Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 643): Neuerwerbungen - Bücher und Handschriften aus allen Wissensgebieten — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68294#0078
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
76

Neuerwerbungen

reich (1798) u. in. Hinsicht auf die bevorstehende Fahrt der Schwarzen-Meer-Flotte ins
Mittelmeer verfaßt wurde. Die mit äußerster Genauigkeit ausgeführten Karten messen
je 56 : 89 cm. Die drei ersten Karten geben Gesamtdarstellungen der Küsten Italiens
u. Frankreichs, die übrigen 23 Karten sind Spezialkarten der süditalienischen Küste
von Monte Gargano (Adria) bis zum Golf v. Neapel, unter besonderer Berücksich-
tigung des Meerbusens von Tarent.
Tadellos erhaltenes Exemplar mit d. Relief-Stempel des Pawlowskij Musei auf
dem Rande jedes Blattes. Laut Phillips findet sich kein Exemplar dieses Atlases in
der Library of Congress.
1223b Golenischtscheff-Kntusoff, L., Marineatlas zur Seefahrt aus dem Weißen
Meer nach dem Englischen Kanal u. ins Baltische Meer. Front., 3 gestoch.
Blätter (Widmung u. Vorwort) u. 23 z. TI. gefalt. Seekarten in Kupfer-
stich. Gr.-Fol. (68:51 cm.) O. 0. 1800. Prachtvoller roter
Maroquinbd. d. Zeit m. goldgepreßter Rahmung im Empire-Stil.
In russsischer Sprache. 950.—
Von außerordentlicher Seltenheit, vielleicht Uni cum.
Nicht in Phillips, a list of geographieal atlases in the Library of Congress. Unseres
Wissens ist kein Exemplar dieses Atlases je im Handel aufgetaucht.
Das Werk wurde auf Befehl Kaiser Paul I. verfaßt u. ist ihm gewidmet. Die Her-
ausgabe wurde zweifellos veranlaßt durch die zunehmende politische Spannung zwi-
schen Rußland und England im Jahre 1799 u. die damit zusammenhängende Mobili-
sierung des russischen Geschwaders in Archangelsk. Daß der Atlas in erster Linie
einem maritimen Unternehmen gegen England dienen sollte, geht schon aus der Zu-
sammenstellung der Karten hervor: Die Küsten Norwegens u. Islands als Operations-
basis, die Ostküste Englands u. Schottlands als Angriffsziel.
Sämtliche Karten sind mit größter Genauigkeit ausgeführt u. mit Angaben der
Meerestiefen, sehr oft auch mit Küstenprofilen versehen. Zugrunde liegen für d.
Nordischen Ozean u. die Nordsee die Generalkarten Mercators, dagegen beruhen die
Aufnahmen der zwischen Drontheim u. dem Weißen Meer gelegenen Teile, für die
keine europäischen Karten existierten, auf original-russischen Quellen.
Die Karten stellen dar: 1. Mercator’s Karte d. Nördl. Ozeans von d. Inseln
Tronsunds bis z. Weißen Meer. 97 : 65 cm. M. 7 Spezialkarten. — 2. Mercator’s Karte
vom Nördl. Ozean vom Golf v. Drontheim bis zu den Inseln im Tronsund. 72 : 139 cm.
— 3. Mercator’s Karte von d. Nordsee. 92 : 61 cm. — 4. Norweg. Küste (Inseln bei
Drontheim). 62 : 88 cm. M. Küstenprofilen. — 5. Norweg. Küste v. Christiansund bis
Statland. 59 : 88 cm. Mit Küstenprofilen. — 6. Norweg. Küste von Statland bis Blomö.
87 : 58 cm. M. Küstenprofilen. — 7. Färöer Inseln. Mit Spezialkarte von Thorshaven.
61 : 43 cm. — 8. Jütländische Inseln. 90 : 70 cm. Mit Küstenprofilen. — 9. Orkney-
Inseln mit Pentland Firth u. Nordküste Schottlands. 58 : 89 cm. Mit Küstenprofilen.
— 10. Küste Schottlands von Pentland Firth bis Buchan Ness. 57 : 70 cm. — 11. Küste
Schottlands von Buchan Ness bis Firth of Forth. 70 : 51 cm. M. 3 Spezialkarten. —
12. Firth of Forth. 51 : 78 cm. M. 1 Spezialkarte. — 13. Engi. Küste v. Firth of Forth
bis zum Golf von Bridlington. 100 : 72 cm. M. 5 Spezialkarten. — 14. Engi. Küste vom
Flamborough Head bis Boston Deeps. 68 : 50 cm. —1 15. Engi. Küste v. Spurn Head bis
Yarmouth Roads. 102 : 71 cm. — 16. Engi. Küste von Orford Ness bis Happisburgh. Mit
Ansichten von Lowestoff u. Gorleston. 68 : 102 cm. — 17. Island. 43 : 56 cm. — 18. Ost-
küste Islands (Ostr Horn bis Golf v. Borgefjord). 59 : 46 cm. — 19. Ostküste Islands
(Lodmunder-Fjord u. Seydisfjord). 38 : 59 cm. — 20. Ostküste Islands. (Fasskruds-
Fjord). 27 : 60 cm. — 21. Westisland. Mercator’s Karte von Fuglasker Schären bis
Stykkisholmur. 80 : 59 cm. — 22. Westküste Islands. Borgar Fjord u. Hyal Fjord m.
Küstenprofilen. 43 : 57 cm. — Westküste Islands or Kiarlarness bis Molshoff. 37 : 58 cm.
Prachtvolles tadellos erhaltenes Exemplar. Jedes Blatt trägt
am Rand den Reliefstempel des Pawlowskij Musei, was darauf hinzuweisen scheint,
daß unser Exemplar aus der Bibliothek Kaiser Pauls I. selbst stammt.
1224 Kaspisches Meer. — Provinc. persic. Kilaniae nempe Chirvaniae Dage-
staniae tab. Kol. Kupferstich. 49 :58 cm. Nürnb., Homanns Erben, ca.
1750. 5.—
1225 Leningrad. — Topograph. Vorstellung d. neuen russ. Haupt-Residenz u.
Seestadt Petersburg. Kol. Plan i. Kupferstich. 40 : 58 cm. Nürnb., J. B.
Homann, ca. 1720. 8.—
1226 — Topographia sedis imperat. Moscovit. Petropolis a. 1744 designata.
Kol. Plan in Kupferst, m. Erklär. 50:58 cm. (;Augsb.),T.C.Lotter, 1744. 8.—

Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 643
 
Annotationen