78
1223
1224
1225
1226
1227
1227a
1228
1229
1230
1231
1232
1233
1234
1235
Kunstgeschichte
Bremen. — B e s s e 11, G., Bremen, die Geschichte einer deutschen
Stadt. Leipz. 1935. Lwdbd. 3.—
Bock, Fr., Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters. 3 Bde. M. Front, u.
zahlr. Holzschn. i. Text. Köln (1868—73). Hldrbde. 10.—
— d. monumentale Rheinland. Autograph. Abb. d. hervorragendsten
Baudenkmale d. Mittelalters. M. 16 Tat. Fol. Cöln 1866. Pappbd. Text in
deutsch u. französ. 8.—
Bremen. — Schaefer, K., Bremen. M. 20 Taf. u. zahlr. Abb. Leipz.
(1907). Orig.-Ldrbd. 3.—
Breslau. — B u r g e m e i s t e r, L., die Jesuitenkunst in Breslau. Brest
1901. Pappbd. 2.—
Brügge. — Hymans, H., Brügge u. Ypern. M. 114 Abb. Leipz. 1900.
Kart. 2.—
Calvados. — Caumont, A. de, statistique monumentale du Calvados.
5 vol. in 3. (T. 1er reimpr.). Avec iombr. fig. Caen 1850—67 (98).
D. veau. 45.—
Cingoli. — (F a n c i u 11 i, L.), osservazioni critiche sopra le antichitä
cristiane di Cingoli. 2 voll. C.4tav. 4°. Osimo, D. Quercetti, 1769. Hpgt.-
bde. M. Besitzvermerk Graf Guilford. 10.—
Cordoba. — Schmidt, K. E., Cordoba u. Granada. M. 97 Abb. Leipz.
1902. Hldrbd. — Berühmte Kunstblätter Bd. 13. 2.—
Danzig. — Cuny, G., Danzigs Kunst u. Kultur im 16. u. 17. Jh. 1. Buch
(einz.) Baugeschichtliches. Danzigs Künstler. M. 86 Abb. 4°. Frankf.
1910. Hlwdbd. (9 M.) 5.—
— Lindner, A., Danzig. M. 105 Abb. Leipz. 1903. Vergr. 3.—
Darmstadt. — Koch, A., ein Document deutscher Kunst. Großh. Ernst
Ludwig u. d. Ausstellung d. Künstlerkolonie in Darmstadt 1901. M. 2
färb. Taf., zahlr. Illustr. u. Buchschmuck. Imp.-8°. Darmst. 1902. Orig.-
Stoffband m. Goldpressung u. Plakette. (36 M.) 10.—
Darstellung, beschreibende, d. älteren Bau- u. Kunstdenkmäler d. König-
reichs Sachsen. Hrsg. v. sächs. Ministerium d. Innern. Heft 1—41 u. Er-
gänzungsheft (alles Erschienene) in 6 Bdn. u. 12 Heften. M. zahlr.
Taf. u. Abb. Dresden 1882—1923. 6 Hldrbde. Rest brosch. 480.—
Vollständige Reihe der zur Hälfte vergriffenen Publikation. 1: Amtshauptmann-
schaft Pirna. — 2: Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde. — 3: Amtshauptmann-
schaft Freiberg. — 4 u. 5: Amtshauptmannschaften Annaberg u. Marienberg. —
6: Amtshauptmannschaft Flöha. — 7: Amtshauptmannschaft Chemnitz. — 8: Amts-
hauptmannschaft Schwarzenberg. — 9, 10 u. 11: Amtshauptmannschaften Auerbach,
Oelsnitz, Plauen. — 12: Amtshauptmannschaft Zwickau. — 13 u. 14: Amtshauptmann-
schaften Glauchau u. Rochlitz. — 15: Amtshauptmannschaft Borna. — 16: Leipzig
Land. — 17 u. 18: Stadt Leipzig. — 19 u. 20: Amtshauptmannschaft Grimma. —
21—23: Stadt Dresden. — 24: Amtshauptmannschaft Dresden-Altstadt. — 25: Amts-
hauptmannschaft Döbeln. — 26: Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt. — 27 u 28:
Amtshauptmannschaft Oschatz. — 29: Zittau Land. — 80: Stadt Zittau. — 31—32:
Amtshauptmannschaft Bautzen. — 33: Bautzen Stadt. — 34: Amtshauptmannschaft
Löbau. — 35: Amtshauptmannschaft Kamenz (Land). — 36: Die Städte Kamenz u.
Pulsnitz. — 37: Amtshauptmannschaft Großenhain (Land). — 38: Die Städte Großen-
hain, Radeburg u. Riesa. — 39: Meißen (Stadt, Vorstädte, Afrafreiheit u. Wasserburg).
— 40: Meißen (Burgberg). — 41: Amtshauptmannschaft Meißen (Land). — Erg.-Heft:
Zisterzienser-Kloster Altenzella.
Darstellung, beschreibende, d. älteren Bau- u. Kunstdenkmäler d. Provinz
Sachsen u. angrenzender Gebiete. Hrsg. v. d. hist. Commission d. Prov.
Sachsen. Heft 1—33 u. Neue Folge Bd. 1 in 6 Bdn. u. 8 Heften. M. zahlr.
Karten, Taf. u. Abb. Halle 1879—1923. 8 Hpgtbde., Rest brosch. 480.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 659
1223
1224
1225
1226
1227
1227a
1228
1229
1230
1231
1232
1233
1234
1235
Kunstgeschichte
Bremen. — B e s s e 11, G., Bremen, die Geschichte einer deutschen
Stadt. Leipz. 1935. Lwdbd. 3.—
Bock, Fr., Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters. 3 Bde. M. Front, u.
zahlr. Holzschn. i. Text. Köln (1868—73). Hldrbde. 10.—
— d. monumentale Rheinland. Autograph. Abb. d. hervorragendsten
Baudenkmale d. Mittelalters. M. 16 Tat. Fol. Cöln 1866. Pappbd. Text in
deutsch u. französ. 8.—
Bremen. — Schaefer, K., Bremen. M. 20 Taf. u. zahlr. Abb. Leipz.
(1907). Orig.-Ldrbd. 3.—
Breslau. — B u r g e m e i s t e r, L., die Jesuitenkunst in Breslau. Brest
1901. Pappbd. 2.—
Brügge. — Hymans, H., Brügge u. Ypern. M. 114 Abb. Leipz. 1900.
Kart. 2.—
Calvados. — Caumont, A. de, statistique monumentale du Calvados.
5 vol. in 3. (T. 1er reimpr.). Avec iombr. fig. Caen 1850—67 (98).
D. veau. 45.—
Cingoli. — (F a n c i u 11 i, L.), osservazioni critiche sopra le antichitä
cristiane di Cingoli. 2 voll. C.4tav. 4°. Osimo, D. Quercetti, 1769. Hpgt.-
bde. M. Besitzvermerk Graf Guilford. 10.—
Cordoba. — Schmidt, K. E., Cordoba u. Granada. M. 97 Abb. Leipz.
1902. Hldrbd. — Berühmte Kunstblätter Bd. 13. 2.—
Danzig. — Cuny, G., Danzigs Kunst u. Kultur im 16. u. 17. Jh. 1. Buch
(einz.) Baugeschichtliches. Danzigs Künstler. M. 86 Abb. 4°. Frankf.
1910. Hlwdbd. (9 M.) 5.—
— Lindner, A., Danzig. M. 105 Abb. Leipz. 1903. Vergr. 3.—
Darmstadt. — Koch, A., ein Document deutscher Kunst. Großh. Ernst
Ludwig u. d. Ausstellung d. Künstlerkolonie in Darmstadt 1901. M. 2
färb. Taf., zahlr. Illustr. u. Buchschmuck. Imp.-8°. Darmst. 1902. Orig.-
Stoffband m. Goldpressung u. Plakette. (36 M.) 10.—
Darstellung, beschreibende, d. älteren Bau- u. Kunstdenkmäler d. König-
reichs Sachsen. Hrsg. v. sächs. Ministerium d. Innern. Heft 1—41 u. Er-
gänzungsheft (alles Erschienene) in 6 Bdn. u. 12 Heften. M. zahlr.
Taf. u. Abb. Dresden 1882—1923. 6 Hldrbde. Rest brosch. 480.—
Vollständige Reihe der zur Hälfte vergriffenen Publikation. 1: Amtshauptmann-
schaft Pirna. — 2: Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde. — 3: Amtshauptmann-
schaft Freiberg. — 4 u. 5: Amtshauptmannschaften Annaberg u. Marienberg. —
6: Amtshauptmannschaft Flöha. — 7: Amtshauptmannschaft Chemnitz. — 8: Amts-
hauptmannschaft Schwarzenberg. — 9, 10 u. 11: Amtshauptmannschaften Auerbach,
Oelsnitz, Plauen. — 12: Amtshauptmannschaft Zwickau. — 13 u. 14: Amtshauptmann-
schaften Glauchau u. Rochlitz. — 15: Amtshauptmannschaft Borna. — 16: Leipzig
Land. — 17 u. 18: Stadt Leipzig. — 19 u. 20: Amtshauptmannschaft Grimma. —
21—23: Stadt Dresden. — 24: Amtshauptmannschaft Dresden-Altstadt. — 25: Amts-
hauptmannschaft Döbeln. — 26: Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt. — 27 u 28:
Amtshauptmannschaft Oschatz. — 29: Zittau Land. — 80: Stadt Zittau. — 31—32:
Amtshauptmannschaft Bautzen. — 33: Bautzen Stadt. — 34: Amtshauptmannschaft
Löbau. — 35: Amtshauptmannschaft Kamenz (Land). — 36: Die Städte Kamenz u.
Pulsnitz. — 37: Amtshauptmannschaft Großenhain (Land). — 38: Die Städte Großen-
hain, Radeburg u. Riesa. — 39: Meißen (Stadt, Vorstädte, Afrafreiheit u. Wasserburg).
— 40: Meißen (Burgberg). — 41: Amtshauptmannschaft Meißen (Land). — Erg.-Heft:
Zisterzienser-Kloster Altenzella.
Darstellung, beschreibende, d. älteren Bau- u. Kunstdenkmäler d. Provinz
Sachsen u. angrenzender Gebiete. Hrsg. v. d. hist. Commission d. Prov.
Sachsen. Heft 1—33 u. Neue Folge Bd. 1 in 6 Bdn. u. 8 Heften. M. zahlr.
Karten, Taf. u. Abb. Halle 1879—1923. 8 Hpgtbde., Rest brosch. 480.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 659