1129
1130
1131
1132
1133
1134
1135
1136
1137
1138
11. Zoologie
87
Cet atlas n’a jamais ete termine, l’exemplaire renferme tout ce qui en a paru
sauf 6 planet. Savoir: Oiseaux. 6 pl. — Poissons. 19 pl. (numer. 1, 4, 5, 7—9, 11—22,
16 B. Manque pl. 6.) — Crustacees. 35 pl. (numer. 1—5, 7—11, 13—20, 23—31, 37, 38,
40—43, 5 A, 11 B. Manquent pl. 6, 22, 35,' 36, 39). — Infusoria. 10 pl.
Galiberto, G. B., il cavallo da maneggio. 3 parties en 1 vol. Av. frontisp.
et 30 grandes fig. In-foL Vienna 1658. D.-veau. 48.—
Lipperheide 2908 (1659).
Ganze, Das, der Pferdezucht. 3. Aufl. M. 1 Kupf. im Text. Leipz. (1815).
Hldrbd. 4.—
Garzoni, Mar., l’arte di ben conoscere e distinguere le qualitä de’ cavalli,
d’introducre e conservare una razza nobile e di risanare il cavallo da’
mali. C. tre tavole inc. in rame da J. Piccini. 4°. Venetia, M. Poletti, 1692.
Alter Ldrbd. m. Rückenvergoldung. 7 Bll., 328 SS. 45.—
Die seltene Erstausgabe. Die ersten u. letzten Blätter mit ganz ge-
ringem Wurmstich, sonst gut erhalten. Rücken leicht beschädigt.
Geer, K. v., Abhandlgn. zur Gesch. der Insekten. Übers, v. J. A. E. Goeze.
Teil 1. M. 37 Kupfertaf. 4°. Leipz. 1776. Br. unb. 10.—
Die geschätzte Überbersetzg., in der z. ersten Male Linnö’s Nomenklatur auf In-
sekten angewendet wurde.
(Geoffroy, E. L.), hist, abregee des insectes qui se trouvent aux environs
de Paris. 2 vol. Avec 22 pl. gravees en taille-douce. In-4°. Paris 1762.
Veau anc. —• Hirsch II, 524. Erste Ausg. 20.—
Geschichte, abbildliche, der ausländischen Land-Thiere. 2 Bll. in kol.
Kupferstich. 51 : 59 u. 49 : 56 cm. Nürnb., Homann, 1746—47. 24.—
Bl. 1: Der Elefant. 9 Abbildungen m. Text „nach d. fürnehmsten Ver-
richtungen aus d. bewährtesten Reisebeschreibungen d. Baldaeus, Neuhofs u. a.
vorgestellet“. Bl. 2: Das Nashorn. 2 Abbild, m. Text.
Gessner, Conr., Fischbuch. M. zahlr. altkol. Holfschn. Fol. Zürich, Chr.
Froschauer, 1575. 6 unn., 202 num. Bll. — Ders., Vogelbuch. M. zahlr.
altkol. Holzschnitten. Zürich, Chr. Froschauer, 1557. 6 unn., 262 (statt
263) num. Bll. — Ders., Thierbuch. M. zahlr. altkol. Holzschnitten.
Zürich, Chr. Froschauer, 1563. 4 unn. Bll., 170 (statt 172) num. Bll.
3 Tie. zus. in m. Schweinsleder überzogenem Holzdeckelbd. d. Zeit m.
Metallschliessen. — Dazu: Ders., Schlangenbuch. M. zahlr. Holzschn.
Fol. Zürich, Froschauer, 1589. 4 unn., 72 num. Bll. Neuer Hpgtbd. 220.—
Rudolphi 712, 590, 847.
Die ersten drei Teile mit Gebrauchsspuren u. zahlreichen Ausbesserungen am
Rande. Es fehlen im Vogelbuch Bl. 251 u. im Tierbuch Bl. 40
u. 116. Titelblatt des Fischbuchs angerändert, von 4 Blättern ist ein Stück fehlender
Text handschriftlich ergänzt, von Bl. 28 des Vogelbuchs fehlt eine Ecke m. Text-
verlust. Leicht fleckig. Der Schweinsldrbd. am Rücken ausgebessert.
— hist, animalium über II de quadrupedibus ouiparis. With printer’s
mark and 13 woodcuts. Fol. Tiguri, C. Froschoverus, 1554. — Acc.: idem,
appendix historiae quadrupedum uiuiparorum et ouiparorum. With
printer’s mark and 27 woodcuts. Tiguri, C. Froschoverus, 1554. —
Idem, historiae animalium über III qui est de avium natura. With
printer’s mark and 216 woodcuts. Tiguri, C. Froschoverus, 1555. Stamped
pigskin over wooden boards with 2 clasps. 120.—
Ley 26 and 27. Rudolphi 438 u. 454. First edition. Last leaf of last work (= con-
clusion of „Emendanda“) is missing.
Gestüt-Buch, norddeutsches. Ein Verzeichn, der in Norddeutschi, befindl.
Vollblutpferde nebst ihrer Abstammung. Bd. I (einz.). Braunschweig
1842. Lwdbd. 5.—
Goldman, E. A., mannuals of Panama. W. map a.*38 plates. Wash. 1920.
309 pp. 8.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 647
1130
1131
1132
1133
1134
1135
1136
1137
1138
11. Zoologie
87
Cet atlas n’a jamais ete termine, l’exemplaire renferme tout ce qui en a paru
sauf 6 planet. Savoir: Oiseaux. 6 pl. — Poissons. 19 pl. (numer. 1, 4, 5, 7—9, 11—22,
16 B. Manque pl. 6.) — Crustacees. 35 pl. (numer. 1—5, 7—11, 13—20, 23—31, 37, 38,
40—43, 5 A, 11 B. Manquent pl. 6, 22, 35,' 36, 39). — Infusoria. 10 pl.
Galiberto, G. B., il cavallo da maneggio. 3 parties en 1 vol. Av. frontisp.
et 30 grandes fig. In-foL Vienna 1658. D.-veau. 48.—
Lipperheide 2908 (1659).
Ganze, Das, der Pferdezucht. 3. Aufl. M. 1 Kupf. im Text. Leipz. (1815).
Hldrbd. 4.—
Garzoni, Mar., l’arte di ben conoscere e distinguere le qualitä de’ cavalli,
d’introducre e conservare una razza nobile e di risanare il cavallo da’
mali. C. tre tavole inc. in rame da J. Piccini. 4°. Venetia, M. Poletti, 1692.
Alter Ldrbd. m. Rückenvergoldung. 7 Bll., 328 SS. 45.—
Die seltene Erstausgabe. Die ersten u. letzten Blätter mit ganz ge-
ringem Wurmstich, sonst gut erhalten. Rücken leicht beschädigt.
Geer, K. v., Abhandlgn. zur Gesch. der Insekten. Übers, v. J. A. E. Goeze.
Teil 1. M. 37 Kupfertaf. 4°. Leipz. 1776. Br. unb. 10.—
Die geschätzte Überbersetzg., in der z. ersten Male Linnö’s Nomenklatur auf In-
sekten angewendet wurde.
(Geoffroy, E. L.), hist, abregee des insectes qui se trouvent aux environs
de Paris. 2 vol. Avec 22 pl. gravees en taille-douce. In-4°. Paris 1762.
Veau anc. —• Hirsch II, 524. Erste Ausg. 20.—
Geschichte, abbildliche, der ausländischen Land-Thiere. 2 Bll. in kol.
Kupferstich. 51 : 59 u. 49 : 56 cm. Nürnb., Homann, 1746—47. 24.—
Bl. 1: Der Elefant. 9 Abbildungen m. Text „nach d. fürnehmsten Ver-
richtungen aus d. bewährtesten Reisebeschreibungen d. Baldaeus, Neuhofs u. a.
vorgestellet“. Bl. 2: Das Nashorn. 2 Abbild, m. Text.
Gessner, Conr., Fischbuch. M. zahlr. altkol. Holfschn. Fol. Zürich, Chr.
Froschauer, 1575. 6 unn., 202 num. Bll. — Ders., Vogelbuch. M. zahlr.
altkol. Holzschnitten. Zürich, Chr. Froschauer, 1557. 6 unn., 262 (statt
263) num. Bll. — Ders., Thierbuch. M. zahlr. altkol. Holzschnitten.
Zürich, Chr. Froschauer, 1563. 4 unn. Bll., 170 (statt 172) num. Bll.
3 Tie. zus. in m. Schweinsleder überzogenem Holzdeckelbd. d. Zeit m.
Metallschliessen. — Dazu: Ders., Schlangenbuch. M. zahlr. Holzschn.
Fol. Zürich, Froschauer, 1589. 4 unn., 72 num. Bll. Neuer Hpgtbd. 220.—
Rudolphi 712, 590, 847.
Die ersten drei Teile mit Gebrauchsspuren u. zahlreichen Ausbesserungen am
Rande. Es fehlen im Vogelbuch Bl. 251 u. im Tierbuch Bl. 40
u. 116. Titelblatt des Fischbuchs angerändert, von 4 Blättern ist ein Stück fehlender
Text handschriftlich ergänzt, von Bl. 28 des Vogelbuchs fehlt eine Ecke m. Text-
verlust. Leicht fleckig. Der Schweinsldrbd. am Rücken ausgebessert.
— hist, animalium über II de quadrupedibus ouiparis. With printer’s
mark and 13 woodcuts. Fol. Tiguri, C. Froschoverus, 1554. — Acc.: idem,
appendix historiae quadrupedum uiuiparorum et ouiparorum. With
printer’s mark and 27 woodcuts. Tiguri, C. Froschoverus, 1554. —
Idem, historiae animalium über III qui est de avium natura. With
printer’s mark and 216 woodcuts. Tiguri, C. Froschoverus, 1555. Stamped
pigskin over wooden boards with 2 clasps. 120.—
Ley 26 and 27. Rudolphi 438 u. 454. First edition. Last leaf of last work (= con-
clusion of „Emendanda“) is missing.
Gestüt-Buch, norddeutsches. Ein Verzeichn, der in Norddeutschi, befindl.
Vollblutpferde nebst ihrer Abstammung. Bd. I (einz.). Braunschweig
1842. Lwdbd. 5.—
Goldman, E. A., mannuals of Panama. W. map a.*38 plates. Wash. 1920.
309 pp. 8.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 647