Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Könnecke, Gustav [Bearb.]
Katalog (Nr. 536): Deutsche Literatur - enthält den einschlägigen Teil der Bibliothek des † Geh. Archiv-Rats Dr. G. Könnecke, Marburg und einiger Schloßbibliotheken — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68439#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
68

6. Zeitschriften.

Goldmark
1012 Zeitung, Literarische, hrsg. v. K. H. Brandes. Jg. 8—15 u. 16,
Nr. 1—26 (Jan.-Juni.). 4. Berlin 1841—1849. In 3 Halbleder- u.
5 Papphde. srebdn, 35 —
Ohne Garantie der Vollständigkeit. Z. TI. fleckig.
1013 — Nürn bergische gelehrte, auf 1780— 1790 — 11 Bde. Nürnberg
1780—90. Halhpergamentbde 40 —
Die halbwöchentlich erscheinende Zeitschrift enthält durchgängig Besprechungen
u. Kritiken Wissenschaft), u. literar. Neuerscheinungen (u. a. auch von
Schillers Werken) u. ist vor allem für d. Geschichte d. Kritik jener Zeit
von grossem Interesse. — Es fehlt: Jahrg. 87, Stück 99; Jahrg. 88, Stück 40;
Jahrg. 90, Stück 86 u. Register.
1014 — für d. elegante Welt. 1^01, Nr. 1—33. 37—39. 43—45. 61—63.
70 - 72. M. 7 Ktipf., davon 3 färb. Modebilder. 4. Leipzig. Kart. 6 —
1015 Zeitungen, Gothaische gelehrte. Begr. 1774 v. C. W. Ettinger.
Jahrg. 1 —16, 18-26, 28 -31 (nicht weiter erschien.) = 29 Jahrgänge
in 36 Bdn. M Titelvign. K1.-4. Gotha 1774—1804. Pappbde. d.
Zeit. Titel sauber ge-tempelt. Selten. 160 —
Anzeiger der Neuerscheinungen der in- u. ausländ. Literatur aller Wissen-
schaften d. 18. Jahrh. 1804 ging dieses wichtige bibliographische Blatt ein.
Einzelne Nummern fehlen, desgl. die Titelblätter zum 2. Halbjahr verschied.
Jahrgänge.
1016 - 1776-91 u. 1798, Nr. 1-52 (= 1. Hälfte). M. 2 Tafeln. —
Zeitungen, Goth, gelehrte, ausländ. Literatur. 1788, 1790-93. —
Zus. 30 Bde. Gotha 1779 - 98. Halbleder- u. Pappbde. 100 —
Es fehlt: in Jahrg. 1788 Stück 79—87 u. St. 97 bis Schluss; 1791 Beilage zu
St. 31; 1795 St. 97; das Register feht 1790 u. 1792 sowie in d. Jahrg.
1788, 1790—92 der „Ausländ. Literatur“; in Jahrg. 1788 der „Ausl. Lit.“
fehlt ferner St. 40—43 u. 49 bis Schluss.
1017 —Leipziger. Jahrg. I7i9(juli-Dezeuiber) — 50, 1752—1822 = 83 Jahr-
gänge in 112 Bdn. Nebst „Exiract d. eingelaufenen Nouvellen“ für
1739—44 in 6 Bdn. Zus. 118 Bde. 4. Leipzig 1739-1822. 42 Halb-
leinenbde , 17 Pappbde. d. Zeit, Rest kart 300 —
Salomon, Gesch. d. deutsch. Zeitungswesen I, 75. Seit 1. Januar 1660 er-
scheinende Tageszeitung, von Timotheus Ritzsch mit kurfürstl. sächsischem
Privilegium herausgegeben als „Neu einlauffende Nachricht v. Kriegs- u-
Welthändeln". Von 1672—1711 lautete d. Titel: „Leipziger Post- u. Ordi-
nar-Zeitungen“, bis 1734 „Leipziger Postzeitungen“, bis 1809 „Leipziger
Zeitungen“, von 1810 ab „Leipziger Zeitung“. Einzige sächsische zu poli-
tischen Berichten berechtigte Zeitung. 1797—1807 war sie an d. Advokaten
F. W. Scharf verpachtet. Wichtig für d. deutsche u. europäische Geschichte,
besonders für die Kriege Friedrichs II. u. die Napoleonische Zeit. Mit.
gelegentlichen Notizen aus aussereurop. Ländern (Amerika, Orient usw.).
In fast jedem Bande fehlt eine Anzahl Nummern.
1018 — — Januar-.I um 18<>5 4 Pappbd. (1256 S.) 10 —
Die „Leipz. Zeitungen" bestanden als ältestes Leipziger Blatt seit 1660. Neben
den polit. u. militär. Ereignissen bringt der vorliegende Band viele amtl.
Nachrichten, Handels- u. Familienanzeigen u. auf S. 991 eine kurze redakt.
Notiz über Schillers Tod.
1019 — Neue Leipziger Gelehrte, auf 1785, 86, 87, je 4 Quartalbde. Zus.
12 Bde. Leipzig 1785 87. Pappbd. 25 —
1020 — neue, v. gelehrten Sachen. Jg. 1715—1711 nebst Beytrag Teil 1 — 6
u. Univers.-Reg. 1715—37 = 34 Bde. Leipzig 1715—1711. Halb-
pergsmentbde. 120 —
Bibliographische Zeitschrift, in der die literariischen Erscheinungen des In-
ti. Auslandes auf allen Wissensgebieten besprochen werden, sie erschien
i v. 1715—97. In Jg’. 1723 fehlt: nova litteraria.
1021 Zukunft, die. Hrsg. v. M. Harden. Bd. 1 72. Berlin 1892—1910.
36 HaJbfranzbde.. 27 Leinwandb le. u. 9 Halbleinwandbde. 100 —
In Bd. 28 fehlt Titel u. Inhaltsverzeichn., in Bd. 47 das letzte Heft nebst
Titel ’u. Inhaltsverz. Einbände abgenutzt.
1022 Zwiebelflsch, der. Eine kleine Zeitschrift über Bücher u. andere
Dinge. Jahrg 1-13. M. Illustr. München 1909—1922. 1 Mappe,
3 Orig.-Lemwandbde., 5 Orig-Halbleinwandbde., 3 Orig.-Pappbde,,
1 brunch. Zum grössten Teil vergriffen. 160 —
Titelbl. u. Inh.-Verz. zu Jahrg. 8—10 fehlen.
1023 -Jahrg. 2—5, 9 u. lü. München 1910—10. Haibleinenbde. Ver-
 
Annotationen