Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 665): Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht — Leipzig: Karl W. Hiersemann, [1942?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68285#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
977
978
979
980
981
982
983
984
985
986
987
988
989
990
991
992
993
994
995
996
997
998
999
1000
1001
1002
1003

Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht

39

Krahmer, H., Rud. Stammlers Sozialphilosophie. (Halle, ca. 1906.) 40 S.
Nicht i. Handel. 3.—
Kralik, R., Gesch. d. Sozialismus d. neuest. Zeit. Graz 1925. 2.—
Kratzer, A., die Entstehung u. Bedeutung d. Städteordnung v. 1853. Berl.
1930. 74 S. Diss. " Z.-
Kraus, J. B., Scholastik, Puritanismus u. Kapitalismus. Münch. 1930. 10.—
Krauske, O., die Entwicklung d. ständigen Diplomatie v. 15. Jh. bis zu d.
Beschlüssen v. 1815 u. 1818. Leipz. 1885. Hlwdbd. Vergriffen. 6.—
Krauss, J., deutsch-türk. Handelsbeziehungen. Jena 1901. Maroquinbd. 2.—
Krausz, J., d. Branntweinsteuerfrage. Leipz. 1876. Diss. 2.—
Kretschmar, H., d. Einheit der Volkswirtschaft in d. älter, deutsch. Wirt-
schaftslehren. Jena 1930. (13% M.) 6.—
Kreutzberg, Fr., die Entwicklung d. M.-Gladbacher Baumwollindustrie. M.
8 Tab. Fol. Göttingen 1925. Diss. 130 S. Schreibmaschinenschrift. 12.—
Kreyßig, W. A., Erfahrungstheorie d. Pflanzen- u. Thierproduktion nebst
Anwendg. zu Feststellung sicherer Grundregeln f. d. Feldbau u. d. land>-
wirtsch. Thierzucht. 2 Bde. Königsberg 1828. Hldrbde. 8.—
Krieck, E., d. Staat d. deutsch. Menschen. Berl. (1927). 2.—
Krieger, H., die englische Wahlreform v. 1867 im Spiegel d. deutschen
Presse. Saalfeld 1936. 114 S. Diss. 3.—
Kriegk, O., die Geschichte d. Biergeldes in d. Kurmark Brandenburg.
Göttingen 1915. Diss. 69 S. 2.—
Krische, P., d. Verteilung d. landwirtschaftl. Hauptbodenarten im Deutsch.
Reiche. M. 21 Karten. Berl. 1921. 3.—

Kubatz, A., zur Frage einer Alkoholkonsumstatistik. München 1907. Diss.
88 S. Z.-
Kühn, F., material de observaciön para la ecogeografia argentina. Algunos
tipos de viviendas rurales. Con 1 carta y 22 fig. en el texto. Buenos
Aires 1924. 39 S. 3.—
Kuhn, W., Kleinsiedlungen aus friderizian. Zeit. M. 4 Karten u. 53 Abb.
Berlin 1915. S.-A. 80 S. S.-
Kühne, G., die Technik in d. Landwirtschaft in d. Verein. Staaten v.
Nordamerika. M. 99 Abb. Berlin 1926. 3.—
Kühner, M., d. bäuerl. Fachschulen i. Rahmen d. deutsch, landwirtsch.
Schulwesens. Waldkirch 1930. 3.—
Kulemann, W., d. Gewerkschaftsbewegung. Jena 1900. Hldrbd. 6.—
Kundt, W., die Zukunft unseres Überseehandels. Berlin 1904. 2.—
Kunstenaar, ]., d. Finanzhaushalt d. Völkerbundes. Zür. 1932. 4.—
Kuske, Br., die Bedeutung Europas für die Entwicklung d. Weltwirtschaft.
Gr.-8°. Köln 1924. 114 S. ' 3.—
Kutzschenbach, J. H. v., d. staatsrechtl. Grundlagen d. Sachverständigen-
Berichts. Gött. 1927. Diss. 110 S. 3.—
Ladegast, K., Finanzmathematik. Berl. 1929. 4.—
Lage, Deutschlands wirtschaftliche, 1925—29. überreicht v. d. Reichs-
Kredit-Gesellschaft Aktiengesellschaft Berlin. 8 Hefte. Fol. Berl. 1926—29.
Nicht im Handel. 10.—
Lage, D. weltwirtschaftl., Ende 1925. Hrsg. v. Statist. Reichsamt u. v.
Inst. f. Konjunkturforschung. Als Manuscr. gedruckt. 4°. Berl. 1926. 6.—

Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 665
 
Annotationen