Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 666): Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (1. Teil) — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1942

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68292#0071
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1104
1105
1106
1107
1108
1109
1109a
1110
1111
1112
1113
1114
1115
1116
1117
1118
1119
1120

5. Das 17. Jahrhundert

69

Wimpfeling, Jac., elegantie maiores. Rhetorica eiusdem pueris utiliesima.
M. Druckermarke. 4°. Pforzheim, Th. Anshelm, 1509. 32 Bll., letztes
weiss. 30.—
Wintzingerode, W. CI. Frh. v., Barthold v. Wintzingerode. Gotha
1907. 3.—
Wolf, G., Quellenkunde d. deutschen Reformationsgeschichte. 3 Bde.
Gotha 1915—23. 2 Hlwdbde., 1 Bd. brosch. 18.—
Wolff, R., d. Reichspolitik Bischof Wilhelms III. v. Strassburg, Grafen v.
Honstein 1506—44. Berl. 1909. Hlwdbd. 8.—
Zimmerische Chronik. Hrsg. v. K. A. Barack. 4 Bde. Tübingen 1869.
Kopierdruck. — Bibi. d. Lit. Ver. 91—94. 60.—
-Seiten-Tabelle, vergleichende, d. 1. u. 2. Aufl. d. Zimme-
rischen Chronik. Tübingen 1912. Vergriffen. 3.—
Zinner, E., Geschichte u. Bibliographie d. astronom. Literatur in Deutsch-
land zur Zeit d. Renaissance. Leipzig 1941. Lwdbd. VIII, 452 S. 38.—
Zoepfle, H., die peinL Gerichtsverordnung Karls V. Lzg. 1883. Lwdbd. 3.—
Zorn, F., Wormser Chronik. M. d. Zusätzen Fr. B. v. Fiersheim. Hrsg. v.
W. Arnold. Stgt. 1857. — Bibi. d. Lit. Ver. 43. — Anast. Neudr. 10.—
(Zwingli, Ulr.), Actio oder Brauch des Nachtmais, Gedechtnus oder
Dancksagung Christi, wie sy auff Osteren zu Zürich angehebt wird, jm
Jar alls man zalt MDXXV. M. Titelholzschnitt (Abendmahl Christi) u.
Holzschnittinitialen. 4°. (Zürich oder Basel, ca. 1525.) 8 B1L, davon das
letzte leer. 25.—
Panzer II, 2914. — Selten. Die letzten Bll. m. hdschr. Randbem. u. Schriftübungen
a. d. 16. Jh.

5. Das 17. Jahrhundert
Abraham a St. Clara, sämmtliche Werke. 21 Bde. in 18 (soweit er-
schienen). K1.-80. Passau u. Linz 1835—47. Gleichmässige Pappbde. —
Selten. 1. Gesamtausgabe. 100.—
— Lösch Wienn ... Wien, P. P. Vivian, 1681. 88 SS. Pappbd. 12.—
Bertsche 14, 5.
— Mercks Oesterreichische Bürgerschaft! Zu einem Deo Gratias. M. 1
Textkupfer. Wienn 1680. 30 SS. u. 1 Bl. Ppbd. — Bertsche 12 b, 2. 16.—
— neue Predigten, nach d. Handschr. d. Wiener Nationalbibl. Leipz.
1932. — Bibi. d. Lit. Ver. 278. 12.—
Abschied, wie in d. wichtigen Niderhessischen Vergleichungssachen, die
künftige Außlifer: u. Außhändigung, der darüber erwartender Originalien
bestehen soll. 4°. O. O. 1638. 7 S. 4.—
Abschiedt d. Röm. Keyserl. Maiestat u. gemeyner Stende auff d. Reichß-
tag zu Augspurg a. d. 1559 auffgericht. FoL Meyntz, F. Behem, 1559.
Pappbd. Etwas fleckig. 6.—
Adami, A., relatio historica de pacificatione Osnabrugo-Monasteriensi ex
autographo auctoris restituta atque actorum pacis Vestphal. testimoniis
aucta accurante J. G. de Meiern. M. schönem Porträt, 1 Taf. u. 2 Vign.
4°. Leipz. 1737. 724 S. Pgtbd. 25.—
Albertinus, A., Lucifers Königreich u. Seelengejaidt. Hrsg. v. R. v. Lilien-
cron. M. Portr. Stuttg. (1885). Lwdbd. (Deutsche National-Literatur
Bd. 26.) 8.—

Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 666
 
Annotationen