Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 666): Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (1. Teil) — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68292#0088
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
86 Deutschland
1343 (Bucher, A. v.), Seraphische Jagdlust, d. i. vollständiges Porziunkula-
büchlein von P. Martin Cochem, Kapuzinerordens. M. Titelkupfer u.
Titelvign. (München) 1784. X, 118 SS. 12.—
Goedeke VII, 549, 38. Hayn-Got. I, 627. — Erstausgabe.
1344 Buchow-Homeyer, Ch., CharL v. Stein. Gedenkblatt zu ihrem 100. Todes-
tage. Berlin, Officina Serpentis, 1927. Orig.-Hpgtbd. 3.—
1345 Burg, P., Leben u. Lieben des Herzogs Carl Aug. v. Weimar. M. 33 Taf.
Weimar 1928. Lwdbd. (7% M.) ' 4.—
1346 Bürger, G. A., sämmtliche Werke. 8 Bde. K1.-40. Göttingen, Dieterich,
1829—33. Lwbd. d. Zt. " 30.—
1347 — Macbeth ein Schauspiel in 5 Aufzügen nach Shakespear. Zweyte Auf-
lage. 32°. Göttingen, Dieterich, 1784. 136 SS. Pappbd. d. Zt. 8.—
Goedeke IVt, 1008, 37. — Etwas fleckig.
1348 Bürkli, J., auserlesene Gedichte. M. Titelvign. (Schurman sc.). Bern 1800.
Orig.-Umschl. Erste Ausgabe. 6.—
Goedeke IV, 260, 9, 6. M. Bes.-Verm. Wilh. Körte 1801.
1349 Butler, S., Hudibras, ein satyr. Gedicht wider d. Schwerner u. Indepen-
denten zur Zeit Carls I. Aus d. Engi, übers, (v. J. H. Waser). M. 9 Taf.-
Kad. v. S. Gessner. Hamb. u. Leipz. (Zürich) 1765. Hlwdbd. d. Zt. 18.—
Goedeke IV 1, 578, 18, 10. Erste Ausgabe.
1350 Caenimerer, H. v., d. Testamente d. Kurfürsten v. Brandenburg u. d. bei-
den ersten Könige v. Preussen. Münch. 1915. Hlwdbd. 8.—
1351 Carl August, Grossherzog v. Weimar, Briefwechsel m. Goethe. Hrsg. v.
H. Wahl. 3 Bde. M. 3 Portr. Berl. 1915—18. 1/2 Hfrbde, 3 brosch.
(32 M.) 12.—
1352 Carlyle, Th., Gesch. Friedrichs II. Übers, v. J. Neuburg u. F. Althaus.
Neu bearb. v. K. Linnebach. 3. A. 6 Bde. M. 10 Karten. Berl. 1917—18.
Hpgtbde. 25.—
1353 — Leben Schillers. Aus d. Engi, eingeleitet durch Goethe. M. Titelkupfer
u. Titelvign. Frankfurt, Wilmans, 1830. Orig.-Umschl. m. 2 blattgr. An-
sichten, in gleichz. Pappbd. XXIV, 30h, 54 SS. 30.—
Goedeke IV 3, 534, 356 u. V, 112, 16 b. — Erste Ausgabe, übersetzt v. M. v. Teu-
bern. — Aushang S. 51 oben eingerissen u. ausgebessert, etwas fleckig.
1354 Castle, E., in Goethes Geist, Vorträge u. Aufsätze. M. Portr. Wien
1926. ' 7.—
1355 Cernitius, J., decem e familia Burggraviorum Nürnbergensium, electo-
rum Brandenburg, eicones ad virum express., una cum genealogiis coli.
M. gest. Titelbl. (m. 24 Wappen), 12 Portr. u. 1 Stammbaum in Kupfer
gest. v. P. Kollos. Fol. Berlini 1626. 4 Bll., 111 S. Etwas beschabter
Hldrbd. . 20.—
Erste Ausgabe. Stellenw. leicht gebräuntes, sonst sehr schön erhaltenes
Exemplar m. alt. Besitzvermerk (Jac. Jos. Breitenbach).
1356 Chertablon, de, Sterben u. Erben, d. i. die schönste Vorbereitung zum
Tode, oder sicherste Arth zu sterben u. d. Seeligkeit zu Erben, übers,
durch J. A. F. u. hrsg. v. Abraham ä S. Clara. M. Frontisp. u. 41 Kup-
fern v. Romain de Hooge. 4°. Amsterdam 1702. Ldrbd-, 30.—
Bertsche Nr. 39a. — Abraham a Sancta Clara ist der Verfasser der Widmung, des
Vorberichts u. der 7 Kapitel Einleitung ,,Du musst sterben“ usw.
1357 Chodowiecki, Dan., Ziethen vor seinem Könige sitzend; um beide herum
stehend die königl. Prinzen, Generäle u. andere Militärs. Kupferstich
45 : 57 cm. Engelmann 565. Bis zum Plattenrande beschnitten. 60.—
Einige leichte Einrisse am Rande ausgebessert.
1357a — Sammlung von 191 Blatt Kupferstiche (mit ca. 475 verschiedenen
Darstellungen), darunter einer Reihe von ganz.seltenen, charakteristischen

Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 666
 
Annotationen