Preise in Schweizer Franken
Alte Drucke
1 Alciatus. V. CI. Ahdreae Alciati. Emblemata cum commentariis amplissi-
mis Claudii Minois J. C. Francisci Sanctii Brocensis, & notis Lau-
rentii P i g n o r i i Patavini . . . Joannis T h u i 1 i i Mariaemontani Tirol,
(ensis) Phil. & Med. D . . . Accesserunt in fine Federici Morelli . . .
Corollaria & Monita, ad eadem Emblemata Patauii ap. Petr. Paul. Toz-
zium, 1621. in-4. LXXX, 1003 pp. Av. curieux titre-frontisp. gr. en taille-
douce et beauc. de figg. emblematiques gr. s. bois. La derniere page est
occupee de la marque typographique de Laurentius Pasqual i.
Vel. anc. ■ 20.—
2 Biblia Das ist: Die gantze Heylige Schrifft verteutscht durch D. Mar-
tin Luther . . . Straßburg, Lazari Zetzners S. Erben, 1618. FoL 36 nn.
272 nn. Bll., 179 num. Bll. „Die Propheten” u. 2 nn., 124 num. Bll. „Das
Newe Testament”. M. 3 rot und schwarz gedr. Titeln in Holzschnitt-
Bordüren, 1 Kupferst.-Port r. d. Joh. Reinh. Graven zu
Hanau, dem d. Ausg. gewidmet ist. u. zahlr. Holzschnit-
ten von verschied. Holzschneidern d. 16. Jahrh. i. T. Glat-
ter Pergtbd. i. alten Stile. Die ersten nicht num. Bll. d. Alten Test. a. d.
Rändern beschädigt, sonst schönes Ex. Mit sauberen Unterstreichungen
von alter Hand. 120.—
Hübsche, 2spaltig mit großer Type gedruckte Bibel.
2a Dammhouder von Brüg, Jost, Practica Gerichtlicher Handlunge in Bür-
gerliche Sachen, auss den gemeinen beschriebenen Rechten vnd
deren . . . Lehrern . . . zusammengetragen . . . Das Erste Theil. — Pra-
xis rerum criminalium. Gründtliche vnd rechte Underweisung
welcher massen in Rechtfertigung Peinlicher Sachen . . . vor und in Ge-
richten ordentlich zu handeln ... in hoch Teutsche Sprach mit fleiß ver-
wandelt ... durch Michaelem Beuther v. Carlstattt... Ander
Theil . . . Getruckt zu Frankfurt am Mayn, durch Nicolaus Basseum.
1581. Fol. 4 Bll., 684 SS., 4 Bll. + 3 Bll., 228 S„ 2 Bll. Mit schönen
Holzschnitten v. Chph. Murer, Virgil Solis ü. A. — Pein-
lich Halssgericht. Des . . . Keyser Carols des Fünfften . . . Peinlich Ge-
richts Ordnung auff den Reichstägen zu Augspurg vnd Regenspurg in ja-
ren dreißig vnd zwey vnd dreißig gehalten, auffgericht vnd beschlossen.
. . . Ebendort 1581. Fol. 6 nn. Bll., 29 num. Bll. Mit 7 Holzschnitten.
Zus. i. 1 Blindgepr. Schweinslederbd. m. 2 Schließen (unbed. abgestoßen).
Stellenweise braunfleckig. . 80..—
Geschätzte deutsche Ausgabe des berühmten Werkes des belgischen Juristen.
3 Duns Scotus, Joa., Scriptum . . . super primo (secundo et tertio) senten-
iarum ... ab Ant. de F a n t i s Taruisino . . . elaborata . . . Papie (Pa-
vle), per Jacob, de Burgöfranco, 1517. 3 parties en 2 vols. Av. 3 titres impr.
en rouge dans des jolies bordures gr. s. bois (dont 3 sont rognees ä la mar-
ge superieure), beauc. de jolies initiales sur fond noir. Cuir noir. (endom-
mage ou dos.) Quelques notes marginales anc. 48.—
Antiquariat H. Hinterberger, Wien I, Hegelgasse 17
Alte Drucke
1 Alciatus. V. CI. Ahdreae Alciati. Emblemata cum commentariis amplissi-
mis Claudii Minois J. C. Francisci Sanctii Brocensis, & notis Lau-
rentii P i g n o r i i Patavini . . . Joannis T h u i 1 i i Mariaemontani Tirol,
(ensis) Phil. & Med. D . . . Accesserunt in fine Federici Morelli . . .
Corollaria & Monita, ad eadem Emblemata Patauii ap. Petr. Paul. Toz-
zium, 1621. in-4. LXXX, 1003 pp. Av. curieux titre-frontisp. gr. en taille-
douce et beauc. de figg. emblematiques gr. s. bois. La derniere page est
occupee de la marque typographique de Laurentius Pasqual i.
Vel. anc. ■ 20.—
2 Biblia Das ist: Die gantze Heylige Schrifft verteutscht durch D. Mar-
tin Luther . . . Straßburg, Lazari Zetzners S. Erben, 1618. FoL 36 nn.
272 nn. Bll., 179 num. Bll. „Die Propheten” u. 2 nn., 124 num. Bll. „Das
Newe Testament”. M. 3 rot und schwarz gedr. Titeln in Holzschnitt-
Bordüren, 1 Kupferst.-Port r. d. Joh. Reinh. Graven zu
Hanau, dem d. Ausg. gewidmet ist. u. zahlr. Holzschnit-
ten von verschied. Holzschneidern d. 16. Jahrh. i. T. Glat-
ter Pergtbd. i. alten Stile. Die ersten nicht num. Bll. d. Alten Test. a. d.
Rändern beschädigt, sonst schönes Ex. Mit sauberen Unterstreichungen
von alter Hand. 120.—
Hübsche, 2spaltig mit großer Type gedruckte Bibel.
2a Dammhouder von Brüg, Jost, Practica Gerichtlicher Handlunge in Bür-
gerliche Sachen, auss den gemeinen beschriebenen Rechten vnd
deren . . . Lehrern . . . zusammengetragen . . . Das Erste Theil. — Pra-
xis rerum criminalium. Gründtliche vnd rechte Underweisung
welcher massen in Rechtfertigung Peinlicher Sachen . . . vor und in Ge-
richten ordentlich zu handeln ... in hoch Teutsche Sprach mit fleiß ver-
wandelt ... durch Michaelem Beuther v. Carlstattt... Ander
Theil . . . Getruckt zu Frankfurt am Mayn, durch Nicolaus Basseum.
1581. Fol. 4 Bll., 684 SS., 4 Bll. + 3 Bll., 228 S„ 2 Bll. Mit schönen
Holzschnitten v. Chph. Murer, Virgil Solis ü. A. — Pein-
lich Halssgericht. Des . . . Keyser Carols des Fünfften . . . Peinlich Ge-
richts Ordnung auff den Reichstägen zu Augspurg vnd Regenspurg in ja-
ren dreißig vnd zwey vnd dreißig gehalten, auffgericht vnd beschlossen.
. . . Ebendort 1581. Fol. 6 nn. Bll., 29 num. Bll. Mit 7 Holzschnitten.
Zus. i. 1 Blindgepr. Schweinslederbd. m. 2 Schließen (unbed. abgestoßen).
Stellenweise braunfleckig. . 80..—
Geschätzte deutsche Ausgabe des berühmten Werkes des belgischen Juristen.
3 Duns Scotus, Joa., Scriptum . . . super primo (secundo et tertio) senten-
iarum ... ab Ant. de F a n t i s Taruisino . . . elaborata . . . Papie (Pa-
vle), per Jacob, de Burgöfranco, 1517. 3 parties en 2 vols. Av. 3 titres impr.
en rouge dans des jolies bordures gr. s. bois (dont 3 sont rognees ä la mar-
ge superieure), beauc. de jolies initiales sur fond noir. Cuir noir. (endom-
mage ou dos.) Quelques notes marginales anc. 48.—
Antiquariat H. Hinterberger, Wien I, Hegelgasse 17