6. Das 18. Jahrhundert 95
Goedeke IV, 3, 542—571, 243. Hirzel 80—110. Meyer 1114-2169. Kippenberg- 444. —
Originalausgabe, die einzelnen Hefte in den Orig.-Umschlägen. Die ersten beiden Hefte
unter d. Titel „Ueber Kunst und Alterthum in den Rhein- und Main Gegenden“.
1467 (Goethe, J. W.), die Leiden des jungen Werthers. 2 Tie. in 1 Bd. M. Holz-
schn.-Vign. Freyst. 1775. Lwdbd. 143 S. — Angeb. Riebe, üb. d. Leiden d.
jungen Werthers. Freystadt 1775. 47 SS. — Breidenbach, Berichti-
gung der Geschichte des jungen Werthers. Freystadt 1775. 11 SS. —
Nicolai, Fr., Freuden des jungen Werthers. Leiden u. Freuden Wer-
thers des Mannes. Voran u. zuletzt ein Gespräch. O. O. 1775. 60 S. 40.—
I. Goedeke IV, 3, 165. Kat. Meyer 1911, Nr. 11. — II. Goedeke IV, 3, 182, 11. —
III. Kat. Meyer 1911, Nr. 24. Goedeke IV, 3, 182, 10. — IV. Goedeke IV, 3, 181, 9. —
Interess. Nachdrucke in 1 Bd. Braunfleckig, z. TI. m. Bleistiftnotizen
1468 — die Leiden des jungen Werther. Neue Ausg., vom Dichter selbst ein-
geleitet. M. Goethes Portr. gest. v. Schule. 16°. Leipzig, Weygand, 1825
(1824). Orig.-Pappbd. Portr, 6 Bll, 272 SS. 25.—
Goedeke IV, 3, 164. Hirzel 95. Meyer 1503. Kippenberg 2408.
Jubiläumsausgabe, schon im Oktober 1824 erschienen. Müllners Literaturblatt
brachte brelts am 19. November 1824 eine Besprechung darüber.
Porträt, Titel u. einige Seiten am Rande etw. wasserfleckig.
1469 — Mahomet. Trauerspiel in fünf Aufzügen, nach Voltaire. Tübingen,
Cotta 1802. Pappbd. d. Zt. 102 SS. — Angeb. Ders., Tancred. Trauer-
spiel in fünf Aufzügen, nach Voltaire. Tüb. 1802. 104 SS. — Ders.,
Was wir. bringen. Vorspiel, bey Eröffnung d. neuen Schauspielhauses zu
Lauchstädt. Tüb. 1802. 80 SS. Einband etw. schadhaft. 85.—
I. Goedeke IV, 3, 356, 87. Hirzel 53. Meyer 645. Kippenberg 342. II. Goedeke IV, 3,
361, 96. Hirzel 53. Meyer 640. Kippenberg 341. III. Goedeke IV, 3, 364, 109. Hirzel 53.
Meyer 643. Kippenberg 343.
.Erstausgaben. — Einige wenige Stellen etw. braunfleckig.
1470 — die Mitschuldigen. Ein Lustspiel in drey Aufzügen. 1769. 79 Bll. Fak-
sim.-Hs. 4°. Leipzig, Ges. d. Bibliophilen, 1899. Saffianbd. 12.—
1471 — Neujahrs-Taschenbuch von Weimar auf das J. 1801. Hrsg. v. (K. S.)
v. Seckendorf. Mit Titelkupfer nach Raphael gest. v. G. Westermann. 16°.
Weimar, Gädicke, (1801). Pappbd. XXXVI, 250 S, 1 Bl. Gestemp. 12.—
Goedeke VIII, 57, 36. Meyer 604. Kippenberg 474. — Enth. u. a. die beiden
Erstdrucke: „Paläofron u. Neoterpe“ u. ,,An die Herzogin Amalie“ v. Goethe.
1472 — Propyläen. Eine periodische Schrift hrsg. v. Goethe. 6 Stücke in
3 Bdn. M. 5 Kupf, wovon 2 getönt. Tübingen, J. G. Cotta, 1798—1800.
Hldrbde. d. Zt. 140.—
Goedeke IV, 3, 357—360, 1—15. Hirzel 47 , 49 , 51. Trömel 150. — Enthält elf Ori-
ginalbeiträge v. Goethe, darunter: Über Laokoon. Diderots Versuch üb. Mahlerey,
übers, u. m. Anmerk. Der Sammler u. d. Seinigen. Einige Szenen aus Mahomet etc.
Weitere Beiträge lieferten Schiller, Wilhelm v. Humboldt u. andere! Die meist feh-
lenden 2 Bll. üb. „Lafontaine’s Damenkalender auf 1800“ sind Bd. III, 1 angeheftet.
Der 1. Bd. etwas stockfleckig, sonst gut erhaltenes, vollständiges Exemplar.
1473 (—) bey allerhöchster Anwesenheit Ihro Majestät d. Kaiserin Mutter
Maria Feodorowna in Weimar. Maskenzug. Stuttgard, Cotta, 1819. 80 S.
Pappbd. Gestemp. 20.—
Goed. IV, 3, 491. Meyer 1230. 1., in den Handel gelangte Ausgabe. Vereinz. leicht
stockfleckig, am Rande kl. Stück v. Titelbl. ausger., Titel gestempelt.
1474 (—) neueröffnetes moralisch-politisches Puppenspiel. M. Holzschn.-Vign.
Leipzig u. Frankfurt 1774. Pappbd. im Stile d. Zeit. 96 SS. 220.—
Goedeke IV, 3, 114, 75. Hirzel 13. Meyer 47. Slg. Kippenberg 313. — Sehr seltene
erste Ausgabe, enth. Prolog, Künstlers Erdenwallen, Jahrmarktfest, Pater Brey. —
Seite 41 mit Zensurlücke der Berliner Zensur. Die hier ungedruckten 10 Zeilen sind
von alter Hand auf eingeklebtem Blatt eingetragen.
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 666
Goedeke IV, 3, 542—571, 243. Hirzel 80—110. Meyer 1114-2169. Kippenberg- 444. —
Originalausgabe, die einzelnen Hefte in den Orig.-Umschlägen. Die ersten beiden Hefte
unter d. Titel „Ueber Kunst und Alterthum in den Rhein- und Main Gegenden“.
1467 (Goethe, J. W.), die Leiden des jungen Werthers. 2 Tie. in 1 Bd. M. Holz-
schn.-Vign. Freyst. 1775. Lwdbd. 143 S. — Angeb. Riebe, üb. d. Leiden d.
jungen Werthers. Freystadt 1775. 47 SS. — Breidenbach, Berichti-
gung der Geschichte des jungen Werthers. Freystadt 1775. 11 SS. —
Nicolai, Fr., Freuden des jungen Werthers. Leiden u. Freuden Wer-
thers des Mannes. Voran u. zuletzt ein Gespräch. O. O. 1775. 60 S. 40.—
I. Goedeke IV, 3, 165. Kat. Meyer 1911, Nr. 11. — II. Goedeke IV, 3, 182, 11. —
III. Kat. Meyer 1911, Nr. 24. Goedeke IV, 3, 182, 10. — IV. Goedeke IV, 3, 181, 9. —
Interess. Nachdrucke in 1 Bd. Braunfleckig, z. TI. m. Bleistiftnotizen
1468 — die Leiden des jungen Werther. Neue Ausg., vom Dichter selbst ein-
geleitet. M. Goethes Portr. gest. v. Schule. 16°. Leipzig, Weygand, 1825
(1824). Orig.-Pappbd. Portr, 6 Bll, 272 SS. 25.—
Goedeke IV, 3, 164. Hirzel 95. Meyer 1503. Kippenberg 2408.
Jubiläumsausgabe, schon im Oktober 1824 erschienen. Müllners Literaturblatt
brachte brelts am 19. November 1824 eine Besprechung darüber.
Porträt, Titel u. einige Seiten am Rande etw. wasserfleckig.
1469 — Mahomet. Trauerspiel in fünf Aufzügen, nach Voltaire. Tübingen,
Cotta 1802. Pappbd. d. Zt. 102 SS. — Angeb. Ders., Tancred. Trauer-
spiel in fünf Aufzügen, nach Voltaire. Tüb. 1802. 104 SS. — Ders.,
Was wir. bringen. Vorspiel, bey Eröffnung d. neuen Schauspielhauses zu
Lauchstädt. Tüb. 1802. 80 SS. Einband etw. schadhaft. 85.—
I. Goedeke IV, 3, 356, 87. Hirzel 53. Meyer 645. Kippenberg 342. II. Goedeke IV, 3,
361, 96. Hirzel 53. Meyer 640. Kippenberg 341. III. Goedeke IV, 3, 364, 109. Hirzel 53.
Meyer 643. Kippenberg 343.
.Erstausgaben. — Einige wenige Stellen etw. braunfleckig.
1470 — die Mitschuldigen. Ein Lustspiel in drey Aufzügen. 1769. 79 Bll. Fak-
sim.-Hs. 4°. Leipzig, Ges. d. Bibliophilen, 1899. Saffianbd. 12.—
1471 — Neujahrs-Taschenbuch von Weimar auf das J. 1801. Hrsg. v. (K. S.)
v. Seckendorf. Mit Titelkupfer nach Raphael gest. v. G. Westermann. 16°.
Weimar, Gädicke, (1801). Pappbd. XXXVI, 250 S, 1 Bl. Gestemp. 12.—
Goedeke VIII, 57, 36. Meyer 604. Kippenberg 474. — Enth. u. a. die beiden
Erstdrucke: „Paläofron u. Neoterpe“ u. ,,An die Herzogin Amalie“ v. Goethe.
1472 — Propyläen. Eine periodische Schrift hrsg. v. Goethe. 6 Stücke in
3 Bdn. M. 5 Kupf, wovon 2 getönt. Tübingen, J. G. Cotta, 1798—1800.
Hldrbde. d. Zt. 140.—
Goedeke IV, 3, 357—360, 1—15. Hirzel 47 , 49 , 51. Trömel 150. — Enthält elf Ori-
ginalbeiträge v. Goethe, darunter: Über Laokoon. Diderots Versuch üb. Mahlerey,
übers, u. m. Anmerk. Der Sammler u. d. Seinigen. Einige Szenen aus Mahomet etc.
Weitere Beiträge lieferten Schiller, Wilhelm v. Humboldt u. andere! Die meist feh-
lenden 2 Bll. üb. „Lafontaine’s Damenkalender auf 1800“ sind Bd. III, 1 angeheftet.
Der 1. Bd. etwas stockfleckig, sonst gut erhaltenes, vollständiges Exemplar.
1473 (—) bey allerhöchster Anwesenheit Ihro Majestät d. Kaiserin Mutter
Maria Feodorowna in Weimar. Maskenzug. Stuttgard, Cotta, 1819. 80 S.
Pappbd. Gestemp. 20.—
Goed. IV, 3, 491. Meyer 1230. 1., in den Handel gelangte Ausgabe. Vereinz. leicht
stockfleckig, am Rande kl. Stück v. Titelbl. ausger., Titel gestempelt.
1474 (—) neueröffnetes moralisch-politisches Puppenspiel. M. Holzschn.-Vign.
Leipzig u. Frankfurt 1774. Pappbd. im Stile d. Zeit. 96 SS. 220.—
Goedeke IV, 3, 114, 75. Hirzel 13. Meyer 47. Slg. Kippenberg 313. — Sehr seltene
erste Ausgabe, enth. Prolog, Künstlers Erdenwallen, Jahrmarktfest, Pater Brey. —
Seite 41 mit Zensurlücke der Berliner Zensur. Die hier ungedruckten 10 Zeilen sind
von alter Hand auf eingeklebtem Blatt eingetragen.
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 666