Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquariat und Autographenhandlung Heinrich Hinterberger
Katalog: Einblattdrucke und Flugschriften des 15.-19. Jahrhunderts: Deutsche Literatur, Germanistik, deutsche Geschichte — Wien: Antiquariat und Autographenhandlung Heinrich Hinterberger, Nr. 32.[1945?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69770#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
251
252
255
254
255
256
257
258
259
260
261

I. Schiller — Schubart 25
Preise in Schilling
Trömel-Marcuse 148—53, 157—59. Hinsichtlich der Vorblätter weicht unser Ex. von
Marcuse’s Angaben ab. Unser Ex. scheint aber ganz komplett zu sein u. hat alle Inhalts-
Verz. u. d. X Seiten Voranzeige. In Jg. 1796, 12. St. hat unser Ex. eine gefaltete Kupfer-
tafel, „Risse über den Emissär des fucinisdien Sees“, die Marcuse nicht erwähnt.
Goedeke V, 192—98.
— Kabale und Liebe ein bürgerl. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Mann-
heim, Schwanische Hofbuchh. 1784. 8°. 3 Bll. 167 SS. Mod. Hmar.-Bd.
(22895 Ko 8199/40) S 300.—
S ? h r schönes breitrandiges u. fleckenloses Ex.
— Musen-Almanach für das Jahr 1798 herausgegeben von Schiller.
Tübingen, in der J. G. Cottaischen Buchhandlung. Am Ende: Jena,
gedruckt bey Joh. Christ. Gottfr. Göpferdt. 12°. Titelkupfer (D’Argent
fec.) 1 Bl. Titel, 6 Bll. Kalendarium, 518 SS. 2 Bll. Inhalt und 9 Musik-
beilagen. Grüner Seidenband (etwas schadh.) Gest. Orig.-Umschl.
mitgeb. Am Ende etwas feuchtfleckig. (22930 Ko 8199/12) S-180.—
Trömel-Marcuse 160. Enthält von Schiller: Der Ring des Polykrates, Der Handschuh,
Ritter Toggenburg, Der Taucher, Reiterlied aus dem Wallenstein. Die Kraniche des
Ibykus, Das Geheimnis, Der Gang nach dem Eisenhammer etc. Von Goethe: Der
Zauberlehrling, Der Schatzgräber, Die Braut von Corinth, Der Gott und die Bajadere etc.
— D. Geisterseher, e. Geschichte. A. d. Papieren d. Grafen von O**,
neue umgearb. u. verm. Ausg. Lpz., 1790. 8°. 223 SS. Pappbd. (R. def.)
Stellenweise leicht wasserfleckig. (23164 Ko 8336/68) S 20.—
(Schink, Joh. Fr.,) Marionettentheater. Mit Titelvign. Wien, Berlin
u. Weimar (Berlin, Himburg) 1778. 195 SS. Hin. Titelbl. wegen zweier
Wurmlöcher im 1. weißen Rande aufgezogen. (22928 Ko 8199/30) S 600.—
Goed. IV1, 911, 11 u. IV8, 151 c. Ebeling-Floegel, Gesch. d. Groteskkom., 1888, S. 189.
Geiger, Goethe-Jahrb., 6, S. 356—358. Hayn-Got., Bibi, erot., IV, 419. ..Überbietende,
zuchtlose Verspottung des Geniewesens“. Dieses sehr seltene Werk enthält die witzigsten
u. amüsantesten Literaturpasquille der Sturm- u. Drangzeit, u. zwar ist gleich das erste
Stück ,,H ans wurst von Salzburg mit dem hölzernen Gat“ eine genaue
Parodie des Götz. Jm Anfang heißt es:
Und der Doctor Göthe ist doch ein Genie —
(Sagen’s ja alle Kritici!)
Mischt in seinem Schauspiel, wie Hecksei u. Stroh,
Zigeuner u. Reitknechte, Pfaffen u. Helden,
Lassen sich auch — mit Ehren zu melden —
Die Helden ’m Arsch lekken, wie solches gar schön
Im Götz von Berlichingen zu sehn.“
Der Prolog schließt:
Werden also meine Herren u. Frauen
Ein Schauspiel ä la Göthe schauen;
Wir darin gescheisskerlt, geschwerenoth't u. gekakt.
Es folgt nunmehr der erste Akt.“
— Das Theater zu Abdera. 2 Bde. Berlin u. Liebau, Lagarde u. Friedrich,
1787—89. 8°. VIII, 372, VIII, 446 SS. M. gest. Titelvign. v. G. Trümmer.
Alte marmor. Pappbde. (23196/11 Ko 8314/75) S 300.—
Fehlt bei Goedeke. Persiflage a. d. Wiener National-Theater. Sehr selten.
Schlegel, Frd. v., L u c i n d e. Ein Roman. 2. unveränd. Ausg. Stuttg.,
In Comm. d. Christ. Hausmann’schen Antiquariatsbuchh. 1835. 8°. 3 Bll.,
156 SS. Br., unbeschn. A. d. Rücks. d. Tit. e. alter Bibi.-Stempel.
(22403 Ko 8236/44) S 50.—
Schlegel, Joh. Adolph., Vermischte Gedichte. I. (einziger) Bd. Carlsruhe,
Chrn. Gottl. Schmieder, 1788. 8°. 4 Bll., 339, (5) SS. Br., unbeschn.
(23159 Ko 8336/18) S 25.—
Schmid, Herrn, v., u. Karl Stieler, Wanderungen im Bayerischen
Gebirge u. Salzkammergut. Illustr. v. G. Closs, W. Diez, etc.
etc. 2. Aufl. Die 1. erschien unter d. Titel „Aus deutschen Bergen“.
Stuttg. Gebr. Kröner. o, J. Gr. Fol. VII, 215 SS. Origlnbcl.
(Fol. 537 Ko 8336/105) S 48.—
Schnitzler, Arth., Gesammelte Werke. I. Abt. D. erzählenden Schriften
i. 5 Bdn. Berl., S. Fischer, o. J. 8°. M, Portr. Or. Pappbde.
(32188/III 45795) S 36.—
Schrader, O., Pteallexikon d. indogerm. Altertumskunde. Grundzüge e.
Kultur- u. Völkergesch. Alteuropas. Straßburg, Trübner, 1901, Lex. 8°.
XL, 1048 SS. Or.-Hfrz. (abgestoßen) Titelbl. ausgebessert.
(22859 Ko 8199/14) ' S 75.—
Schubart, Chr. Frd. Dan., Gesammelte Schriften u. Schicksale. 8 Bde.
 
Annotationen