Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 665): Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht — Leipzig: Karl W. Hiersemann, [1942?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68285#0088
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
86
2128
2129
2130
2131
2132
2133
2134
2135
2136
2137
2138
2139
2140
2141
2142
2143
2144
2145
2146
2147
2148
2149
2150
2151

Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht
Wirtschaftsjahr, Das. Jahresberichte über den Wirtschafts- u. Arbeits-
markt. Hrsg. v. R. Cal wer. Wirtschaftsjahr 1902—1913 TI. 1 (alles
was erschienen) in 21 Bdn. Jena 1906—1916. 16 Lwdbde., 3 Hlwdbde.,
2 br. 160.—
Wirtschaftskunde, deutsche. Abriss d. deutschen Reichsstatistik. 2. A. M.
1 Taf. Berl. 1933. Lwdbd. 2.—
Wiskemann, H., Darstellung d. in Deutschland z. Zt. d. Reformation herr-
schenden nationalökonom. Ansichten. Leipzig 1861. Pappbd. Vergr. 20.—
Wittenburg, P. B., Wirtschaft u. Zeit. Heidelb. 1932. 3.—
Wittich, W., die Grundherrschaft in Nordwestdeutschland. Leipz. 1896.
Hldrbd. Vergriffen. 24.—
Wittlinger, H., Untersuchungen z. Entstehung u. Frühgeschichte d. neu-
märk. Städte. M. 1 Karte. Landsbg. 1933. 67 S. Diss. Teildr. 2.—
Wittschell, L., die völkischen Verhältnisse in Masuren u. d. südl. Erm-
land. M. 3 Taf. u. 2 Kartenbeil. Gr.-8°. Hamburg 1925. 45 S. 6.—
Wohltmann, F., Festschrift z. Feier d. 50j. Bestehens d. Landwirtsch.
Inst. d. Univ. Halle. M. 32 Taf., 67 Abb., 1 Tab. u. 1 Plan. Berlin 1914.
Lwdbd. 8.—
(Woldike, P. R.), das „Mene Tekel —“ der socialen Frage gedeutet von
e. Techniker. Als Manuskript gedruckt. O. O. 1890. 79 SS.
Kart. 5.—
Wolff, E., Grundriß d. preuss.-deutsch. socialpolit. u. Volkswirtschafts-
Geschichte von 1640—1900. 2. A. Berl. 1904. Lwdbd. Vergriffen. 4.—
Wolfgang, E., d. Kursbildung am Rentenmarkt. M. 18 Abb. Stuttg.
1931. 5.—
Wollenweber, H., ländl. Siedlung u. Bevölkerung. Berl. 1931. 4.—
(Wöllner, J. C. v.), essai sur la necessite et l’utilite d’abolir les communes
ou päturages en communaute dans la Marche Electorale de Brandebourg.
Tire de 1’allem. In-4°. (Berlin) 1767. 4.—
Wolowski, L., la question des banques. Paris 1864. D.-toile. Vergr. 6.—
Wolfering, Al., d. rechtliche Natur d. polit. Wahlrechts. Münst. 1906.
Diss. 78 S. 3.—
Woltmann, L., polit. Anthropologie. Eine Untersuchg. über d. Einfl. d.
Descendenztheorie auf d. Lehre v. d. polit. Entwicklg. d. Völker. Eisenach
1903. Lwdbd. Vergriffen. 16.—
Wörner, G., allgem. Versicherungslehre. 2. Aufl. Leipz. 1910. 2.—
Wörterbuch der Volkswirtschaft. Hrsg. v. L. Elster. 2. Aufl. 2 Bde.
Jena 1906—07. Hldrbd. ' 10.—
-3. A. 2 Bde. Jena 1911. Hlwdbde. 15.—
Wright, J. K., the geographical basis of European history. W. map. New
York 1928. S.-
Wunderlich, E., das moderne Polen. TI. 1: Land, Volk u. Wirtschaft. M.
29 Karten u. 4 Abb. Stuttg. 1932. S.-
Wunderlich, Fr., Produktivität. Jena 1926. 8.—
Wutke, K., die schlesische Oderschiffahrt in vorpreuss. Zeit. Urkunden
u. Aktenstücke. 4°. Breslau 1896. 8.—
— Studien über d. Entwicklung d. Bergregals i. Schlesien. Berl. 1897. 4.—

Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 665
 
Annotationen