20
Preise in Schweizer Franken
Deutsche Literatur
der Gelegenheit... E. Geller (8 nn. Bll. IG—M2). — Cartel des
Ballets Der Wald- u. Feld-Lust... E. Geller (2 nn. Bll. Ms—1).
— Cartel (u. Inhalt) über dass Ballets des Atlas (12 nn. Bll. N—Qi). —
Trauer-Spiel von der Heil. Märterin Dorothea... (2 nn. Bll. Qi—2). Am
Schlüsse: Dressden, Gedruckt bey... Christian u. Melchior Bergen. 1665.Br.
45.—
Über die beiden Autoren vgl. man Goedeke III, S. 69 u. 220, wo aber diese Geburts-
Tags-Dichtungen u. Ballette nicht angeführt sind. Mannheimer sagt über Schirmer: Sch., eii
Sachse aus der Nähe von Freiberg, später jahrelang höchst bewunderter Dresdener Hof- und
Theaterdichter, eroberte sich mit seinem Buche „Poetische Rosen-Gepüsche“ alle gefühlvollen
Herzen seiner Zeit. Zwar sind seine Verse mehr lebens- als dichtungswahr, aber sie haben
den Ton frischer, unbekümmerter, jugendlicher Sinnlichkeit, und wenn wir heute in ihnen alle
Arten von Anklängen wieder finden, so war gerade diese Eklektik ein Grund mehr, seine Verse
berühmt zu machen. Sie sangen sich von selber ein, stellten keine Anforderungen und hatter
bei aller barocken Staffierung Leben genug, in anderen jungen Herzen wiederzuklingen. Natür-
lich wirkten besonders seine Liebesgedichte. Mit S c h o c h und B r e h m e bildet er eine
freie und fröhliche Leipziger Kumpanei.
90 Elbing. — Martini, Cyriacus (Pastor in Elbing, geb. in Reval), Horoscopia-
christiano-symbolica, Das ist Geistliche... Zeit- u. Stunden-Betrachtung, Bey
Erklärung der... History vom Zurück-Lauffen der Sonnen und ihres Schat-
tens an Ahas Zeiger. A. d. Propheten Esaya XXXVIII. vers. 8. aussgefertigt
u. ... gehalten 17. Oct. ... Gedruckt von Achatz Corelien u. Joh. Arnold,
Elbing, 1674. 4°. 40 SS. 10.—
M. eingestreuten Versen. Am Schlüsse Gedichte von Gottfried Z a m e h 1, Sam. S c h e 1-
w i g, Dan. Bährholtz, Kaiserl. Edelgekröhnter Dichter.
91 Enk v. d. Burg, Mich. Leop. Bened., Über d. Umgang mit uns selbst. Von M.
Enk. Wien, Gerold. 1829. 8°. 272 SS. Br., Or.-Umschl. Am Tit. e. Name. 8.—
92 — Ein Briefwechsel zweier altösterreichischer Schulmänner. (K. Enk von der
Burg u. W. H e i n z e 1. Hrsg. v. Lud. u. Rich. H e i n z e 1. Wien (1887.) 8°.
133 SS. Hin. 5.—
93 Frankfurt a. M. — Kirchner, Ant., Ansichten von Frankfurt am Main u. sei-
ner Umgegend. 2 Theile. Frankf. a. M. Gebr. Wilmans. 1818. gr.-8°. M. 2 gest.
Frontisp.-Titeln m. Vignetten (Radi del.-Friedr. Geissler sc.) Mit 25 K u p-
f e r n u. 1 P 1 a n e. 6 nn. Bll., 376 SS., 12 nn. Bll., letzter weiß, 283 SS. Tabel-
len. Hldrbd. d. Zt. m. roten u. schwarzen Rückenschildchen (die Rücken un-
bedeut. abgewetzt). 65.—
Schönes Ex. auf gutem Papier. Mit Subscribenten-Verz.
Enth. 11 Frankfurter Ansichten u. 14 Ansichten der Umgebung: Bornheim, Hausen, Das
Forsthaus Offenbach, Kronberg, Königstein, Epstein, Homburg vor der Höhe, Wilhelmsbad
Soden, Wiesbaden, Langenschwalbach, Schlangenbad, Ems.
Die schönen Kupfer sind gest. v. Haldenwang, Veith, Jury, Geissler u. A.
94 Freiligrath, Ferd., Ein Glaubensbekenntniss. Zeitgedichte. Mainz, Victor v.
Zabern. 1844. 8°. XVI. 319 SS. 2 nn. Bll. („Vorläufig zum Schluß.“) — Beigeb.:
D e r s. Qa ira! Sechs Gedichte. Herisau. Literar. Inst. 1846. 8°. 58 SS. 1. Bl.
Zus. i. e. Lnbd. d. Z. A. d. Innenseite d. Vorderdeckels d. typograph. Exlibris
Victor Adler’s, d. Führers d. österr. Sozialdemokraten. 12.—
Frischlin, N.» s. Nr. 17 a.
95 Grabbe, Christian Dietr., Sämmtl. Werke u. handschriftl. Nachlaß. Erste Krit.
Gesammt-Ausg. Hrsg. u. erläutert v. Oskar Blumenthal. 4 Bde. Detmold,
1874. 8°. M. Portr. i. Stahlst. Hldr. Einbde abgewetzt. 25.—
M. Exlibris Victor Adler.
96 Haller, Albrecht v., Versuch Schweizerischer Gedichte. 2 Thle i. 1 Bde. Wien,
F. A. Schraembl. 1793. Kl. 8°. M. 2 Frontisp.-Titeln u. 2 Titelkupfern. Hldrbd.
d. Z. m. Rückenvergold, u. blauem Rückenschilde. (Einbd. etwas abgenützt.)
3.—
Preise in Schweizer Franken
Deutsche Literatur
der Gelegenheit... E. Geller (8 nn. Bll. IG—M2). — Cartel des
Ballets Der Wald- u. Feld-Lust... E. Geller (2 nn. Bll. Ms—1).
— Cartel (u. Inhalt) über dass Ballets des Atlas (12 nn. Bll. N—Qi). —
Trauer-Spiel von der Heil. Märterin Dorothea... (2 nn. Bll. Qi—2). Am
Schlüsse: Dressden, Gedruckt bey... Christian u. Melchior Bergen. 1665.Br.
45.—
Über die beiden Autoren vgl. man Goedeke III, S. 69 u. 220, wo aber diese Geburts-
Tags-Dichtungen u. Ballette nicht angeführt sind. Mannheimer sagt über Schirmer: Sch., eii
Sachse aus der Nähe von Freiberg, später jahrelang höchst bewunderter Dresdener Hof- und
Theaterdichter, eroberte sich mit seinem Buche „Poetische Rosen-Gepüsche“ alle gefühlvollen
Herzen seiner Zeit. Zwar sind seine Verse mehr lebens- als dichtungswahr, aber sie haben
den Ton frischer, unbekümmerter, jugendlicher Sinnlichkeit, und wenn wir heute in ihnen alle
Arten von Anklängen wieder finden, so war gerade diese Eklektik ein Grund mehr, seine Verse
berühmt zu machen. Sie sangen sich von selber ein, stellten keine Anforderungen und hatter
bei aller barocken Staffierung Leben genug, in anderen jungen Herzen wiederzuklingen. Natür-
lich wirkten besonders seine Liebesgedichte. Mit S c h o c h und B r e h m e bildet er eine
freie und fröhliche Leipziger Kumpanei.
90 Elbing. — Martini, Cyriacus (Pastor in Elbing, geb. in Reval), Horoscopia-
christiano-symbolica, Das ist Geistliche... Zeit- u. Stunden-Betrachtung, Bey
Erklärung der... History vom Zurück-Lauffen der Sonnen und ihres Schat-
tens an Ahas Zeiger. A. d. Propheten Esaya XXXVIII. vers. 8. aussgefertigt
u. ... gehalten 17. Oct. ... Gedruckt von Achatz Corelien u. Joh. Arnold,
Elbing, 1674. 4°. 40 SS. 10.—
M. eingestreuten Versen. Am Schlüsse Gedichte von Gottfried Z a m e h 1, Sam. S c h e 1-
w i g, Dan. Bährholtz, Kaiserl. Edelgekröhnter Dichter.
91 Enk v. d. Burg, Mich. Leop. Bened., Über d. Umgang mit uns selbst. Von M.
Enk. Wien, Gerold. 1829. 8°. 272 SS. Br., Or.-Umschl. Am Tit. e. Name. 8.—
92 — Ein Briefwechsel zweier altösterreichischer Schulmänner. (K. Enk von der
Burg u. W. H e i n z e 1. Hrsg. v. Lud. u. Rich. H e i n z e 1. Wien (1887.) 8°.
133 SS. Hin. 5.—
93 Frankfurt a. M. — Kirchner, Ant., Ansichten von Frankfurt am Main u. sei-
ner Umgegend. 2 Theile. Frankf. a. M. Gebr. Wilmans. 1818. gr.-8°. M. 2 gest.
Frontisp.-Titeln m. Vignetten (Radi del.-Friedr. Geissler sc.) Mit 25 K u p-
f e r n u. 1 P 1 a n e. 6 nn. Bll., 376 SS., 12 nn. Bll., letzter weiß, 283 SS. Tabel-
len. Hldrbd. d. Zt. m. roten u. schwarzen Rückenschildchen (die Rücken un-
bedeut. abgewetzt). 65.—
Schönes Ex. auf gutem Papier. Mit Subscribenten-Verz.
Enth. 11 Frankfurter Ansichten u. 14 Ansichten der Umgebung: Bornheim, Hausen, Das
Forsthaus Offenbach, Kronberg, Königstein, Epstein, Homburg vor der Höhe, Wilhelmsbad
Soden, Wiesbaden, Langenschwalbach, Schlangenbad, Ems.
Die schönen Kupfer sind gest. v. Haldenwang, Veith, Jury, Geissler u. A.
94 Freiligrath, Ferd., Ein Glaubensbekenntniss. Zeitgedichte. Mainz, Victor v.
Zabern. 1844. 8°. XVI. 319 SS. 2 nn. Bll. („Vorläufig zum Schluß.“) — Beigeb.:
D e r s. Qa ira! Sechs Gedichte. Herisau. Literar. Inst. 1846. 8°. 58 SS. 1. Bl.
Zus. i. e. Lnbd. d. Z. A. d. Innenseite d. Vorderdeckels d. typograph. Exlibris
Victor Adler’s, d. Führers d. österr. Sozialdemokraten. 12.—
Frischlin, N.» s. Nr. 17 a.
95 Grabbe, Christian Dietr., Sämmtl. Werke u. handschriftl. Nachlaß. Erste Krit.
Gesammt-Ausg. Hrsg. u. erläutert v. Oskar Blumenthal. 4 Bde. Detmold,
1874. 8°. M. Portr. i. Stahlst. Hldr. Einbde abgewetzt. 25.—
M. Exlibris Victor Adler.
96 Haller, Albrecht v., Versuch Schweizerischer Gedichte. 2 Thle i. 1 Bde. Wien,
F. A. Schraembl. 1793. Kl. 8°. M. 2 Frontisp.-Titeln u. 2 Titelkupfern. Hldrbd.
d. Z. m. Rückenvergold, u. blauem Rückenschilde. (Einbd. etwas abgenützt.)
3.—