Metadaten

Antiquariat und Autographenhandlung Heinrich Hinterberger
Katalog: Einblattdrucke und Flugschriften des 15.-19. Jahrhunderts: Interessante alte Bücher — Wien: Antiquariat und Autographenhandlung Heinrich Hinterberger, Nr. 19.[1937?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69767#0082
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8o
Th
871
872
873
874
875
876
877
878
879

Preise in Schweizer Franken
eologie u. Kirchengeschichte, Religionswissenschaft
Soden über Palm auf S. 128 abgedruckt. Vgl. üb. Poeschl u. s. Secte Wurz-
bach Bd. 23, S. 19 ff. A. D. B. Bd. 26, S. 454—5 u. d. dort angeführte Li-
teratur. — Manuskript: „Wahrhafte Darstellung der im Jahre 1817 in der
A mp fe Iwanger Pfarre ausgebrochenen Religions-Schwärmerei der
Pöschlianer. Von ihrem Entstehen, Fortgänge, bis zum Ende. Aus
ächten Quellen verfaßt vor Gabriel Kraft Curat Beneficiaten zu
Köppach. (Die „Vorerinnerung” ist datiert: Köppach, 26. Febr. 1818, das
vorlieg., von 2 verschiedenen Händen geschriebene Manuscript ist e.
spätere Abschrift). 256 Quart-Seiten. Lnbd. 36.—
Ein anscheinend unbekannter Beitrag zur Geschichte dieser merkwürdigen schwärme-
rischen und sectirerischen Bewegung in Oberösterreich, in der die Verschmelzung von Ju-
denthum und Christenthum u. d. Beginn des tausendjährigen Reiches eine Rolle spielte.
Reimarus, Herrn. Sam., D. vornehmsten Wahrheiten d. natürl. Religion
in 10 Abhandlungen ... 4. verb. u. stark verm. Aufl. Hamburg, J. C.
Bohn, 1772. 8. 8 BLL, 766 SS., 12 B1L Pappbd. d. Z. (Rücken fehlt). 4.—
Sarpi, — Griselini, Franc., Denkwürdigkeiten des berühmten Fra-Paolo
Sarpi, ehemaligen Serviten in Venedig, od. merkwürd. Anekdoten zu dem
Leben u. Schriften dieses ber. Mannes. A. d. Italiän. übers, [v. Joh. Friedr.
Le Bret]. u. m. wichtigen Zusätzen verm. Ulm, Bartholomaei, 1761. 8.
19 nn. Bll., 386 SS. Mit Portr. S’s. gest. v. Joh. Andr. Fridrich. Hlnbd. d.
Zt. (etwas abgestoßen). 6.—
Das Ex. war einmal im Besitz K. A. Varnhagens v. Ense u. trägt dessen Namens-
zug am TitelbL ferner die Bemerkung ,,S. 170, Stylus curiae romanae” am Titel.
Scacchus, F. Fortunat., (Ord. Eremit. S. August). Sacrorum Elaeochrisma-
ton Myrothecium sacrophanum. In quo ex antiquis Graecis, ac Latinis
Scriptoribus quidquid ad nomina, antiquitatem, usum, & abusum oleorum
& ungentorum, ex Sacris habetur litteris, dilucide explicatur. Romae ap.
Bartolom. Zannetti, 1625. in-4. 12 ffnch., 514 pp., 19 ffnch. Av. titre-frontisp.
Vel. anc., aux armes (rel. un peu piquee vers). Cachet s. 1. titre. 20.—
Sur les huiles sacrees.
Schulze, Joh., Reden über die christliche Religion. Halle, Schimmelpfen-
nig, 1811. 8. XVI, 314 (2) SS. Steif brosch., unb. 5.—
Dem Fürsten Carl Theodor Großherzog v. Frankfurt, Fürst-Primas etc. gewidmet.
St. Gotthardus. — Heimb, Theoph., Notitia historica de ortu et progressu
abbatiae sacri ordinis Cisterciensis B.M.V. ad S. Gotthardum dictae, et . .
Hungariae regno sitae, . . . Viennae, typ. Francisci Andreae Kirchberger,
1764. Fol. 2 Bll., 171 (1) SS. 10.—
Steinhuber, Card. Andr., S. J., Gesch. d. Collegium Germanicum Hun-
garicum in Rom. 2 Bde. Freibg. i. Br. 1895. Gr.-8. Hldr. Stempel a. d.
Titeln. XVI, 472, VII, 560. 15.—
Swedenborg, Imman., Theolog. Schriften. Uebers. u. eingeleit, v. Lothar
Brieger-Wasservogel. Jena, Diederichs, 1904. 8. Ausgew. Werke I.
Pappbd. 3.—
Theresia ä Jesu. .— (Smieszkowic, M. Laurent., Tylic. Eloquent. Prof.)
Triumphus Thaumaturgae ä Jesu, fundatricis Ordinis Discalceatorum
Carmelitarum cum accepto nuncio, de eius felici inter Dinos & cöme-
morabili adscriptione, (Cravoviae primum eius solenne . . . subfinem
Julij, Anno D. 1622 celebraretur: . . .) (In fine:) Cracoviae, exc. Matth.
Andreoviensis: sumpt . . . D. Bartholom. Nowodworski, Equitis Meliten-
sis, &c. 1622. 4. 20 nn. Bll., M. Druckermarke i. Holzschn. Stock-
fleckig. Titel i. weißen Rande unbedeutend eingerissen. 10.—
Lobgedicht.
Thomas de Aquino. Prima pars secüde partis summe th_eolo-/gie angelici
doctoris sctl thome de aquino. / marque typogr. / Venudätur a Claudio
cheualon: . . . / (ä la fin) f. 275 v„ col 2: Parrhysiis ipressa Studio . . . vi-

Katalog XIX: Varia
 
Annotationen