14 IV, Zeitschriften.
Braun, Ldrbd. des XVIII, Jahrh, mit gediegener Goldpressung.
Goldschnitt, Sehr gut u, sauber erh, 90.—
Das Buch hat seinen Besitzer gewechselt. Der erste muß ein angesehener
Leipziger Jurist gewesen sein. Der spätere, durch die Einträge seiner
Geschwister (35. 37) und der Tante (61) kenntlich, war Wolf Dietrich
Benno v. Witzleben 1808—1872 sächs. Gen.-Leutn. u. General-
Adjutant (des Königs v. Sachsen), der in Leipzig Jura studiert hatte.
An den Einträgen fallen am meisten auf der Dichter Lichtwer
und Frau (15. 16), der den Streit mit Ramler hatte, unter Lessings
Beteiligung; ferner die Gelehrten Juristen und Historiker Mascov (2),
J. H. Martius (7), A. v. Leyser (13), C. F. Hommel (27), J. A. Badius
(28, aus der alten Druckerfamilie) H. G. Franke (49), Woog (29),
Öhlenschläger (56), Püttmann (7). Nicht minder die Adligen v. Arnim.
(10), v. Stammer (9), Ziegler v. Klipphausch (11), v. Dieskau (81),
v. Öppel (72), Gersdorf (32), v. Dölen (33), sein Vorfahr Luthers Freund).
Das sehr hübsche Landschaftsbild zu 40 zeigt im Rahmen eine Schlange
und. die Devise non omne nitens aureum.
IV. Zeitschriften.
1303 Adelsblatt, westfälisches. Monatsblatt d, vereinigten westfäl. Adels-
archive, Jg, 1. M, 1 Taf, (Borken) 1924, Teilw, vergriffen, 45.—
1304 Anmerkungen u. Nachrichten, Erlangische gelehrte, u, Beytrag zu
den Erlang, gelehrt, Anmerkungen. Jahrg. 4—41 = 38 Bde, Er-
langen 1749—86, — Zeitungen, Erlanger gelehrte, für 1791—98 —
8 Bde. Zus. 46 Bde. Erlangen 1749—98. Pappbde, d. Zeit. Titel
gestempelt. M. Besitzvermerk A. L. G. Orlich. 120,'—
1305 Annalen, Europ,, hrsg, v. E. L, Posselt, Jg. 1797. Bd, III., IV., 1798
I„ II-, 1799, 1801 I„ II., 1802 III., IV., 1803 I, u. II.. 1804 I. u.
II, In 8 Bdn. Tübingen 1797—1804. Hldrbde. 80.—
Im Jahrgang 1802 Bd. III fehlen die ersten 4 Seiten.
1306 Anzeigen, Braunschweigische. Jhrg. 1795, 1812, 1814—25, 1827, 1829
bis 30, 1834—35, 1838, 1840, 1843—44 u. 1846-^7. Zus, 25 Jhrgge.
4°. Brschw. 1795—1847. Jhrg. 1795 Ppbd., Rest, brosch. 125.-—
1307 Anzeigen, wöchentliche Hallische. Jahrg. 1729—46 — 18 Jahrgange
in 9 Bänden. (Nicht lückenlos vollständig.) 4°. Halle 1729—46.
Pappbde. Mit Bibliothekstempel. 50..—
1308 Archiv f. Frankfurts Geschichte u. Kunst. 2 Bde. in 6 Bdn., N. F. 11
Bde. in 10 Bdn. u, III, Folge. Bd. 1—9 u. 12 zus. 26 Bde. Mit
zahlr. Taf, u. Abbild. Frankf. 1839—1920. 5 Ppbde., 10 Hlwdbde.,
2 Hfzbde,, Rest br. Das Titelbl. z. 2. Bd. fehlt. III. F, 1. Bd. durch
Nagel am Rande leicht beschäd. 180.—
N. F. Bd. 7 enthält u. a. P a 1 1 m a n n, H. Sigm. Feyerabend, s. Leben
und seine geschäftlichjen Verbindungen.
1309 Archiv für Schweizerische Geschichte, hrsg. von der allgem, geschicht-
forsch. Gesellschaft der Schweiz. Bd. 1—3, 6, 12, 13, 15—20 — 12
Bde. in 9. Zürich 1843—75. 3 Hälbleinenbde,, 4 Pappbde., Rest
brosch. 40.—■
1310 Ausland, das. Tageblatt (später Wochenschrift) f. Länder- u. Völker-
kunde. Ueberschau d, neuesten Forschungen auf d. Gebiete d. Natur-,
Erd- u, Völkerkunde. Jg. 1—66. (= Alles Erschienene) in 93 Bdn.
u. 47 Heften, 4°. München, Augsburg u. Stuttgart 1828—93. 35 Halb-
lederbde., 5 Hälbleinenbde,, 52 Pappbde., 47 Hefte m. Orig.-Kart,,
1 Brosch. 860.’—
Salomon, Geschichte des Zeitungswesens, III 309—310.
Es fehlt Jg. 1 (1828) Bd. 2; Jg. 2 (1829) Nr. 1—90, Titel u. Reg.; Jg. 3
(1880) Nr. 91, 274, 357, 362, Beilage zu Nr. 320 und 335;, Jg. 4 (1831)
Titel u. Reg., Nr. 3. 12, 106, 175—181, 240, 327, 348, 355; Jg. 5 (1832)
Titel u. Reg. zur 2. Hälfte; Jg. 8 (1835) Titel u. Reg. zur 1. u. 2. Hälfte;
Jg. 10 (1837) Literatur d. Ausl. Nr. 34, Lithogr. zu. Nr. 224 u. 281;
Jahrg. 11 u. 12 (1838—39) Literatur d. Ausl.; Jg. 13 (1840) Lit. d. Ausl.
Nr. 88—102, 106—107, 124—126; Jg. 15 (1842) Karte zu Nr. 182; Jg. 57
(1884) Nr. 21, 22.
1 M. = 1 sh. = Doll. 0,24 = Schw. fr. 1,25 = Holl. fl. 0,60 = Schw. Kr. 0,90
Braun, Ldrbd. des XVIII, Jahrh, mit gediegener Goldpressung.
Goldschnitt, Sehr gut u, sauber erh, 90.—
Das Buch hat seinen Besitzer gewechselt. Der erste muß ein angesehener
Leipziger Jurist gewesen sein. Der spätere, durch die Einträge seiner
Geschwister (35. 37) und der Tante (61) kenntlich, war Wolf Dietrich
Benno v. Witzleben 1808—1872 sächs. Gen.-Leutn. u. General-
Adjutant (des Königs v. Sachsen), der in Leipzig Jura studiert hatte.
An den Einträgen fallen am meisten auf der Dichter Lichtwer
und Frau (15. 16), der den Streit mit Ramler hatte, unter Lessings
Beteiligung; ferner die Gelehrten Juristen und Historiker Mascov (2),
J. H. Martius (7), A. v. Leyser (13), C. F. Hommel (27), J. A. Badius
(28, aus der alten Druckerfamilie) H. G. Franke (49), Woog (29),
Öhlenschläger (56), Püttmann (7). Nicht minder die Adligen v. Arnim.
(10), v. Stammer (9), Ziegler v. Klipphausch (11), v. Dieskau (81),
v. Öppel (72), Gersdorf (32), v. Dölen (33), sein Vorfahr Luthers Freund).
Das sehr hübsche Landschaftsbild zu 40 zeigt im Rahmen eine Schlange
und. die Devise non omne nitens aureum.
IV. Zeitschriften.
1303 Adelsblatt, westfälisches. Monatsblatt d, vereinigten westfäl. Adels-
archive, Jg, 1. M, 1 Taf, (Borken) 1924, Teilw, vergriffen, 45.—
1304 Anmerkungen u. Nachrichten, Erlangische gelehrte, u, Beytrag zu
den Erlang, gelehrt, Anmerkungen. Jahrg. 4—41 = 38 Bde, Er-
langen 1749—86, — Zeitungen, Erlanger gelehrte, für 1791—98 —
8 Bde. Zus. 46 Bde. Erlangen 1749—98. Pappbde, d. Zeit. Titel
gestempelt. M. Besitzvermerk A. L. G. Orlich. 120,'—
1305 Annalen, Europ,, hrsg, v. E. L, Posselt, Jg. 1797. Bd, III., IV., 1798
I„ II-, 1799, 1801 I„ II., 1802 III., IV., 1803 I, u. II.. 1804 I. u.
II, In 8 Bdn. Tübingen 1797—1804. Hldrbde. 80.—
Im Jahrgang 1802 Bd. III fehlen die ersten 4 Seiten.
1306 Anzeigen, Braunschweigische. Jhrg. 1795, 1812, 1814—25, 1827, 1829
bis 30, 1834—35, 1838, 1840, 1843—44 u. 1846-^7. Zus, 25 Jhrgge.
4°. Brschw. 1795—1847. Jhrg. 1795 Ppbd., Rest, brosch. 125.-—
1307 Anzeigen, wöchentliche Hallische. Jahrg. 1729—46 — 18 Jahrgange
in 9 Bänden. (Nicht lückenlos vollständig.) 4°. Halle 1729—46.
Pappbde. Mit Bibliothekstempel. 50..—
1308 Archiv f. Frankfurts Geschichte u. Kunst. 2 Bde. in 6 Bdn., N. F. 11
Bde. in 10 Bdn. u, III, Folge. Bd. 1—9 u. 12 zus. 26 Bde. Mit
zahlr. Taf, u. Abbild. Frankf. 1839—1920. 5 Ppbde., 10 Hlwdbde.,
2 Hfzbde,, Rest br. Das Titelbl. z. 2. Bd. fehlt. III. F, 1. Bd. durch
Nagel am Rande leicht beschäd. 180.—
N. F. Bd. 7 enthält u. a. P a 1 1 m a n n, H. Sigm. Feyerabend, s. Leben
und seine geschäftlichjen Verbindungen.
1309 Archiv für Schweizerische Geschichte, hrsg. von der allgem, geschicht-
forsch. Gesellschaft der Schweiz. Bd. 1—3, 6, 12, 13, 15—20 — 12
Bde. in 9. Zürich 1843—75. 3 Hälbleinenbde,, 4 Pappbde., Rest
brosch. 40.—■
1310 Ausland, das. Tageblatt (später Wochenschrift) f. Länder- u. Völker-
kunde. Ueberschau d, neuesten Forschungen auf d. Gebiete d. Natur-,
Erd- u, Völkerkunde. Jg. 1—66. (= Alles Erschienene) in 93 Bdn.
u. 47 Heften, 4°. München, Augsburg u. Stuttgart 1828—93. 35 Halb-
lederbde., 5 Hälbleinenbde,, 52 Pappbde., 47 Hefte m. Orig.-Kart,,
1 Brosch. 860.’—
Salomon, Geschichte des Zeitungswesens, III 309—310.
Es fehlt Jg. 1 (1828) Bd. 2; Jg. 2 (1829) Nr. 1—90, Titel u. Reg.; Jg. 3
(1880) Nr. 91, 274, 357, 362, Beilage zu Nr. 320 und 335;, Jg. 4 (1831)
Titel u. Reg., Nr. 3. 12, 106, 175—181, 240, 327, 348, 355; Jg. 5 (1832)
Titel u. Reg. zur 2. Hälfte; Jg. 8 (1835) Titel u. Reg. zur 1. u. 2. Hälfte;
Jg. 10 (1837) Literatur d. Ausl. Nr. 34, Lithogr. zu. Nr. 224 u. 281;
Jahrg. 11 u. 12 (1838—39) Literatur d. Ausl.; Jg. 13 (1840) Lit. d. Ausl.
Nr. 88—102, 106—107, 124—126; Jg. 15 (1842) Karte zu Nr. 182; Jg. 57
(1884) Nr. 21, 22.
1 M. = 1 sh. = Doll. 0,24 = Schw. fr. 1,25 = Holl. fl. 0,60 = Schw. Kr. 0,90