Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 665): Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht — Leipzig: Karl W. Hiersemann, [1942?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68285#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58 Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht
1430 Pugliese, M., l’imposizione delle imprese di carattere internazionale.
Padova 1930. 4.—
1431 — la politica finanziaria ed edilizia del comune e del land di Vienna.
Pavia 1932. Estratto. 84 pag. 2.—
1432 — le fasse nella scienza e nel diritto positivo italiano. Padova 1930. 3.—
1433 Püschel, A., d. Anwachsen d. deutschen Städte in d. Zeit d. mittelalterl.
Kolonialbewegung. M. 15 Stadtplänen. Berlin 1910. 4.—
1434 Pntlitz, St. Gans Edler zu, Werth, Preis u. Arbeit. Diss. Berl. 1880. 3.—
1435 Pütter, J. St., histor. Entwickelung d. heutigen Staatsverfassung d. teut-
schen Reichs. 3. Aufl. 3 Tie. in 2 Bdn. Göttgn. 1798—99. Hlwdbde. 12.—
1436 Pyritz, C., die Volkswirtschaft!. Entwicklungstendenz in Egypten u. im
engl.-egypt. Sudan. Berlin 1912. Diss. 115 S. S.-
MST Quaet-Faslern, Chr., die Hochmoorbesiedelung im Nordwesten Deutsch-
lands u. ihre volkswirtschaftl. Bedeutung. M. 2 Tab. Fol. Göttingen 1921.
Diss. 127 S. Schreibmaschinenschrift. 12.—
1438 Quarck, M., d. erste deutsche Arbeiterbewegung 1848/49. M. Portr. Leipz.
1924. 6.—
1439 — gegen Prostitution u. Geschlechtskrankheiten. Berl. 1921. Vergr. 2.—
1440 Quesada, H. C., consulado de Buenos Aires, antecedentes, actas, docu-
mentos. Tomo I: 1785—1795. C. 44 lam. Buenos Aires 1936. 580 S. 24.—
1441 Quesnay, F., oeuvres economiques et philosophiques. Publ. avec introd.
et notes p. A. Oncken. Francf. 1888. Hlwdbd. 15.—
1442 Quetelet, Ad., soziale Physik, od. Abhandl. üb. d. Entwicklung d. Fähig-
keiten d. Menschen. Übers, v. V. Dorn. 2 Bde. M. 3 Karten. Jena 1914
bis 1921. Lwdbde. 10.—
1443 Raab, Fr., Deutschlands Recht z. Einstellung d. Reparationen. Dresd.
1932. 2.—
1444 Raapke, M., d. Gemüsebau als Grundlage d. bäuerl. Betriebes i. d. Prov.
Hannover. Rost. 1927. 3.—
1445 Rabbeno, U., le societä cooperative di produzione. Mil. 1889. Hlwdbd. 5.—
1446 Rach, B., die oberschles. Kohlen u. Eisenindustrie. Beuthen 1914. Diss.
151 S. 3.—
1447 Radunz, K., 100 Jahre Dampfschiffahrt 1807—1907. M. 125 Abbildgn. u.
2 Taf. 1907. Lwdbd. 6.—
1448 Radzibor, W. v., d. Problem des langfristigen Kredits f. d. mittlere u.
kleinere Industrie. Rost. 1929. 5.—
1449 Ramaix, de, la reforme sociale et economique en Europe et dans les
Etats-Unis de l’Amerique. Bruxelles 1889. S.-A. Hldrbd. 3.—
1450 (Rändel, J. A. F.), statist. Übersicht der vornehmsten Deutschen u.
sämtl. europ. Staaten in Ansehung ihrer Größe, Bevölkerung, ihres
Finanz- u. Kriegszustandes m. e. Anhang gleichen Inhalts über d. Nord-
amerikanischen Freystaat. Gr.-8°. O. O. 1786. Hldrbd. d. Z. XIV, 192 S.
Sehr selten. 65.—
Nicht in Sabin. Vgl. Holzmann-Bohatta IV, 7824. Der Anhang dürfte die erste in
Deutschland erschienene statistische Übersicht über die
USA. darstellen. — Papier leicht gebräunt.
1451 Rasch, A., das Eibenstocker Stickereigewerbe unter d. Einwirkung d.
Mode. Tübingen 1910. 3.—
1452 Rasch, W., die ersten Jahre bremischer Eisenbahnpolitik (1825—40).
Bremen 1926. Diss. 112 S. 2.—

Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 665
 
Annotationen