris, etwa zu gleichen Teilen, dann auch einige franz., nieder-
land., span. u. andere vorhanden. Eine ganze Anzahl findet sich in meh-
reren Zuständen, so dass in Wirklichkeit ca. 1200 Stück herauskommen.
Z. gr. Teil sind es herald. Blätter, aber auch eine ganze Anzahl mit emble-
mat. Figuren, Bibliotheksräumen usw. in Kupferstich, Radierung, Holz-
schnitt, Lithographie, Stahlstich, Zinkographie, Buchdruck u. einige in
Handmalerei. Sie stammen vornehmlich aus d. Zt. v. 1700 bis ca. 1880,
nur wenige aus früherer Zeit, besonders zahlreich sind Stücke aus dem
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 507.