26
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 521.
III. National- und Volkstrachten; Zivilkleidung usw.
Schw. Fr.
Frankreich. — BillardondeSauvigny,E. L., essais historique sur
les mceurs de Francois depuis Clo vis jusqu’ä St. Louis. Vol. 1 et 2.
Recueil de lettres öcrites sous la premiöre race de nos rois, reines, grands
de l’ötat, papes, övöques etc. 2 parties en 1 vol. Ensemble 3 vols. Avec
4 frontisp. et 84 planches coloriöes. In-4. Paris, Clousier, 1785—86.
Marmorierte braune Kalblederbände der Zeit, mit Rückenvergoldung,
Goldlinienmuster auf d. Deckeln u. d. Stehkanten, mit Goldschnitt. 260 —
Seltene Ausgabe in Quart mit schönen handkolorierten Tafeln. Das komplette
10 bändige Werk ist kaum auffindbar.
Vol. 1: vie et ouvrages de Gregoire, eveque de Tours. Vol. 2: histoirre des
Francs par St. Gregoire.
Die Tafeln bringen Abbildungen von Münzen u. Bauten der frühgeschicht-
lichen Zeit Frankreichs u. Porträts von Herrschern, Päpsten usw. aus d. Zeit
d. Völkerwanderung, die auch kostümgeschichtlich v. Interesse sind.
„Recueil de lettres“ am oberen Rande gering wasserfleckig.
— Franzosen, die, der neuesten Zeit. Mit 48 Holzschnittafeln von
Gavarni u. zahlr. Holzschn. im Text. Stuttgart 1841. Halblederbd.
Selten. 8 —
— Mi Hin, A. L., atlas pour servir au voyage dans les d^partements
du Midi de la France. Avec 52 planches (dont 3 coloriöes ä la main,
dont 1 de costumes). In-4. Paris 1807. Pappbd. 6 —
— Paris. — Collection de 28 vues de Paris prises au daguerreotype,
gravures en taille douce sur acier par Chamouin. Obi.-4. O. O.
u. J. (Paris ca. 1850.) Orig.-Halblederbd. 20 —
Nicht nur als frühes Dokument der Photographie, sondern auch der zahlreichen
Figuren halber kostümgeschichtlich von Interesse.
— Versailles.— 2 vues de Versailles. G. G. Winckler sc., G.P. Probst
excud. Aug. V. Ca. 1740. 30:4P/2cm. Kolor. Kupfer auf Karton. 15 —
Vue de Ecuries de Versailles, prise de la seconde grille. Vue du Chateau d. V.
du cöte de la Terrasse vife ä vis la Chapelle.
Mit lat., franz., ital. u. deutscher Unterschrift. Durch die zahlreichen Figuren
im Vordergrund beider Blätter kostümgeschichtlich sehr interessant.
Grossbritannien. — Briefe, schottländische oder merkwürdige Nach-
richten von Schottland u. besonders von d. schottischen Hochland u.
den Sitten, Gewohnheiten und der Lebensart der Hochländer oder
Bergschotten. Aus dem Englischen übersetzt. 2 Theile in 1. Mit
9 Kupfertafeln. Hannover 1760. Lederbd. der Zeit mit Rückenver-
goldung u. färb. Titelschild. 18 —
Auf einigen Tafeln sind Schottländer in Nationaltrachten dargestellt.
— England und die Engländer in Bildern aus dem Volke. Mit
98 Zeichnungen v. K. Meadows. Mit d. Orig.-Auf Sätzen ausgezeich-
neter Schriftsteller. Aus d. Engi. v. Künzel. 2 Bde. Pforzheim 1840—43.
Halblederbde. Selten. 25 —
— Macleay, K., Highlanders of Scotland. Portraits illustrative of
the princip. clans and followings, and the retainers of the R. household
at Balmoral. 2 vols. With 31 large coloured plates, lith. by V. Brooks.
Imp.-fol. London 1870. Orig.-Leinenbde. m. Goldschnitt. 285 —
Die hervorragend schönen Porträts stellen Mitglieder des höchsten schottischen
Adels in ihren malerischen Nationaltrachten dar. Auf Karton. Titel mit
Bibliotheksstempel des Grossherzogs von Hessen.
— Strutt, J., a complete view of the dress and habits of the people
of England, from the establishment of the Saxons in Britain to the
present time. With 153 coloured plates. 2 vols. 4. London 1796—1799.
Ganzlederbde. d. Zeit. 90 —
Seite 52—57 etwas fleckig.
Sehr schönes Exemplar des seltenen Werkes.
Italien. — Floerke, H., die Moden der italienischen Renaissance.
Mit 132 Taf. München 1917. Orig.-Pappbd. Vergriffen. 20 —
— Mailand. — (Verri, Pietro), storia di Milano. 2 Bde. Mit
Stadtplan, Stammtafel, 2 Kostümtaf. u. 4 Taf. mit Abb. v.
Bauwerken. 4. Milano 1783 — 98. Halblederbd. Seltene erste Aus-
gabe. 35 —
Einige Wurmstiche.
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 521.
III. National- und Volkstrachten; Zivilkleidung usw.
Schw. Fr.
Frankreich. — BillardondeSauvigny,E. L., essais historique sur
les mceurs de Francois depuis Clo vis jusqu’ä St. Louis. Vol. 1 et 2.
Recueil de lettres öcrites sous la premiöre race de nos rois, reines, grands
de l’ötat, papes, övöques etc. 2 parties en 1 vol. Ensemble 3 vols. Avec
4 frontisp. et 84 planches coloriöes. In-4. Paris, Clousier, 1785—86.
Marmorierte braune Kalblederbände der Zeit, mit Rückenvergoldung,
Goldlinienmuster auf d. Deckeln u. d. Stehkanten, mit Goldschnitt. 260 —
Seltene Ausgabe in Quart mit schönen handkolorierten Tafeln. Das komplette
10 bändige Werk ist kaum auffindbar.
Vol. 1: vie et ouvrages de Gregoire, eveque de Tours. Vol. 2: histoirre des
Francs par St. Gregoire.
Die Tafeln bringen Abbildungen von Münzen u. Bauten der frühgeschicht-
lichen Zeit Frankreichs u. Porträts von Herrschern, Päpsten usw. aus d. Zeit
d. Völkerwanderung, die auch kostümgeschichtlich v. Interesse sind.
„Recueil de lettres“ am oberen Rande gering wasserfleckig.
— Franzosen, die, der neuesten Zeit. Mit 48 Holzschnittafeln von
Gavarni u. zahlr. Holzschn. im Text. Stuttgart 1841. Halblederbd.
Selten. 8 —
— Mi Hin, A. L., atlas pour servir au voyage dans les d^partements
du Midi de la France. Avec 52 planches (dont 3 coloriöes ä la main,
dont 1 de costumes). In-4. Paris 1807. Pappbd. 6 —
— Paris. — Collection de 28 vues de Paris prises au daguerreotype,
gravures en taille douce sur acier par Chamouin. Obi.-4. O. O.
u. J. (Paris ca. 1850.) Orig.-Halblederbd. 20 —
Nicht nur als frühes Dokument der Photographie, sondern auch der zahlreichen
Figuren halber kostümgeschichtlich von Interesse.
— Versailles.— 2 vues de Versailles. G. G. Winckler sc., G.P. Probst
excud. Aug. V. Ca. 1740. 30:4P/2cm. Kolor. Kupfer auf Karton. 15 —
Vue de Ecuries de Versailles, prise de la seconde grille. Vue du Chateau d. V.
du cöte de la Terrasse vife ä vis la Chapelle.
Mit lat., franz., ital. u. deutscher Unterschrift. Durch die zahlreichen Figuren
im Vordergrund beider Blätter kostümgeschichtlich sehr interessant.
Grossbritannien. — Briefe, schottländische oder merkwürdige Nach-
richten von Schottland u. besonders von d. schottischen Hochland u.
den Sitten, Gewohnheiten und der Lebensart der Hochländer oder
Bergschotten. Aus dem Englischen übersetzt. 2 Theile in 1. Mit
9 Kupfertafeln. Hannover 1760. Lederbd. der Zeit mit Rückenver-
goldung u. färb. Titelschild. 18 —
Auf einigen Tafeln sind Schottländer in Nationaltrachten dargestellt.
— England und die Engländer in Bildern aus dem Volke. Mit
98 Zeichnungen v. K. Meadows. Mit d. Orig.-Auf Sätzen ausgezeich-
neter Schriftsteller. Aus d. Engi. v. Künzel. 2 Bde. Pforzheim 1840—43.
Halblederbde. Selten. 25 —
— Macleay, K., Highlanders of Scotland. Portraits illustrative of
the princip. clans and followings, and the retainers of the R. household
at Balmoral. 2 vols. With 31 large coloured plates, lith. by V. Brooks.
Imp.-fol. London 1870. Orig.-Leinenbde. m. Goldschnitt. 285 —
Die hervorragend schönen Porträts stellen Mitglieder des höchsten schottischen
Adels in ihren malerischen Nationaltrachten dar. Auf Karton. Titel mit
Bibliotheksstempel des Grossherzogs von Hessen.
— Strutt, J., a complete view of the dress and habits of the people
of England, from the establishment of the Saxons in Britain to the
present time. With 153 coloured plates. 2 vols. 4. London 1796—1799.
Ganzlederbde. d. Zeit. 90 —
Seite 52—57 etwas fleckig.
Sehr schönes Exemplar des seltenen Werkes.
Italien. — Floerke, H., die Moden der italienischen Renaissance.
Mit 132 Taf. München 1917. Orig.-Pappbd. Vergriffen. 20 —
— Mailand. — (Verri, Pietro), storia di Milano. 2 Bde. Mit
Stadtplan, Stammtafel, 2 Kostümtaf. u. 4 Taf. mit Abb. v.
Bauwerken. 4. Milano 1783 — 98. Halblederbd. Seltene erste Aus-
gabe. 35 —
Einige Wurmstiche.