21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Allgemeines. 3
Goldmark
1837—41 bereiste er das damals noch fast unbekannte kanadische Seengebiet,
die Vereinigten Staaten u. Mexiko, 1843 trat er im Auftrag d. französ. Re-
gierung eine Expedition in d. äuquatoriale Südamerika an, die neben d.
Wissenschaft!, noch d. Zweck hatte, d. Wasserscheide zwischen Amazonas
u. Paraguay auf d. Möglichkeit e. Verbindung d. beiden Ströme zu er-
forschen.
Das wissenschaftl. Ergebnis dieser fünfjährigen Reise ist in 6 Bänden nieder-
gelegt, deren Einzeltitel die Vielseitigkeit d. Inhalts bezeichnen: Histoire
du voyage, 6 Bde. — Vues et seines. Mit 60 Tafeln, darunter 14 färb.
Koslümbilder. — Antiquites des Incas et autres peuples anciens. Mit
60 Tafeln, darunter 9 kolorierte Keramikabbildungen. — Itineraises et ooupe
geologique. — Geographie. Mit 30 kolor. Karten. — Botanique. 2 Bde.
mit 90 Tfln. — Zoologie. 3 Bde. Mit 176, darunter 141 kolorierten Tafeln.
Bd. I: Anatomie, mammiferes, oissaux. Bd. II. Poissons, reptiles. Bd. III:
Entomologie, myriapodes et scorpions, mollusques.
In dieser Vereinigung von Naturwissenschaft, Ethnographie, Prähistorie, Geo-
graphie, Kulturgeschichte, Reiseschilderung u. Entdeckungsberichten stellt
d. Gesamtpublikation ein Werk dar, wie es in dieser Vielfältigkeit selten,
f. Südamerika, besonders Brasilien, Bolivien u. Peru überhaupt nicht mehr
existiert.
Das Werk ist durch gut gelungenen photochem. Neudruck d. vergriffenen Bände
wieder vervollständigt worden. Auch einzelne Bände können in beschränk-
ter Anzahl bezogen werden.
Allgemeines- — Carling, H., Paris, världens hufvudstad. M. Illustr.
31 Hefte. Stockholm 1900. In Orig.-Leinwanddecke. 6 —
— (Chätillon, comte de Blois?), mömoires d’un voyageur qui se repose.
Av. la suite: Dutensiana. 3 vols. Londres 1806. Halblederbde. d. Zeit. 5 —
— Chronik, Zimmerische. Hrsg, von K. A. Barack. 4 Bde. Stutt-
gart 1869. Publ. d. Litt. Ver. Anast. Neudruck. 128 —
— Conrads v. Weinsberg, d. reichserbkämmerers, einnahmen- u. aus-
gab enregister. Hrsg. v. J. Albrecht. Stuttgart 1850. Publ. d. Litt. Ver. 4 —
— Conversations-Lexicon, neues elegantestes, für Gebildete aus allen
Ständen. Hrsg. v. O. L. B. Wolff. 4 Bde. u. Suppl. — 5 Bde. in 3.
M. 88 Stahlstichen. Lex.-8. Leipzig 1834—42. Halblederbde. 20 —
-neuestes u. wohlfeilstes oder Üniversal-Handbuch für jeden Stand
u. jedes Alter. 3 Bde. Leipzig 1835—37. Halblederbde. 5 —
— Cosmopolis. Revue internationale, red. par F. Ortmans. 12 vols.
= No. 1 — 35 (tout ce qui a paru). Paris 1896—98. Halbleinenbde. 50 —
— Couvidou, H., ötude sur l’Egypte contemporaine. Le Caire 1873.
Halblederbd. 6 —
— Day, G. Ph., life and society in America. 2th ed. 2 vols. W. 1 portr.
London 1880. Orig.-Leinenbde. Einbände fleckig. 6 —
— Descriptions de l’Egypte ou recueil des observations et des recherches
qui ont ötö faites en Egypte pendant l’expädition de l’armöe fran$.
2. öd. publ. par C. L. F. Panckoucke. 24 tom. en 26 vol. de texte,
avec 15 pl. et 30 tabl. et 11 tom. en 10 vol. de 891 pl. Texte 8,
planches gr.-in-fol. Paris 1820—29. Halblederbde. m. breiten Ecken
u. Hieroglyphen auf d. Rücken u. Goldschnitt. M. Exlibris: Adelbert
Earl Brownlow, Ashridge. Schönes fleckenloses Exemplar. 1100 —
Die Taf. verteilen sich wie folgt: Anitiquites 5 vol. avec 423 pl. (dont 1 en
couleurs). — Atlas geogr. 1 vol. avec 63 pl. — Etat moderne 2 vol. avec
171 pl. — Histoire naturelle 3 vol. en 2 avec 244 pl.
Der Subscriptionspreis für das broschierte Exemplar betrug 2291 fr.
— (Dietl, G. A.), vertraute Briefe e. Geistlichen in Baiern an s. Freund.
M. Titelkupf., gest. v. G. Weissenhahn. München 1787. Pappbd. 6 —
— Doppelmayr, J. G., histor. Nachricht von d. Nürnbergischen Mathe-
maticis u. Künstlern, welche fast v. 3 Seculis her durch ihre Schriften
u. Kunstbemühungen sich verdient gemacht. 2 Tie. in 1 Bd. M. 1 Karte
u. 14 Kupfertaf. Fol. Nürnberg 1730. Halblederbd. 25 —
— Döring, O., Deutschlands mittelalterl. Kunstdenkmäler als Ge-
schichtsquelle. M. 119 Textabb. Leipzig 1910. (Hiersemanns Hand-
bücher Bd. VII.) Ganz-Leinenbd. 14 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 537.
1*
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Allgemeines. 3
Goldmark
1837—41 bereiste er das damals noch fast unbekannte kanadische Seengebiet,
die Vereinigten Staaten u. Mexiko, 1843 trat er im Auftrag d. französ. Re-
gierung eine Expedition in d. äuquatoriale Südamerika an, die neben d.
Wissenschaft!, noch d. Zweck hatte, d. Wasserscheide zwischen Amazonas
u. Paraguay auf d. Möglichkeit e. Verbindung d. beiden Ströme zu er-
forschen.
Das wissenschaftl. Ergebnis dieser fünfjährigen Reise ist in 6 Bänden nieder-
gelegt, deren Einzeltitel die Vielseitigkeit d. Inhalts bezeichnen: Histoire
du voyage, 6 Bde. — Vues et seines. Mit 60 Tafeln, darunter 14 färb.
Koslümbilder. — Antiquites des Incas et autres peuples anciens. Mit
60 Tafeln, darunter 9 kolorierte Keramikabbildungen. — Itineraises et ooupe
geologique. — Geographie. Mit 30 kolor. Karten. — Botanique. 2 Bde.
mit 90 Tfln. — Zoologie. 3 Bde. Mit 176, darunter 141 kolorierten Tafeln.
Bd. I: Anatomie, mammiferes, oissaux. Bd. II. Poissons, reptiles. Bd. III:
Entomologie, myriapodes et scorpions, mollusques.
In dieser Vereinigung von Naturwissenschaft, Ethnographie, Prähistorie, Geo-
graphie, Kulturgeschichte, Reiseschilderung u. Entdeckungsberichten stellt
d. Gesamtpublikation ein Werk dar, wie es in dieser Vielfältigkeit selten,
f. Südamerika, besonders Brasilien, Bolivien u. Peru überhaupt nicht mehr
existiert.
Das Werk ist durch gut gelungenen photochem. Neudruck d. vergriffenen Bände
wieder vervollständigt worden. Auch einzelne Bände können in beschränk-
ter Anzahl bezogen werden.
Allgemeines- — Carling, H., Paris, världens hufvudstad. M. Illustr.
31 Hefte. Stockholm 1900. In Orig.-Leinwanddecke. 6 —
— (Chätillon, comte de Blois?), mömoires d’un voyageur qui se repose.
Av. la suite: Dutensiana. 3 vols. Londres 1806. Halblederbde. d. Zeit. 5 —
— Chronik, Zimmerische. Hrsg, von K. A. Barack. 4 Bde. Stutt-
gart 1869. Publ. d. Litt. Ver. Anast. Neudruck. 128 —
— Conrads v. Weinsberg, d. reichserbkämmerers, einnahmen- u. aus-
gab enregister. Hrsg. v. J. Albrecht. Stuttgart 1850. Publ. d. Litt. Ver. 4 —
— Conversations-Lexicon, neues elegantestes, für Gebildete aus allen
Ständen. Hrsg. v. O. L. B. Wolff. 4 Bde. u. Suppl. — 5 Bde. in 3.
M. 88 Stahlstichen. Lex.-8. Leipzig 1834—42. Halblederbde. 20 —
-neuestes u. wohlfeilstes oder Üniversal-Handbuch für jeden Stand
u. jedes Alter. 3 Bde. Leipzig 1835—37. Halblederbde. 5 —
— Cosmopolis. Revue internationale, red. par F. Ortmans. 12 vols.
= No. 1 — 35 (tout ce qui a paru). Paris 1896—98. Halbleinenbde. 50 —
— Couvidou, H., ötude sur l’Egypte contemporaine. Le Caire 1873.
Halblederbd. 6 —
— Day, G. Ph., life and society in America. 2th ed. 2 vols. W. 1 portr.
London 1880. Orig.-Leinenbde. Einbände fleckig. 6 —
— Descriptions de l’Egypte ou recueil des observations et des recherches
qui ont ötö faites en Egypte pendant l’expädition de l’armöe fran$.
2. öd. publ. par C. L. F. Panckoucke. 24 tom. en 26 vol. de texte,
avec 15 pl. et 30 tabl. et 11 tom. en 10 vol. de 891 pl. Texte 8,
planches gr.-in-fol. Paris 1820—29. Halblederbde. m. breiten Ecken
u. Hieroglyphen auf d. Rücken u. Goldschnitt. M. Exlibris: Adelbert
Earl Brownlow, Ashridge. Schönes fleckenloses Exemplar. 1100 —
Die Taf. verteilen sich wie folgt: Anitiquites 5 vol. avec 423 pl. (dont 1 en
couleurs). — Atlas geogr. 1 vol. avec 63 pl. — Etat moderne 2 vol. avec
171 pl. — Histoire naturelle 3 vol. en 2 avec 244 pl.
Der Subscriptionspreis für das broschierte Exemplar betrug 2291 fr.
— (Dietl, G. A.), vertraute Briefe e. Geistlichen in Baiern an s. Freund.
M. Titelkupf., gest. v. G. Weissenhahn. München 1787. Pappbd. 6 —
— Doppelmayr, J. G., histor. Nachricht von d. Nürnbergischen Mathe-
maticis u. Künstlern, welche fast v. 3 Seculis her durch ihre Schriften
u. Kunstbemühungen sich verdient gemacht. 2 Tie. in 1 Bd. M. 1 Karte
u. 14 Kupfertaf. Fol. Nürnberg 1730. Halblederbd. 25 —
— Döring, O., Deutschlands mittelalterl. Kunstdenkmäler als Ge-
schichtsquelle. M. 119 Textabb. Leipzig 1910. (Hiersemanns Hand-
bücher Bd. VII.) Ganz-Leinenbd. 14 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 537.
1*