Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Spannagel, Karl [Oth.]; Vogel, Walther [Oth.]
Katalog (Nr. 656): Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts: enthält u.a. den einschlägigen Teil der Bibliotheken von † Geh. Rat Professor Dr. K. Spannagel, Münster und † Professor Dr. W. Vogel, Berlin (Teil 1) — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1939

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68260#0129
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1805
1806
1807
1808
1809
1810
1811
1812
1813
1813a
1814
1815
1816
1817
1818
1819
1820
1821

VI. Das 18. Jahrhundert

127

Krieg, d. 7jähr. — Sammlung v. 12 Schriften z. Gesch. d. 7jähr. Krie-
ges. Zus. in 1 Bde. 4°. Cölln, Zürich, Liege, Dantzig u. a. O. 1757.
Hldrbd. 10.—
Kugler, Fr., Geschichte Friedrichs d. Grossen. Gezeichnet v. A. Menzel.
M. 538 Holzschn. Leipz., J. J. Weber, 1840. Hldrbd. 140.—
Dorgerloh 666—1056. Bock 428—824. Die gesuchte Erstaugabe mit den 2 auf
9. 44/45 befindl. Holzschnitten (Szenen v. Dresdener Maskenfest), die in sämtl. spä-
teren Auflagen unterdrückt wurden. Stellenweise einige Stockflecken. Name auf d.
Titel. Moderner Einband.
— life of Frederick the Great. Illustr. with 500 orig, designs by Ad. Men-
zel. Lond. 1877. Cloth. 6.—
(Kurzböck, J. v.), neueste Beschreibg. aller Merkwürdigkeiten Wiens.
M. Plan u. 25 Kupfertaf. 12°. Wien 1779. Alter Pappbd. 16.—
Hayn-Gotendorf VIII, 467.
Kurzwelly, A., das Bildnis in Leipzig v. Ende d. 17. Jahrh. bis z. Bieder-
meierzeit. 174 Bildnisse auf 162 Taf. u. 75 S. Text. Fol. Leipz. 1912.
Hldrbd. 80.—
Enth. Bilder v. bedeutenden Künstlern wie Tischbein, Caffe, Rossmässler, Öser,
Nattier le jeune u. a.
Lampmann, Th., die Entwicklung d. öffentl. Meinung in Westfalen z. Zeit
d. franz. Revolution. Witten 1914. Diss. 86 S. 3.—
Lampp, Fr., d. Getreidehandelspolitik in d. ehemal. Grafschaft Mark währ,
d. 18. Jahrh. Münster 1911. Diss. 116 S. 3.—
Landes-Ordnungen u. Gesetze, Chur.-Braunschweig-Lüneburgische. 4 Bde.
u. Suppl. u. Repertoria. Zus. 5 Bde. M. Portr. 4°. Göttingen 1739—40.
Hldrbde. . 15.—
Landmann, K. R. v., Prinz Eugen. M. 103 Abb. München 1905. Lwdbd. 3.—
Laukhard, F. Ch., Leben u. Schicksale. Deutsche u. französ. Kultur- u.
Sittenbilder a. d. 18. Jh. Bearb. v. V. Petersen. 4. Aufl. 2 Bde. M. Portr.
Stuttg. 1908. Lwdbde. 5.—
Lauterbach, M., d. Verhältnis d. 2. zur 1. Ausgabe v. Werthers Leiden.
Straßb. 1910. 3.—
(Lavater, J. C.), geheimes Tagebuch, v. e. Beobachter seiner selbst. 2 Tie.
in 1 Bde. M. 2 Titelvign. u. 19 Textkupf. (darunter Totentanzbilder). Lpz.,
Weidemann, 1771—73. Pgtbd. 30.—
Goedeke IVj, 259, 18. Schulte-Strathaus 97, 41 a. Erste Ausgabe. M. Exlibris J. M.
Lappenberg n. J. de Nendorpe.
— Denkschrift hrsg. v. d. Stiftg. v. Schnyder v. Wartensee. M. 2 Taf. u.
33 Abb. Zürich 1902. Lwdbd. 12.—
Lebensbilder, Mitteldeutsche. Hrsg. v. d. histor. Kommission f. d. Pro-
vinz Sachsen u. f. Anhalt. Bd. 5: Lebensbilder d. 18. u. 19. Jh.s. M. zahlr.
Portr. Magdebg. 1930. Lwdbd. 5.—
Lecky, W. E. Hartpole, Gesch. d. Ursprungs u. Einflusses d. Aufklärung
in Europa. Deutsch v. H. Jolowicz. 2. Aufl. 2 Tie. in 1 Bd. Leipz. 1873.
Hldrbd. (9 M.) 5.—
Lehmann, A., Forschungen über Lessings Sprache. Braunschw. 1875. 3.—
Lehmann, M., Friedr. d. Gr. u. d. Ursprung d. 7jähr. Krieges. Lpz. 1894.
Hlwdbd. 3.—
Leipzig. — Verordnung des Rates der Stadt Leipzig über die Zulassung
v. Gesellen zur Fertigung v. Probestücken. Maueranschlag. 19:29,5 cm.
Leipzig, d. 28. Sept. 1797. Unter Glas und altem Rahmen. 16.—
Enthält 7 von den Oberältesten etc. einer jeden Innung in Angelegenheit von
Gesellenprüfungen zu beobachtende Punkte. Selten wie alle Maueranschläge..

Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 656
 
Annotationen