201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht
9
Brentano, L., d. Arbeiterversicherung gemäß d. heut. Wirtschaftsordnung.
Leipz. 1879. Hldrbd. Vergriffen. 12.—
-Angeb.: Ders.: d. Arbeitsverhältniß gemäß d. heut. Rechte. Leipz.
1877. Hldrbd. 18.—
— d. Arbeiter-Versicherungszwang. Berl. 1881. 4.—
— konkrete Grundbedinggn. d. Volkswirtschaft. Lpz. 1924. Orig-
Lwdbd. 6.—
— die Malthus’sche Lehre u. d. Bevölkerungsbewegung d. letzten De-
zennien. München 1909. S.-A. Kart. 100 S. 3.—
— d. klass. Nationalökonomie. Leipz. 1888. Vergriffen. 4.—
— meine Polemik m. K. Marx. Berlin 1890. Vergriffen. 4.—
— über d. Ursachen d. heut, socialen Not. 2. A. Leipz. 1889. Vergr. 5.—
— üb. d. Verhältniss v. Arbeitslohn u. Arbeitszeit zur Arbeitsleistung.
2. Aufl. Lpz. 1893. Vergr. 8.—
— d. wirtschaft!. Mensch in d. Geschichte. Leipz. 1923. Orig.-Lwdbd. 5.—
— Festschrift für Lujo Brentano z. 70. Geburtstag. Münch. 1916.
Kart. 12.—
— Wirtschaftswissenschaft nach d. Kriege. 29 Beiträge
üb. d. Stand d. deutschen u. ausländ, sozialökonom. Forschung n. d.
Kriege. Festgabe f. L. Brentano z. 80. Geburtstage. 2 Bde. München
1925. Lwdbde. (39 M.) 20.—
Breuer, J., d. Rechtsbegriff auf Grundlage d. Stammlerschen Sozialphilo-
sophie. Berl. 1912. 3.—
Bridgen, Copland a. o., the Australian tariff-an economic enquiry. Melbourne
1929. 3.—
Brinkmann, C., die preussische Handelspolitik vor d. Zollverein u. d.
Wiederaufbau vor 100 Jahren. Berlin 1922. Hlwdbd. 3.—
— Wirtschafts- u. Sozialgeschichte. Münch. 1927. Orig.-Lwdbd. 3.—
Bristed, J., America and her resources, or view of the agricultural, com-
mercial, manufacturing, political etc. capacity, and character of her
people. Lond. 1818. Hldrbd. 10.—
— d. Hilfsquellen d. Vereinigten Staaten Americas oder Überblick d. Zu-
standes u. Charakters d. Amerikan. Volkes. Weimar 1819. Pappbd.
Titel gest. 6.—
Brockdorff, Al. Grf., d. Youngsystem u. s. Wirkung. Langens. 1930. 2.—
Brockhaus, E., Wohnheimstätten. Essen 1931. Diss. 118 S. 2.—
Brockhaus, H., d. Utopia-Schrift d. Thomas Morus. Leipz. 1929. 3.—
Brode, II., d. Wahlrecht d. Ausländsdeutschen. Stuttg. 1919. S.-A.
111 S. ' 2.—
Brodnitz, G., Bismarcks nationalökonom. Anschauungen. Jena 1902. 2.—
Brack, W. F., Geschichte d.' Kriegsausschusses d. deutschen Baumwoll-
Industrie. 4°. Berlin 1920. 6.—
— türkische Baumwollwirtschaft. M. 1 Karte. Jena 1919. 3.—
Brüggerhoff, G., das Unterstützungswesen bei d. deutschen „freien“ Ge-
werkschaften. Jena 1908. 2.—
Brunau, M., d. Deutschtum in Mazedonien. Stuttg. 1925. 2.—
Brüning, K., d. Bergbau im Harze u. im Mansfeldschen. M. 55 Karten u.
Skizzen. Braunschw. 1926. 3.—
Brunner, d. zollpolit. Interessen d. gewerbl. u. kaufmänn. Mittelstandes
d. Schweiz. Bern 1926. 3,—
Brunstäd, Fr., Deutschland u. d. Sozialismus. Berl. 1924. Hlwdbd. 3.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 665
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht
9
Brentano, L., d. Arbeiterversicherung gemäß d. heut. Wirtschaftsordnung.
Leipz. 1879. Hldrbd. Vergriffen. 12.—
-Angeb.: Ders.: d. Arbeitsverhältniß gemäß d. heut. Rechte. Leipz.
1877. Hldrbd. 18.—
— d. Arbeiter-Versicherungszwang. Berl. 1881. 4.—
— konkrete Grundbedinggn. d. Volkswirtschaft. Lpz. 1924. Orig-
Lwdbd. 6.—
— die Malthus’sche Lehre u. d. Bevölkerungsbewegung d. letzten De-
zennien. München 1909. S.-A. Kart. 100 S. 3.—
— d. klass. Nationalökonomie. Leipz. 1888. Vergriffen. 4.—
— meine Polemik m. K. Marx. Berlin 1890. Vergriffen. 4.—
— über d. Ursachen d. heut, socialen Not. 2. A. Leipz. 1889. Vergr. 5.—
— üb. d. Verhältniss v. Arbeitslohn u. Arbeitszeit zur Arbeitsleistung.
2. Aufl. Lpz. 1893. Vergr. 8.—
— d. wirtschaft!. Mensch in d. Geschichte. Leipz. 1923. Orig.-Lwdbd. 5.—
— Festschrift für Lujo Brentano z. 70. Geburtstag. Münch. 1916.
Kart. 12.—
— Wirtschaftswissenschaft nach d. Kriege. 29 Beiträge
üb. d. Stand d. deutschen u. ausländ, sozialökonom. Forschung n. d.
Kriege. Festgabe f. L. Brentano z. 80. Geburtstage. 2 Bde. München
1925. Lwdbde. (39 M.) 20.—
Breuer, J., d. Rechtsbegriff auf Grundlage d. Stammlerschen Sozialphilo-
sophie. Berl. 1912. 3.—
Bridgen, Copland a. o., the Australian tariff-an economic enquiry. Melbourne
1929. 3.—
Brinkmann, C., die preussische Handelspolitik vor d. Zollverein u. d.
Wiederaufbau vor 100 Jahren. Berlin 1922. Hlwdbd. 3.—
— Wirtschafts- u. Sozialgeschichte. Münch. 1927. Orig.-Lwdbd. 3.—
Bristed, J., America and her resources, or view of the agricultural, com-
mercial, manufacturing, political etc. capacity, and character of her
people. Lond. 1818. Hldrbd. 10.—
— d. Hilfsquellen d. Vereinigten Staaten Americas oder Überblick d. Zu-
standes u. Charakters d. Amerikan. Volkes. Weimar 1819. Pappbd.
Titel gest. 6.—
Brockdorff, Al. Grf., d. Youngsystem u. s. Wirkung. Langens. 1930. 2.—
Brockhaus, E., Wohnheimstätten. Essen 1931. Diss. 118 S. 2.—
Brockhaus, H., d. Utopia-Schrift d. Thomas Morus. Leipz. 1929. 3.—
Brode, II., d. Wahlrecht d. Ausländsdeutschen. Stuttg. 1919. S.-A.
111 S. ' 2.—
Brodnitz, G., Bismarcks nationalökonom. Anschauungen. Jena 1902. 2.—
Brack, W. F., Geschichte d.' Kriegsausschusses d. deutschen Baumwoll-
Industrie. 4°. Berlin 1920. 6.—
— türkische Baumwollwirtschaft. M. 1 Karte. Jena 1919. 3.—
Brüggerhoff, G., das Unterstützungswesen bei d. deutschen „freien“ Ge-
werkschaften. Jena 1908. 2.—
Brunau, M., d. Deutschtum in Mazedonien. Stuttg. 1925. 2.—
Brüning, K., d. Bergbau im Harze u. im Mansfeldschen. M. 55 Karten u.
Skizzen. Braunschw. 1926. 3.—
Brunner, d. zollpolit. Interessen d. gewerbl. u. kaufmänn. Mittelstandes
d. Schweiz. Bern 1926. 3,—
Brunstäd, Fr., Deutschland u. d. Sozialismus. Berl. 1924. Hlwdbd. 3.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 665