Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 664): Neuerwerbungen, Bücher und Handschriften aus allen Wissensgebieten — Leipzig: Karl W. Hiersemann, [1941?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68283#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
68
1378
1379
1380
1381
1382
1383
1384
1385
1386
1387
1388
1389
1390
1391
1392
1393
1394
1395
1396
1397

Neuerwerbungen

Benecke, G. F., W. Müller u. F. Zarncke, Mittelhochdeutsches Wörter-
buch. 3 Tie. in 4 Bdn. Lzg. 1854—66. Hldrbde. Vergr. u. gesucht. 180.—
Berthold v. Holle. Hrsg. v. K. Bartsch. Nürnberg 1858. Hlwdbd. 9.—
Birnbach, W. G., das Blumenkörbchen oder Sträuschen zur Geburts od.
Nahmensfeier u. anderen feierl. Tagen. M. handkolor. Titelkupf. u.
Titelvign. nebst 2 Musikbeilagen. Prag 1816. 15.—
Hübsches Kinderbuch.
Dietner, J., Deutsche Gedichte des XI. u. XII. Jahrh. Aufgef. im regu-
lierten Chorherrenstifte zu Vorau in d. Steiermark. Mit 2 Taf. Wien 1849.
Hldrbd. 40.—
— Genesis u. Exodus, hrsg. nach d. Milstäter Handschrift. 2 Bde.
in 1. M. Abb. Wien 1862. Hldrbd. 18.—
Nur 350 Exemplare im Buchhandel.
Eberhard, J. A., synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache.
Mit Übers, in die engl., franz., ital. u. russ. Sprache. 17. Aufl. v. O. Lyon.
Leipz. 1910. Hldrbd. (13% M.) 8.—
Ehrenberg, Fr., Reden an Gebildete aus d. weibl. Geschlechte. M. gest.
Titel u. 1 Kupfer. Elberfeld 1804. VII, 328 S. 6.—
Goed. VI, 226, 4. Erste Ausg.
-2. Aufl. M. 1 Kupfer. Leipz. 1806. 3.—
Die Erlösung. M. e. Auswahl geistl. Dichtungen. Hrsg. v. K. Bartsch.
Quedlinburg 1858. Pappbd. 12.—
Herzog Ernst, hrsg. v. K. Bartsch. Wien 1869. Hfrzbd. 16.—
(Eschenbrender, P., s. J.), tyrocinium poeticum s. nova et facillima manu-
ductio, in qua praecepta et regulae poeseos subjectis exemplis explican-
tur. Acc. carmina posth. F. Xaverii Trips. Köln 1729. Ldrbd. d. Zt. 12.—
Backer-Sommervogel III, 429.
Ewald, G. H. A., Briefe an Ewald. Aus d. Nachlass hrsg. v. R. Fick u.
G. v. Selle. Gött. 1932. 6.—
Briefe v. J. Grimm, Lagarde, Bopp u. and. Orientalisten.
Festgabe d. Stadt Bistritz. Den Mitgl. d. Ver. f. siebenbürg. Landeskunde
z. 49. Generalvers. gewidm. Bistritz 1897. Pappbd. 4.—
Enth.: Kisch, G., Bistritzer Familiennamen. Keintzel, G., Nösner Idiotismen.
Berger, A., Verz. d. Bistritzer Oberrichter.
Fichte, J. G., über die einzig mögliche Störung der akadem. Freiheit.
E. Rede beim Antritt seines Rektorates an der Universit. zu Berlin
19. Okt. 1811. Berlin 1812. 32 S. 60.—
Ermann-Horn I, 3334. Fehlt bei Goedeke, Meyer u. Allg. Dtsche. Biogr. Sehr
seltener Erstdruck von Fichtes Berliner Antrittsrede, der last nie auf den
Markt kommt.
Franz, W., d. lat.-roman. Elemente im Althochdeutschen. Strassburg
1884. 2.—
Freytag, G., Briefe an Albrecht v. Stosch. Hrsg. v. H. F. Helmolt. Stuttg.
1813. Orig.-Lwdbd. 5.—
— der Kronprinz u. d. deutsche Kaiserkrone. 2. A. Lzg. 1889.
Hlwdbd. " 2.—
— Karl Mathy. 2. A. Lzg. 1872. Hfrzbd. 3.—
— u. Herzog Ernst v. Coburg, Briefwechsel 1853—93. Hrsg. v. E. Tem-
peltey. M. 2 Abbild. Leipz. 1904. Lwdbd. 8.—
Fundgruben f. Gesch. dt. Sprache u. Litteratur. Hrsg. v. H. Hoffmann
(v. Fallersleben). 2 Bde. Breslau 1830—37. Pappbde. Sehr selten u.
gesucht. 30.—
Ahd. u. mhd. Texte u. Abhandlungen. Bd. II führt den Untertitel: Iter Austria-
cum. Altdeutsche Ged. größtenteils aus Österreich. Bibliotheken.

Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 664
 
Annotationen