Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 602): Deutsche Literatur: 500 Erstausgaben deutscher Dichter usw. : enthaltend die Bibliothek des Literarhistorikers Professor Dr. Ludwig Hirzel - Bern † 1897 — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68385#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602

KARL W. HIERSEMANN, LEIPZIG, KÖNIGSTR. 29. KAT. 602

DEUTSCHE LITERATUR

Goethe, J. W. v., Schweizerreisen. Taget)., Briefe, Ged., Handzeichn.
Hrsg. v. H. Wahl. M. Abbild. Gotha (1921). Pappbd. 3.—
— Unterhaltungen m. Fr. Soret. Hrsg. v. C. A. Burkhardt. Weimar
1905. Pappbd. 6.—
M. Vogels Exlibris v. Klinger (Singer 316).
— Stella. Ein Schauspiel für Liebende in fünf Akten. Berlin, Mylius, 1776.
Pappbd. 2 Bl. 115 S. Buntschnitt. 180.—
Goedeke IVs, 131, 113. Hirzel 36. Meyer.
Seltene Erstausgabe. — Text m. handschriftl. Erläuterungen; 2 Namen auf d.
Titelbl.
— Tancred siehe Nr. 579.
— Torquato Tasso. Ein Schauspiel. Leipzig, Göschen, 1790. 1 BL, 222 S.
Grüner Ganzmaroquinbd. m. vergold. Rücken u. Kanten u. Goldschn. 80.—
Goedeke IVs, 291, 6, 1. Hirzel 36. Zweiter Nebendruck der ersten Ausgabe, mit
der Normenform „Goethe’s W. 6. B.“. Der „ächten Ausgabe“ mit u. ohne Bogennorm
durchaus gleichwertig. Schönes Exemplar auf starkem Papier, in hübschem Einband
d. Zt. ganz wenig beschabt.
— der Triumph der Empfindsamkeit. Eine dramatische Grille. Ächte Aus-
gabe. Leipzig, Göschen, 1787. 1 BL, 118 S. u. 1 (weißes) BL Unbe-
schnitten. 45.—
Goedeke IVs, 232, 37. Hirzel 33. Meyer 308. Kippenberg 322. Erste Ausgabe.
— Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären. Gotha, Ettinger,
1790 Pappbd. d. Zt. 3 BL, 86 S. u. 2 (weiße) BL Unbeschnitten. 80.—
Goedeke IVs, 576, 17, 1. Hirzel 36. Meyer 47. Kippenberg 333. Pritzel 3452. Erste
Ausgabe, in sehr breitrandigem unbeschn. Exempl. Ganz wenig braunfleckig. M.
Besitzverm. Beck, 1808, auf d. Vorsatz.
— — Deutscher u. französ. (v. F. Soret übers.) Text. Nebst geschichtl.
Nachträgen. Stuttgart, Cotta, 1831. Orig.-Umschlag. Unbeschn. 2 BL,
239 S. ‘ 36.—
Pritzel 3452. Goedeke IVs, 577, 3. Hirzel 108. Kippenberg 687. Meyer 1976. Textlich
stark vermehrte Neuausgabe, zugleich erste französ. Übersetzung. Goethe wurde zur
Neubearbeitung veranlaßt durch den wissenschaftl. Streit zwischen Cuvier u. Geoffroy
de St. Hilaire in d. französ. Akademie. Die darin enthaltenen Zusätze sind zugleich die
letzte naturwiss. Arbeit Goethes.
-siehe Nr. 582.
— die Vögel. Nach dem Aristophanes. Ächte Ausgabe. Leipzig, Göschen,
1787. 1 BL, 64 S. Unbeschnitten. 45.—
Goedeke IV«, 241, 56a. Hirzel 33. Meyer 305. Kippenberg 323. Erste Ausgabe.
— die Wahlverwandtschaften. Ein Roman. 2 Tie. in 1 Bd. Tübingen,
Cotta, 1809. Hlwdbd. 1 BL, 306 u. 340 S. 120.—
Goedeke IVs, 388, 181. Hirzel 67. Meyer 925. Kippenberg 348. Hirschberg 195.
Erste Ausgabe. Titel u. einige Textstellen m. kleinen Stockflecken.
(—) Was wir bringen. Vorspiel bey Eröffnung d. neuen Schauspielhauses
zu Lauchstädt. Tübingen, Cotta, 1802. 80 S. Hübscher gleichz. Pappbd.
m. Goldkante u. Rückenschild, Gelbschnitt. 48.—
Goedeke IVs, 364, 109. Hirzel 53. Meyer 643. Kippenberg 343. — Erste Aus-
gabe. Expl. m. alter handschr. Widmung auf d. Vorsatz. Unterer Rand tintenfleckig.
-siehe auch Nr. 579.
 
Annotationen