Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 606): Reisen und Entdeckungen — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68282#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
68

REISEN — VOYAGES

718 Ibn Batuta. — Kosegarten, J. G. L., de Moh. Ebn Batuta Arabe Tingi-
tano ejusque itineribus (m. arab. u. lat. Text). 4. Jenae 1818. 51 S. Kart.
3.—
Jeanette-Expedition siehe De Long, G.
719 Jedina, L. v., an Asiens Küsten u. Fürstenhöfen. M. 65 Taf., 1 färb.
Karte, 197 Textabb. u. mehr. Musikst. 4. Wien 1891. Lwdbd. 10.—
720 Jenny, R. v., Handbuch für Reisende in d. österreichischen Kaiserstaate.
4 Bde. in 3. 2. Aufl. v. A. Schmidt. Wien 1834—36. Pappbde. 8.—
721 Inglis, H. D., Ireland in 1834. A journey throughout Ireland. 2 vols. W.
2 maps. Lond. 1834. Cloth. 12.—
722 Joest, W., aus Japan nach Deutschland durch Sibirien. M. 5 Taf. u.
1 Karte. Köln 1883. Lwdbd. 5.—
723 Journal von der Reise aus Astrachan nach Chiwah u. Bucharen 1732.
St. Petersb. 1902. Hlwdbd. 96 S. 6.—
724 Journal containing the proceedings on board the Ship Hampshire com-
manded by Capt. Ed. A. Reynell. Manuscript probably written by the
Captain. 4. The preface dated: Sheffield, Nov. 4lh 1857. 437 pag. h. bd.
(binding somewhat shabby). 18.—
The „Hampshire" built in Southampton in 1851 is described by the writer as a fine
four-decked ship able of carrying upwards of 35 sails and a very fast yessel that was
never beaten, though a bad ship in dirty weather. The log-book registers her two
first voyages from London to Madras and back in 1852.
725 Journal d’un voyageur neutre, depuis son depart de Londres pour Paris,
le 18 nov., 1795, jusqu’ä son retour ä Londres, le 6 fevr., 1796. Londres
1796. Hlwdbd. 6.—
726 Journal du voyage depuis la riviere de Gambie ä la riviere de Sierra
Lione inclusivement. 200.—
Wohlerhaltene französische Papierhandschrift d. ausgehenden 18. Jahrh., enthaltend
8 beschriebene Bl. in Folio mit gut lesbarer Schrif t. Der Text schildert eine 1786 unter-
nommene Fahrt d. Korvette Rossignol v. d. franz. Festung Albreda an d. Mündung d.
westafrikan. Flusses Gambia aus südwärts nach d. Sierra Leoneküste. Das Schiff sollte
geeignete Punkte für die Anlegung v. Faktoreien u. Befestigungswerken aufsuchen u.
vermessen. Der Bericht beschreibt eingehend die zahlr. englischen Handelsnieder-
lassungen an jener Küste, die einer Liverpooler Gesellschaft gehörten, zählt die export-
fähigen Produkte d. Landes auf u. verbreitet sich ausführlich üb. d. damals dort
blühenden Negerhandel. Auch die Bemühungen e. französ. Kompanie, mit dem Sitz
in Havre, welche auf d. der Küste vorgelagerten Inseln Fuß zu fassen suchte,
werden dargestellt, ebenso die wechselseitigen Verwüstungen, welche der letzte eng-
lisch-französ. Seekrieg hier im Kolonialgebiet angerichtet hatte. Ohne Zweifel ist das
Dokument für d. Geschichte der französ. Ausbreitung in Westafrika v. Interesse.
727 Irwin, E., voyage de Finde en Europe par l’Egypte. Trad. (p. Billecocq).
Av. 2 cartes. Paris 1793. D.-veau. 10.—
Ibrahim-Himly I, 326.
728 Isert, P. E. (danish traveller), voyages en Guinee et dans les iles caraibes
en Amerique. Av. 2 pl. Paris 1793. Ldrbd. 45.—
729 Italien. Eine Wanderung v. d. Alpen b. z. Aetna, v. Stieler, Paulus, Kaden.
M. 95 Taf. u. 292 Abb. v. Bauernfeind, Calame, Kaulbach, Skarbina,
A. v. Werner u. a. Fol. Stuttg. 1880. Orig.-Lwdbd. m. Goldschn. 12.—

KARL W. HIERSEMANN, LEIPZIG, KÖNIGSTR. 29. KAT. 606
 
Annotationen