72 II. Einzelne Kriege in chronologischer Reihenfolge.
M. Pf.
Befreiungskriege 1813—15.
934 (Arndt, E. M.), Beherzigungen vor d. Wiener Kongress. Von
X. Y. Z. 0. O. 1814. 186 S. Goedeke VII, 825, 48. Erste Ausgabe. 6 —
935 — Erinnerungen aus dem äusseren Leben. Mit 1 lithogr. Por-
trät d. Autors. Leipzig 1840. Pappbd. 5 —
Etw. stockfleckig. Titel gestempelt.
936 Befreiungskriege. — Convolut v. 22 zeitgenöss. deutschen Liedern,
Gedichten, Reden u. Schriften a. d. Z. d. Befreiungskriege. 1801—14. 80 —
Enth. u. a.: „An Germanien 1813“; Brandraketen, 1. Heft, 1814; ein Wort üb.
d. Verhältnis d. säclis. Kabinetts zu d. Verbünd.-Mächten 1813; Rebmann,
Aufforderung zur Rache üb. d. Ermordung d. Gesandten zu Rastadt usw.
937 Beitrag zu der Geschichte der Feldzüge in Frankreich in d. J.
1814 u. 1815 in bes. Beziehung auf das Commando des Kron-
prinzen von Würtemberg. 3 Hefte in 1 Bd. Mit 12 Kupfertaf.
Qu.-Fol. Stuttgart 1818. Pappbd. Titelbl. gestempelt. 20 —
938 Bernadotte. — Proklamation d. Kronprinzen v. Schweden. Ohne
Jahr u. Datum, aber jedenfalls von 1812. — 1 Blatt Gr.-4 in Um-
schlag. 65 —
Bernadotte, von Karl XIII. adoptiert, später Karl XIV., macht seine Abwendung
v. Napoleon, dessen Charakter u. Pläne er kurz kennzeichnet, sowie sein
Bündnis mit Russland u. d. Annäherung an England bekannt. Um d. Zeit
d. Friedensschlusses mit England, Mitte 1812, wird dieses etwas mühsam
übersetzte Manifest fallen, welches sich vorwiegend an d. Bevölkerung Nord-
deutschlands zu wenden scheint, wo Schwedisch-Pommern seit Anfang des
Jahres französischerseits besetzt worden war; bald sollte das Bündnis mit
Preussen folgen.
939 Blumenhagen, C., Jägerlied. Gewidm. d. kgl. Grossbrit. Obrist-
lieutenant u. Oberforstmeister v. Beaulieu. O. O. gedruckt im
November 1813. 8 S. (6 Strophen zu je 8 Versen.) 6 —
Goedeke VII. 850, IG, 2.
940 Br., V** C** de, Campagne des A.utrichiens contre Murat, en 1815.
2 vol. Avec 3 cartes pl. Vienne 1821. Hldrbde. d. Zt. m. Rücken-
schild. Titel gestempelt. 15 —
941 Carl August, Grossherzog v. Sachsen-Weimar, Regulativ zu Be-
streitung des Kriegs-Aufwandes des J. 1814 in den Herzogi.
S. Weimar- u. Eisenachischen Landen. Fol. Weimar 1814. 6 Bll.
In Umschlag. 5 —
Kippenberg 5052.
942 — Regulativ zu Organisation des Landsturmes in den Herzogi.
Weimar- u. Eisenachischen Landen. Fol. Weimar 1814. 6 Bll.
In Umschlag. 5 —
Kippenberg 5053. ,
943 (Cerini, C. F. H. v.), die Feldzüge der Sachsen in d. J. 1812 u.
1813. Dresden 1821. Mit 4 auf Leinwand gezogenen Karten in
Karton. 10 —
944 Ciriacy, F. v., der Belagerungs-Krieg des Kgl. Preuss. zweiten
Armee-Korps an der Sarnbre u. in den Ardennen i. J. 1815. Nebst
e. Abhandl. über die Einschliessung fester Plätze. Mit vielen
Beilagen u. 2 Plänen. Berlin 1818. Halblederbd. mit Rücken-
vergoldung u. Goldschnitt. Titelbl. gestempelt. 5
945 Collezione di manifesti, di chiarazioni, proclami, lettere, editti ed
altre cose concernenti gli affari dell’ Europa negli anni 1814 e 1815.
Papierhandschrift von ca. 1816. In-4. Gart. 233 pp. 50 —
Vorliegende Sammlung enthält Abschriften von Heeresbefehlen, Proklamationen
an Heer u. Volk, Zeitungsnachrichten, Briefen usw. aus d. J. 1814 u. 1815,
. mit besonderer Berücksichtigung der- Ereignisse in Italien. Die Erlasse gehen
aus von dem Grafen Nugent, Murat, Kaiser Alexander von Russland, Napo-
leon, Blücher, Fürsten Schwarzenberg’, dem Vizekönig von Italien, Erb-
prinzen von Schweden, W. Bentinck, Pius VII., dem Komitee zur Auf-
richtung eines einigen u. unabhängigen Italien usw. Besondere Beach-
tung verdient diese Sammlung schon deshalb, weil die Originale dieser (meist
Einblatt-)Drucke zum grossen Teil sehr selten sind. Sie bildet den 11. Band
einer grösseren handschriftlichen Kollektion, deren Verfasser fast alles zu-
sammengetragen zu haben scheint, was auf die grossen Ereignisse im
Anfänge des 18. Jahrh. Bezug hat, namentlich soweit Italien in Betracht
kommt.
1 M. = 1 sh. = $ 0,24 = Schw. fr. 1,25 = Holl. fl. 0,60 = Schw. Kr. 0,90.
M. Pf.
Befreiungskriege 1813—15.
934 (Arndt, E. M.), Beherzigungen vor d. Wiener Kongress. Von
X. Y. Z. 0. O. 1814. 186 S. Goedeke VII, 825, 48. Erste Ausgabe. 6 —
935 — Erinnerungen aus dem äusseren Leben. Mit 1 lithogr. Por-
trät d. Autors. Leipzig 1840. Pappbd. 5 —
Etw. stockfleckig. Titel gestempelt.
936 Befreiungskriege. — Convolut v. 22 zeitgenöss. deutschen Liedern,
Gedichten, Reden u. Schriften a. d. Z. d. Befreiungskriege. 1801—14. 80 —
Enth. u. a.: „An Germanien 1813“; Brandraketen, 1. Heft, 1814; ein Wort üb.
d. Verhältnis d. säclis. Kabinetts zu d. Verbünd.-Mächten 1813; Rebmann,
Aufforderung zur Rache üb. d. Ermordung d. Gesandten zu Rastadt usw.
937 Beitrag zu der Geschichte der Feldzüge in Frankreich in d. J.
1814 u. 1815 in bes. Beziehung auf das Commando des Kron-
prinzen von Würtemberg. 3 Hefte in 1 Bd. Mit 12 Kupfertaf.
Qu.-Fol. Stuttgart 1818. Pappbd. Titelbl. gestempelt. 20 —
938 Bernadotte. — Proklamation d. Kronprinzen v. Schweden. Ohne
Jahr u. Datum, aber jedenfalls von 1812. — 1 Blatt Gr.-4 in Um-
schlag. 65 —
Bernadotte, von Karl XIII. adoptiert, später Karl XIV., macht seine Abwendung
v. Napoleon, dessen Charakter u. Pläne er kurz kennzeichnet, sowie sein
Bündnis mit Russland u. d. Annäherung an England bekannt. Um d. Zeit
d. Friedensschlusses mit England, Mitte 1812, wird dieses etwas mühsam
übersetzte Manifest fallen, welches sich vorwiegend an d. Bevölkerung Nord-
deutschlands zu wenden scheint, wo Schwedisch-Pommern seit Anfang des
Jahres französischerseits besetzt worden war; bald sollte das Bündnis mit
Preussen folgen.
939 Blumenhagen, C., Jägerlied. Gewidm. d. kgl. Grossbrit. Obrist-
lieutenant u. Oberforstmeister v. Beaulieu. O. O. gedruckt im
November 1813. 8 S. (6 Strophen zu je 8 Versen.) 6 —
Goedeke VII. 850, IG, 2.
940 Br., V** C** de, Campagne des A.utrichiens contre Murat, en 1815.
2 vol. Avec 3 cartes pl. Vienne 1821. Hldrbde. d. Zt. m. Rücken-
schild. Titel gestempelt. 15 —
941 Carl August, Grossherzog v. Sachsen-Weimar, Regulativ zu Be-
streitung des Kriegs-Aufwandes des J. 1814 in den Herzogi.
S. Weimar- u. Eisenachischen Landen. Fol. Weimar 1814. 6 Bll.
In Umschlag. 5 —
Kippenberg 5052.
942 — Regulativ zu Organisation des Landsturmes in den Herzogi.
Weimar- u. Eisenachischen Landen. Fol. Weimar 1814. 6 Bll.
In Umschlag. 5 —
Kippenberg 5053. ,
943 (Cerini, C. F. H. v.), die Feldzüge der Sachsen in d. J. 1812 u.
1813. Dresden 1821. Mit 4 auf Leinwand gezogenen Karten in
Karton. 10 —
944 Ciriacy, F. v., der Belagerungs-Krieg des Kgl. Preuss. zweiten
Armee-Korps an der Sarnbre u. in den Ardennen i. J. 1815. Nebst
e. Abhandl. über die Einschliessung fester Plätze. Mit vielen
Beilagen u. 2 Plänen. Berlin 1818. Halblederbd. mit Rücken-
vergoldung u. Goldschnitt. Titelbl. gestempelt. 5
945 Collezione di manifesti, di chiarazioni, proclami, lettere, editti ed
altre cose concernenti gli affari dell’ Europa negli anni 1814 e 1815.
Papierhandschrift von ca. 1816. In-4. Gart. 233 pp. 50 —
Vorliegende Sammlung enthält Abschriften von Heeresbefehlen, Proklamationen
an Heer u. Volk, Zeitungsnachrichten, Briefen usw. aus d. J. 1814 u. 1815,
. mit besonderer Berücksichtigung der- Ereignisse in Italien. Die Erlasse gehen
aus von dem Grafen Nugent, Murat, Kaiser Alexander von Russland, Napo-
leon, Blücher, Fürsten Schwarzenberg’, dem Vizekönig von Italien, Erb-
prinzen von Schweden, W. Bentinck, Pius VII., dem Komitee zur Auf-
richtung eines einigen u. unabhängigen Italien usw. Besondere Beach-
tung verdient diese Sammlung schon deshalb, weil die Originale dieser (meist
Einblatt-)Drucke zum grossen Teil sehr selten sind. Sie bildet den 11. Band
einer grösseren handschriftlichen Kollektion, deren Verfasser fast alles zu-
sammengetragen zu haben scheint, was auf die grossen Ereignisse im
Anfänge des 18. Jahrh. Bezug hat, namentlich soweit Italien in Betracht
kommt.
1 M. = 1 sh. = $ 0,24 = Schw. fr. 1,25 = Holl. fl. 0,60 = Schw. Kr. 0,90.