85
86
87
88
89
90
9»
92
93
94
95
Preise in Schweizer Franken
Ungarn, Türkei, Orient
29
solenne Festins und Tractirungen Adelidier und Bürgerlicher auch geringer
Standes-Personen Convivia wohl einzurichten, die Tafeln zierlich anzu-
ordnen, zu garniren u. zu besetzen gelehret . . . Hamburg, Benj. Schillers
seel. Wittwe, 1716. 4- 7 Bll., 1352 SS. zu 2 Spalten. Mit Titelkupfer.
Tit. rot und schwarz. Halbpergmt. d. Zt. Ein Blatt (S. 1041/2) eingerissen,
sonst schönes Exempl. • 50.”
Sehr seltenes Kochbuch.
UNGARN, TÜRKEI, ORIENT. — Babinger, Franz. Die Geschichtschreiber
der Osmanen u. ihre Werke. M. e. Anh.: Osman. Zeitrechnungen. Leipz.
1927. Lex.-8. VII, 477 SS. Hlnbd. 18.—
— Balkanfrage. 10 Broschüren in deutscher (3) u. französ. (6). Sprache
a. d. J. 1915—22. 5,—
Schriften von Frdr. Delitzsch, Greg. Efstatiadis, E. Nico] Frh. v. d. Goltz, Frdr.
Kraelitz-Greifenhorst, D. K. Sotan, N. Moschopoulos.
— Bauer, Ad. u. Jos. Strzygowski. Eine alexandrinische Weltchronik, Text
und Miniaturen eines griechisch. Papyrus d. Sammlung W. Goleniscev. Mit
8 farbigen Doppeltafeln u. 36 Abbild, i. T. Wien 1906. 4. 1 Bl.,
204 SS. br. (Denkschriften d. kaiserl. Akademie d. Wissensch. Philos.-histor.
Klasse, Bd. 51, II.) 75.—
Vergriffen.
— Blochet, E. Catalogue des manuscrits persans (dans la Bibi. Nat.)
Tome II. Nos 721—1160. Paris 1912. Gr.-In-8. VII, 333 pp. br. n. d. 12.—
— Brentz, Job. Türkenbüchlein. S. No. 37*
— Choublier, Max. La question d’Orient dep. le Traite de Berlin. Paris
1897. in-8. 3 ff-, 538 pp. d.-töile. 4.—
— Curipeschitz, s. No. 39-
— Denkschriften der Kaiserlichen Akademie d. Wissenschaften. Philosoph.-
histor. Classe. V. Bd. Wien 1854- 4- 2 Bll., 295 SS., 5 Taf. u. II Abt. 51 SS.,
3 Taff. Br. Or.-Umschi. def., die Bogen gelockert. 20.—
Inhalt: I. Abt.: Bergmann, Necrologium augiae majoris Brigantinae Ord. S. Bened
(— Mehrerau b. Bregenz). Zappert. lieber d. Ausdruck d. geistigen Schmerzen im Mit-
telalter. M. 1 Taf.Pfizmaier, Vocabularium der Aino-Sprache. Prokesch-Osten, Inedita mei-
ner Sammlung autonomer altgriech. Münzen. Mit 4 Tafeln. II. Abt.: Kremer, Topogr. von
Damascus. Mit 3 Taff.
— Dictionnaire turque-armenien franc. 1889. (Av. titre armenien). in-8.
1140 pp., 1 f. Toile orig. 5.—
— Diest, W. v. Von Pergamon über den Dindymos zum Pontus. Mit
2 Karten u. 1 Ans. Gotha 1889. (Erg.-H. No. 94 zu Petermanns Mitteil.) 3.—
— Fessler, Ign. Aurel. Gesch. v. Ungarn. 2. verm. u. verb. Aufl. bearb. v.
Ernst Klein. Mit e. Vorw. v. Mich. Horvath. 5 Bde. Leipz. 1867—83- 8.
Bd. I—III Hlnbd. Bd. IV—V in 10 Lfgen. (15—24). 6.—
— Ghasali. O Kindl Die berühmte ethische Abhandlung Ghasali’s. Arab.
u. deutsch als Neujahrsgeschenk, von Hammer- Purgstall. Wien, A.
Strauß Wwe., 1838. 8. Br. Orig.-Umschl., unbeschn. 6.—
— Hammer-Purgstall, Jos. v. Gesch. d. osmanischen Reiches, großentheils
aqs bisher unbenützten Handschriften u. Archiven. 10 Bde. Pest 1827—35.
Gr.-8. Mit 8 Karten u. 1 Plane v. Constantinopel. Alte Hldrbde. m. roten
u. blauen Rüdcenschildern. A. d. Schmutz-Titeln u. Titeln je 1 alter Bibl.-
Stempel. Einbde. unbedeut. abgestossen. 150.—
Schönes Ex. des wichtigen Quellenwerkes. Der X. Bd. enth. u. a. ein „Verzeichniss
der in Europa (äusser Constantinopel) erschienenen osmanische Gesch. betreffenden Wer-
ke“, das mit seinen 3025 Titeln e. sehr wertvolle Bibliogr. darstellt.
Antiquariat H. Hinterberger, Wien I, Hegelgasse 17
86
87
88
89
90
9»
92
93
94
95
Preise in Schweizer Franken
Ungarn, Türkei, Orient
29
solenne Festins und Tractirungen Adelidier und Bürgerlicher auch geringer
Standes-Personen Convivia wohl einzurichten, die Tafeln zierlich anzu-
ordnen, zu garniren u. zu besetzen gelehret . . . Hamburg, Benj. Schillers
seel. Wittwe, 1716. 4- 7 Bll., 1352 SS. zu 2 Spalten. Mit Titelkupfer.
Tit. rot und schwarz. Halbpergmt. d. Zt. Ein Blatt (S. 1041/2) eingerissen,
sonst schönes Exempl. • 50.”
Sehr seltenes Kochbuch.
UNGARN, TÜRKEI, ORIENT. — Babinger, Franz. Die Geschichtschreiber
der Osmanen u. ihre Werke. M. e. Anh.: Osman. Zeitrechnungen. Leipz.
1927. Lex.-8. VII, 477 SS. Hlnbd. 18.—
— Balkanfrage. 10 Broschüren in deutscher (3) u. französ. (6). Sprache
a. d. J. 1915—22. 5,—
Schriften von Frdr. Delitzsch, Greg. Efstatiadis, E. Nico] Frh. v. d. Goltz, Frdr.
Kraelitz-Greifenhorst, D. K. Sotan, N. Moschopoulos.
— Bauer, Ad. u. Jos. Strzygowski. Eine alexandrinische Weltchronik, Text
und Miniaturen eines griechisch. Papyrus d. Sammlung W. Goleniscev. Mit
8 farbigen Doppeltafeln u. 36 Abbild, i. T. Wien 1906. 4. 1 Bl.,
204 SS. br. (Denkschriften d. kaiserl. Akademie d. Wissensch. Philos.-histor.
Klasse, Bd. 51, II.) 75.—
Vergriffen.
— Blochet, E. Catalogue des manuscrits persans (dans la Bibi. Nat.)
Tome II. Nos 721—1160. Paris 1912. Gr.-In-8. VII, 333 pp. br. n. d. 12.—
— Brentz, Job. Türkenbüchlein. S. No. 37*
— Choublier, Max. La question d’Orient dep. le Traite de Berlin. Paris
1897. in-8. 3 ff-, 538 pp. d.-töile. 4.—
— Curipeschitz, s. No. 39-
— Denkschriften der Kaiserlichen Akademie d. Wissenschaften. Philosoph.-
histor. Classe. V. Bd. Wien 1854- 4- 2 Bll., 295 SS., 5 Taf. u. II Abt. 51 SS.,
3 Taff. Br. Or.-Umschi. def., die Bogen gelockert. 20.—
Inhalt: I. Abt.: Bergmann, Necrologium augiae majoris Brigantinae Ord. S. Bened
(— Mehrerau b. Bregenz). Zappert. lieber d. Ausdruck d. geistigen Schmerzen im Mit-
telalter. M. 1 Taf.Pfizmaier, Vocabularium der Aino-Sprache. Prokesch-Osten, Inedita mei-
ner Sammlung autonomer altgriech. Münzen. Mit 4 Tafeln. II. Abt.: Kremer, Topogr. von
Damascus. Mit 3 Taff.
— Dictionnaire turque-armenien franc. 1889. (Av. titre armenien). in-8.
1140 pp., 1 f. Toile orig. 5.—
— Diest, W. v. Von Pergamon über den Dindymos zum Pontus. Mit
2 Karten u. 1 Ans. Gotha 1889. (Erg.-H. No. 94 zu Petermanns Mitteil.) 3.—
— Fessler, Ign. Aurel. Gesch. v. Ungarn. 2. verm. u. verb. Aufl. bearb. v.
Ernst Klein. Mit e. Vorw. v. Mich. Horvath. 5 Bde. Leipz. 1867—83- 8.
Bd. I—III Hlnbd. Bd. IV—V in 10 Lfgen. (15—24). 6.—
— Ghasali. O Kindl Die berühmte ethische Abhandlung Ghasali’s. Arab.
u. deutsch als Neujahrsgeschenk, von Hammer- Purgstall. Wien, A.
Strauß Wwe., 1838. 8. Br. Orig.-Umschl., unbeschn. 6.—
— Hammer-Purgstall, Jos. v. Gesch. d. osmanischen Reiches, großentheils
aqs bisher unbenützten Handschriften u. Archiven. 10 Bde. Pest 1827—35.
Gr.-8. Mit 8 Karten u. 1 Plane v. Constantinopel. Alte Hldrbde. m. roten
u. blauen Rüdcenschildern. A. d. Schmutz-Titeln u. Titeln je 1 alter Bibl.-
Stempel. Einbde. unbedeut. abgestossen. 150.—
Schönes Ex. des wichtigen Quellenwerkes. Der X. Bd. enth. u. a. ein „Verzeichniss
der in Europa (äusser Constantinopel) erschienenen osmanische Gesch. betreffenden Wer-
ke“, das mit seinen 3025 Titeln e. sehr wertvolle Bibliogr. darstellt.
Antiquariat H. Hinterberger, Wien I, Hegelgasse 17