66 JII. Reisen. Politische Geographie
■ r , ' M. Pt.
f) Amerika
(In alphabetischer Ordnung der Länder Nord-, Zentral- und
Südamerikas)
ALLGEMEINES
754 America pintoresca. Descripcion de viajes al nuevo continente por
los mas modernos explocadores C. Wiener, Crevaux, D. Charnay,
etc. Con muchos grab. En-fol. Barcelona 1884. Halbleinenbd.
(Lose.) 25 —
755 Amerika. — Americae nova descriptio. Karte in Kupferst.,
enth. sämtl. bis dahin bekannten Teile Amerikas. 55X43 cm.
Amsterdam, Danckerts, 1661. 96 —
Seltene Karte. Brasilien u. Nordamerika weisen noch sehr grosse weisse Flächen
auf. Kalifornien ist als Insel dargestellt. Nördl. davon hört d. Umgrenzung
d. Festlandes auf.
In d. Mitte u. teilweise am Rande unterlegt. Stellenweise gering fleckig.
755a— Novissima et accuratissima totius Americae descriptio per
G. A. Schagen. Pak simile d. gestochenen Karte. 42x53,5 cm.
(Amsterdam 1673.) 10 —
Photolith. Nachdruck der meist fehlenden Karte aus (Montanus), unbekannte Welt.
756 — L’America settentrion. e merid. nuov. corr. sec. le relationi
piu mod. da G. Sansone. Kol. Kupferst, v. G. Widman. Roma,
G. G. de Rossi, 1677. 2 Bll. ä 54X40,5 cm, gut unterlegt. 90 —■
Diese v. Guillaume Sanson, einem Sohne d. berühmt. Nicolas S. gezeichn. Karte
umfasst das ganze Amerika. Im Nordwesten reicht sie etwas über das Kap
Blanko u. zeigt Kalifornien noch als Insel, im Norden bis z. Baffinsbay,
deren im Westen angrenz. Inselgruppe noch als mit Grönland Zusammen-
hang. Land gezeichnet ist. Zentral-Amerika ist besonders ausführlich be-
handelt, ebenso Süd-Amerika bis z. Kap Horn, mit e. Andeutg. d. Falkland-
inseln. Stellenw. leicht fleckig.
757 — Americae, totius, septen trionalis et meridionalis noviss. re-
praesentatio. Karte in kolor. Kupferstich. Nürnberg, Homann,
ca. 1740. 58X49 cm. 25 —
758 — America generalis sec. Hasium del. A. G. Bochmius. Karte
in kol. Kupferstich. Nürnb., Homanns Erben, 1746. 55X48 cm. 25 —
759 — Americae tarn septentr. quam meridion. in mappa geograph.
delin. Opera A. F. Zürneri. Karte in kolor. Kupferst, m.
2 hübschen Kartuschen. (Amsterdam), P. Schenk, ca. 1755.
50X57y2 cm. 25 —
760 — Carte de l’Amerique dressee par F. Fried. Gravüre color.
Vienne 1818. 4 Blatt je 45x39 cm. 16 —
761 — Sammlung v. 4 Karten über Nord-, Mittel- u. Südamerika;
gez. v. H. Hübbe, C. G. Reichard (2) u. A. Stieler, gest. v. Aus-
feld, Haase, Hess u. .Schrikel. Leicht koloriert. Plattengrösse
33X41 cm. Gotha 1823—25. 16 —
762 Anglia, Nova, Septentrionali Americae implant. Anglorum colo-
niis flor. geogr. exhib. a J. B. Homann. Karte in kol. Kupferst.
Nürnb. ca. 1750. 58X49 cm. 80 —
763 Bernhard, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, Reise durch Nord-
Amerika, 1825 u. 26. Hrsg. v. H. Luden. 2 Tie. in 1 Bde. M. 27
Vign., 3 Ansichten, 4 Plänen u. 4 Karten. Weimar 1828. Leinen-
band. Titel m. kl. Stempel. - 20 —
Mit Subskribentenverzeichnis, darunter auch Goethe.
764 Beschreibung, histor.-geograph., von Amerika für Jünglinge. M.
Titelvignette v. Epplein. Nürnberg 1784. Hfrzbd- 12, 672 S. 85 —
Anlässlich der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten verfasste Ju-
gendschrift, wie aus der Vorrede ersichtlich, war der nichtgenannte Verfasser
Hauslehrer d. Frh. Anton v. Beulwitz, dem das Buch gewidmet ist. Titel
gestempelt. Hübsches Expl, im Einbd. d. Zt.
765 Biscous, nouvel abrege des voya^ges dans l’Amerique. Extraits
des voyages de Bougainville, Cook le pere Labat et autres voya-
geurs celebres. Paris 1848. Halbleinenbd. 5 —
1 M. = 1 sh. = $ 0,24 = Schw. fr. 1,25 = Holl. fl. 0,60 = Schw. Kr. 0,90.
■ r , ' M. Pt.
f) Amerika
(In alphabetischer Ordnung der Länder Nord-, Zentral- und
Südamerikas)
ALLGEMEINES
754 America pintoresca. Descripcion de viajes al nuevo continente por
los mas modernos explocadores C. Wiener, Crevaux, D. Charnay,
etc. Con muchos grab. En-fol. Barcelona 1884. Halbleinenbd.
(Lose.) 25 —
755 Amerika. — Americae nova descriptio. Karte in Kupferst.,
enth. sämtl. bis dahin bekannten Teile Amerikas. 55X43 cm.
Amsterdam, Danckerts, 1661. 96 —
Seltene Karte. Brasilien u. Nordamerika weisen noch sehr grosse weisse Flächen
auf. Kalifornien ist als Insel dargestellt. Nördl. davon hört d. Umgrenzung
d. Festlandes auf.
In d. Mitte u. teilweise am Rande unterlegt. Stellenweise gering fleckig.
755a— Novissima et accuratissima totius Americae descriptio per
G. A. Schagen. Pak simile d. gestochenen Karte. 42x53,5 cm.
(Amsterdam 1673.) 10 —
Photolith. Nachdruck der meist fehlenden Karte aus (Montanus), unbekannte Welt.
756 — L’America settentrion. e merid. nuov. corr. sec. le relationi
piu mod. da G. Sansone. Kol. Kupferst, v. G. Widman. Roma,
G. G. de Rossi, 1677. 2 Bll. ä 54X40,5 cm, gut unterlegt. 90 —■
Diese v. Guillaume Sanson, einem Sohne d. berühmt. Nicolas S. gezeichn. Karte
umfasst das ganze Amerika. Im Nordwesten reicht sie etwas über das Kap
Blanko u. zeigt Kalifornien noch als Insel, im Norden bis z. Baffinsbay,
deren im Westen angrenz. Inselgruppe noch als mit Grönland Zusammen-
hang. Land gezeichnet ist. Zentral-Amerika ist besonders ausführlich be-
handelt, ebenso Süd-Amerika bis z. Kap Horn, mit e. Andeutg. d. Falkland-
inseln. Stellenw. leicht fleckig.
757 — Americae, totius, septen trionalis et meridionalis noviss. re-
praesentatio. Karte in kolor. Kupferstich. Nürnberg, Homann,
ca. 1740. 58X49 cm. 25 —
758 — America generalis sec. Hasium del. A. G. Bochmius. Karte
in kol. Kupferstich. Nürnb., Homanns Erben, 1746. 55X48 cm. 25 —
759 — Americae tarn septentr. quam meridion. in mappa geograph.
delin. Opera A. F. Zürneri. Karte in kolor. Kupferst, m.
2 hübschen Kartuschen. (Amsterdam), P. Schenk, ca. 1755.
50X57y2 cm. 25 —
760 — Carte de l’Amerique dressee par F. Fried. Gravüre color.
Vienne 1818. 4 Blatt je 45x39 cm. 16 —
761 — Sammlung v. 4 Karten über Nord-, Mittel- u. Südamerika;
gez. v. H. Hübbe, C. G. Reichard (2) u. A. Stieler, gest. v. Aus-
feld, Haase, Hess u. .Schrikel. Leicht koloriert. Plattengrösse
33X41 cm. Gotha 1823—25. 16 —
762 Anglia, Nova, Septentrionali Americae implant. Anglorum colo-
niis flor. geogr. exhib. a J. B. Homann. Karte in kol. Kupferst.
Nürnb. ca. 1750. 58X49 cm. 80 —
763 Bernhard, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, Reise durch Nord-
Amerika, 1825 u. 26. Hrsg. v. H. Luden. 2 Tie. in 1 Bde. M. 27
Vign., 3 Ansichten, 4 Plänen u. 4 Karten. Weimar 1828. Leinen-
band. Titel m. kl. Stempel. - 20 —
Mit Subskribentenverzeichnis, darunter auch Goethe.
764 Beschreibung, histor.-geograph., von Amerika für Jünglinge. M.
Titelvignette v. Epplein. Nürnberg 1784. Hfrzbd- 12, 672 S. 85 —
Anlässlich der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten verfasste Ju-
gendschrift, wie aus der Vorrede ersichtlich, war der nichtgenannte Verfasser
Hauslehrer d. Frh. Anton v. Beulwitz, dem das Buch gewidmet ist. Titel
gestempelt. Hübsches Expl, im Einbd. d. Zt.
765 Biscous, nouvel abrege des voya^ges dans l’Amerique. Extraits
des voyages de Bougainville, Cook le pere Labat et autres voya-
geurs celebres. Paris 1848. Halbleinenbd. 5 —
1 M. = 1 sh. = $ 0,24 = Schw. fr. 1,25 = Holl. fl. 0,60 = Schw. Kr. 0,90.