34
Neuerwerbungen
360 Goethe, J. W. — Aus Goethes Werken. „Der unbekannte Goethe“. Hrsg.
v. H. Lebede. M. 16 Taf. Berl. 1923. Hlwdbd. 3.—
361 — Bode, W., Goethe in vertraut Briefen s. Zeitgenossen. 3 Bde. Beri.
1918—23. Lwdbde. 4.—
362 -Goethes Gedanken, aus s. mündlichen Äußerungen m. Erläut. zu-
sammengestellt. 3. Aufl. 2 Bde. Berl. 1907. Lwdbde. 6.—
363 -Goethes Leben im Garten am Stern. 12. Aufl. M. zahlr. Abb. Berl.
1918. Hpgtbd. 2.—
364 -Goethes Schweizer Reisen. M. zahlr. Abb. Leipzig 1922. Lwdbd.
Vergriffen. 3.—
365 — Büchner, W., Goethes Faust. E. Analyse d. Dichtung. Leipz. 1911.
Kart. 2.—
366 — Geissler, H. W., Gestaltungen d. Faust. 3 Bde. Münch. (1927).
Lwdbde. 10.—
367 — Goethe-Kalender auf d. J. 1906—37. 30 Bde. Hrsg. v. Bier-
baum, Schüddekopf, Heinemann u. d. Frankf. Goethe-Mus. Leipz. 1906
bis 1937. 22 Orig.-Bde., Rest kart. 35.—
Die Kal. f. 1915 u. 1916 sind nicht erschienen, 1907, 1908, 1918 sind vergriffen.
367a — Gräf, H. G., Goethe. Skizzen zu des Dichters Leben u. Wirken. Mit
12 Taf. Leipz. 1924. Hlwdbd. 3.—
367b — H e h n , V., üb. Goethes Hermann u. Dorothea. Stgt. 1893. Lwdbd. 3.—
368 — Schaeffer, E., Goethes äußere Erscheinung. Literar. u. künstle:’.
Dokumente s. Zeitgenossen. M. 80 Vollbildern. Leipz. 1914. Hlwdbd.
Vergriffen. 2.—
369 — Sieb eck, H., Goethe als Denker. 2. Aufl. Stgt. 1905. Hlwdbd. 2.—
370 — Simmel, G., Goethe. Leipz. 1913. Lwdbd. (44/5 M.) 2.—•
371 — Wundt, M., Goethes Wilh. Meister u. d. Entwicklg. d. mod. Lebens-
ideals. Berl. 1913. Orig.-Lwdbd. 4.—
371a Götze, A., z. Gesch. der Adjectiva auf -isch. Leipz. 1899. Diss. 51 S. 2.—
371b Graff, E. G., althochdeutscher Sprachschatz od. Wörterbuch d. althoch-
deutsch. Sprache. 6 Bde. u. Index v. H. F. Massmann, zus. 7 Bde. 4°. Berl.
1834—46. Pappbde. d. Z. 70.—
372 Groth, Kl., ut min Jungsparadies. Berlin, G. Stilke, 1876. Orig.-Lwdbd.
Erste Ausgabe. 6.—
373 *Günther, J. Chr., sämtliche Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe.
Hrsg. v. W. Krämer. Bd. 1—6. Leipz. 1930—37. — Bibi. d. Lit. Ver. 66.50
373a — Heyer, A., Joh. Chr. Günthers Leben auf Grund s. hdschr. Nach-
lasses. Erste unverkürzte Ausg. s. Taschenbücher. Lpz. 1909. Pappbd. 3.—
374 Jean Paul, ausgewählte Werke. 16 Bde. in 11. M. 1 Portr. u. 4 Faks.-Taf.
.Berl. 1847—49. Hfrzbde. m. grün. Rückenschildchen. 16.—
Einbände etwas bestoßen.
375 — Münch, W., Jean Paul, d. Verfasser d. Levana. Berl. 1907. 2.—-
376 Kleist, H. v., gesammelte Schriften. Hrsg. v. L. Tieck. 3 Bde. Berl. 1859.
Lwdbde. 3.—
377 Klopstock, sämmtl. Werke. 12 Bde. M. 12 Kupfern. 16°. Leipz., Göschen,
1823. Hfrzbde. d. Zt. Rückenvergold, u. Grünschnitt. 35.—
Goedeke IV, r, 177, 55. — 2. Gesamtausgabe (die 1. vollständige), die mit d. Kupfern
(nach Schnorr v. Carolsfeld, Füger, Bendixen u. a.) zu d. Seltenheiten gehört.
378 Kluge, Fr., deutsche Sprachgeschichte. 2. Aufl. Leipz. (1925). Lwdbd. 4.—
379 — etymologisches Wörterbuch d. deutsch. Sprache. 10. Aufl. Berl. 1924.
Hlwdbd. 6.—•
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 649
Neuerwerbungen
360 Goethe, J. W. — Aus Goethes Werken. „Der unbekannte Goethe“. Hrsg.
v. H. Lebede. M. 16 Taf. Berl. 1923. Hlwdbd. 3.—
361 — Bode, W., Goethe in vertraut Briefen s. Zeitgenossen. 3 Bde. Beri.
1918—23. Lwdbde. 4.—
362 -Goethes Gedanken, aus s. mündlichen Äußerungen m. Erläut. zu-
sammengestellt. 3. Aufl. 2 Bde. Berl. 1907. Lwdbde. 6.—
363 -Goethes Leben im Garten am Stern. 12. Aufl. M. zahlr. Abb. Berl.
1918. Hpgtbd. 2.—
364 -Goethes Schweizer Reisen. M. zahlr. Abb. Leipzig 1922. Lwdbd.
Vergriffen. 3.—
365 — Büchner, W., Goethes Faust. E. Analyse d. Dichtung. Leipz. 1911.
Kart. 2.—
366 — Geissler, H. W., Gestaltungen d. Faust. 3 Bde. Münch. (1927).
Lwdbde. 10.—
367 — Goethe-Kalender auf d. J. 1906—37. 30 Bde. Hrsg. v. Bier-
baum, Schüddekopf, Heinemann u. d. Frankf. Goethe-Mus. Leipz. 1906
bis 1937. 22 Orig.-Bde., Rest kart. 35.—
Die Kal. f. 1915 u. 1916 sind nicht erschienen, 1907, 1908, 1918 sind vergriffen.
367a — Gräf, H. G., Goethe. Skizzen zu des Dichters Leben u. Wirken. Mit
12 Taf. Leipz. 1924. Hlwdbd. 3.—
367b — H e h n , V., üb. Goethes Hermann u. Dorothea. Stgt. 1893. Lwdbd. 3.—
368 — Schaeffer, E., Goethes äußere Erscheinung. Literar. u. künstle:’.
Dokumente s. Zeitgenossen. M. 80 Vollbildern. Leipz. 1914. Hlwdbd.
Vergriffen. 2.—
369 — Sieb eck, H., Goethe als Denker. 2. Aufl. Stgt. 1905. Hlwdbd. 2.—
370 — Simmel, G., Goethe. Leipz. 1913. Lwdbd. (44/5 M.) 2.—•
371 — Wundt, M., Goethes Wilh. Meister u. d. Entwicklg. d. mod. Lebens-
ideals. Berl. 1913. Orig.-Lwdbd. 4.—
371a Götze, A., z. Gesch. der Adjectiva auf -isch. Leipz. 1899. Diss. 51 S. 2.—
371b Graff, E. G., althochdeutscher Sprachschatz od. Wörterbuch d. althoch-
deutsch. Sprache. 6 Bde. u. Index v. H. F. Massmann, zus. 7 Bde. 4°. Berl.
1834—46. Pappbde. d. Z. 70.—
372 Groth, Kl., ut min Jungsparadies. Berlin, G. Stilke, 1876. Orig.-Lwdbd.
Erste Ausgabe. 6.—
373 *Günther, J. Chr., sämtliche Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe.
Hrsg. v. W. Krämer. Bd. 1—6. Leipz. 1930—37. — Bibi. d. Lit. Ver. 66.50
373a — Heyer, A., Joh. Chr. Günthers Leben auf Grund s. hdschr. Nach-
lasses. Erste unverkürzte Ausg. s. Taschenbücher. Lpz. 1909. Pappbd. 3.—
374 Jean Paul, ausgewählte Werke. 16 Bde. in 11. M. 1 Portr. u. 4 Faks.-Taf.
.Berl. 1847—49. Hfrzbde. m. grün. Rückenschildchen. 16.—
Einbände etwas bestoßen.
375 — Münch, W., Jean Paul, d. Verfasser d. Levana. Berl. 1907. 2.—-
376 Kleist, H. v., gesammelte Schriften. Hrsg. v. L. Tieck. 3 Bde. Berl. 1859.
Lwdbde. 3.—
377 Klopstock, sämmtl. Werke. 12 Bde. M. 12 Kupfern. 16°. Leipz., Göschen,
1823. Hfrzbde. d. Zt. Rückenvergold, u. Grünschnitt. 35.—
Goedeke IV, r, 177, 55. — 2. Gesamtausgabe (die 1. vollständige), die mit d. Kupfern
(nach Schnorr v. Carolsfeld, Füger, Bendixen u. a.) zu d. Seltenheiten gehört.
378 Kluge, Fr., deutsche Sprachgeschichte. 2. Aufl. Leipz. (1925). Lwdbd. 4.—
379 — etymologisches Wörterbuch d. deutsch. Sprache. 10. Aufl. Berl. 1924.
Hlwdbd. 6.—•
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 649