66
1630
1631
1632
1633
1634
1635
1636
1637
1638
1639
1640
1641
1642
1643
1644
1645
1646
1647
1648
1649
1650
1651
1652
1653
1654
Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht
SchayS, P.-A., l’etat et la marine marchande frangaise. Paris 1900.
Hldrbd. 4.—
Schebeck, E., Böhmens Glasindustrie u. Glashandel. Quellen zu ihr. Ge-
schichte. Prag 1878. Roter Hmaroquinbd. (etwas beschabt). 36.—
Vergriffen u. selten.
Schödo-Ferroti, D. K., d. internationale Arbeiterbewegung. Berl. 1872.
Pappbd. 4.—
Scheel, H. v., Theorie der sozialen Frage. Jena 1871. Kart. 3.—
Scheffer, E., Österreichs wirtschaftliche Sendung. Wien 1927. 4.—
Scheidler, K. H., d. Verdienste Karl Augusts u. s. Weimar-Jenaischen
Musenhofs um die Einführg. d. neuen Staatsprinzips 1816. Jena 1866.
104 S. Kart. 4.—
Schenk, K., Belehrungen über wirtschaftl. u. gesellschaftl. Fragen auf
geschieht!. Grundlage. Leipz. 1896. 3.—
Scherer, E., d. Unternehmertum d. deutschen Verlagsbuchhandels. Gött.
1926. Diss. 238 S. 3.—
Schickendanz, F., y S. A. Lafore Quevedo, las industrias de la provincia
de Catamarca. 4°. Catamarca 1881. 63 S. 2.—
Schieferdecker, W., d. Lohngewerbe. S. wirtsch. u. rechtl. Stellung.
Leipz. 1932. 2.—
Schierwater, G., der landwirtschaftl. Kredit in d. Provinz Hannover. Göt-
tingen 1932. Diss. 267 S. 3.—
Schiffahrt u. Schiffbau Deutschlands u. d. Auslandes. Handbuch 1912/13.
Hrsg. v. A. Kaegbein. Hambg. 1912. Lwdbd. 8.—
Schiller, W., estratigrafia, tectönica y petröleo de Comodoro Rivadavia
(Chubut). C. 11 fig. en el texto y 7 lam. Fol. Buenos Aires 1925. 57 S.
S.-A. 15.—
Schirmeister, E., Marlo-Winkelblech u. s. Zukunftsstaat. Greifsw. 1904.
Diss. 46 S. 2.—
Schlichting, W., d. Seehafenspediteur i. d. deutsch. Verkehrswirtschaft.
Berl. 1931. 2.—
Schliekau, H., Entwickelung u. Stand d. Lüneburger Landwirtschaft m.
bes. Berücks. d. Rindviehzucht. Hannover 1915. Diss. 132 S. 2.—
Schmid, F., Bosnien u. d. Herzegovina unt. d. Verwaltung Österr.-
Ungarns. M. 1 Karte. Lpzg. 1914. Hldrbd. 832 SS. 16.—
Schmidt, A., d. Arbeiterinnenfrage in d. nordwestdeutsch. Fischindustrie.
Rost. 1929. 1 3.—
Schmidt, C., d. Durchschnittsprofitrate auf Grundlage des Marx’schen
Werthgesetzes. Stuttg. 1889. Vergriffen. 5.—
Schmidt, F., Untersuchungen über Bevölkerung, Arbeitslohn u. Paupe-
rism. Leipz. 1836. Pappbd. 15.—
Schmidt, Fr., Einfluss techn. Fortschritte auf die Arbeits- u. Lohnver-
hältnisse in d. Berliner städt. Gasanstalten. Berlin 1919. 4.—
— d. organ. Tageswertbilanz. 3. A. Leipz. 1929. Lwdbd. 8.—
Schmidt, H., d. Eisenbahnwesen in d. asiat. Türkei. M. 1 Kart. Berl. 1914.
Lwdbd. 3.—
Schmidt, H., die Entwicklung d. Bielefelder Firmen E. A. Delius, E. A.
Delius & Söhne u. C. A. Delius & Söhne u. <J. Betätigung ihrer Inhaber
im Rahmen d. Ravensberg. Wirtschaftlebens. 1787—1925. Göttingen
1936. Diss. 366 S. " 4.—
Schmidt, M., z. Geschichte d. Besiedelung d. sächs. Vogtlandes. 4°. Dres-
den 1897. 62 S. Progr. " 2.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 665
1630
1631
1632
1633
1634
1635
1636
1637
1638
1639
1640
1641
1642
1643
1644
1645
1646
1647
1648
1649
1650
1651
1652
1653
1654
Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht
SchayS, P.-A., l’etat et la marine marchande frangaise. Paris 1900.
Hldrbd. 4.—
Schebeck, E., Böhmens Glasindustrie u. Glashandel. Quellen zu ihr. Ge-
schichte. Prag 1878. Roter Hmaroquinbd. (etwas beschabt). 36.—
Vergriffen u. selten.
Schödo-Ferroti, D. K., d. internationale Arbeiterbewegung. Berl. 1872.
Pappbd. 4.—
Scheel, H. v., Theorie der sozialen Frage. Jena 1871. Kart. 3.—
Scheffer, E., Österreichs wirtschaftliche Sendung. Wien 1927. 4.—
Scheidler, K. H., d. Verdienste Karl Augusts u. s. Weimar-Jenaischen
Musenhofs um die Einführg. d. neuen Staatsprinzips 1816. Jena 1866.
104 S. Kart. 4.—
Schenk, K., Belehrungen über wirtschaftl. u. gesellschaftl. Fragen auf
geschieht!. Grundlage. Leipz. 1896. 3.—
Scherer, E., d. Unternehmertum d. deutschen Verlagsbuchhandels. Gött.
1926. Diss. 238 S. 3.—
Schickendanz, F., y S. A. Lafore Quevedo, las industrias de la provincia
de Catamarca. 4°. Catamarca 1881. 63 S. 2.—
Schieferdecker, W., d. Lohngewerbe. S. wirtsch. u. rechtl. Stellung.
Leipz. 1932. 2.—
Schierwater, G., der landwirtschaftl. Kredit in d. Provinz Hannover. Göt-
tingen 1932. Diss. 267 S. 3.—
Schiffahrt u. Schiffbau Deutschlands u. d. Auslandes. Handbuch 1912/13.
Hrsg. v. A. Kaegbein. Hambg. 1912. Lwdbd. 8.—
Schiller, W., estratigrafia, tectönica y petröleo de Comodoro Rivadavia
(Chubut). C. 11 fig. en el texto y 7 lam. Fol. Buenos Aires 1925. 57 S.
S.-A. 15.—
Schirmeister, E., Marlo-Winkelblech u. s. Zukunftsstaat. Greifsw. 1904.
Diss. 46 S. 2.—
Schlichting, W., d. Seehafenspediteur i. d. deutsch. Verkehrswirtschaft.
Berl. 1931. 2.—
Schliekau, H., Entwickelung u. Stand d. Lüneburger Landwirtschaft m.
bes. Berücks. d. Rindviehzucht. Hannover 1915. Diss. 132 S. 2.—
Schmid, F., Bosnien u. d. Herzegovina unt. d. Verwaltung Österr.-
Ungarns. M. 1 Karte. Lpzg. 1914. Hldrbd. 832 SS. 16.—
Schmidt, A., d. Arbeiterinnenfrage in d. nordwestdeutsch. Fischindustrie.
Rost. 1929. 1 3.—
Schmidt, C., d. Durchschnittsprofitrate auf Grundlage des Marx’schen
Werthgesetzes. Stuttg. 1889. Vergriffen. 5.—
Schmidt, F., Untersuchungen über Bevölkerung, Arbeitslohn u. Paupe-
rism. Leipz. 1836. Pappbd. 15.—
Schmidt, Fr., Einfluss techn. Fortschritte auf die Arbeits- u. Lohnver-
hältnisse in d. Berliner städt. Gasanstalten. Berlin 1919. 4.—
— d. organ. Tageswertbilanz. 3. A. Leipz. 1929. Lwdbd. 8.—
Schmidt, H., d. Eisenbahnwesen in d. asiat. Türkei. M. 1 Kart. Berl. 1914.
Lwdbd. 3.—
Schmidt, H., die Entwicklung d. Bielefelder Firmen E. A. Delius, E. A.
Delius & Söhne u. C. A. Delius & Söhne u. <J. Betätigung ihrer Inhaber
im Rahmen d. Ravensberg. Wirtschaftlebens. 1787—1925. Göttingen
1936. Diss. 366 S. " 4.—
Schmidt, M., z. Geschichte d. Besiedelung d. sächs. Vogtlandes. 4°. Dres-
den 1897. 62 S. Progr. " 2.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 665