28 I. Sudermann — Theophilus
Preise in Schilling
Viertzig Geistliche Diseurs auff den H. Ostertag vnd Ostermontag,
Worinnen Verschiedene Geschieht vnd Gedicht, oder Oster-Märe, sambt
denen hierauss gezognen Sitten-Lehren, welche nicht allein denen . . .
Predigern auf der Cantzel, sondern auch andern Privat-Personen zur
Conversation . . . gebraucht werden . . . Saltzburg, . . . Melchior Haan,
1694. Kl. 4°. Frontisp., 7 nn. Bll., 590 SS., 14 nn. B1L, am letzten die
Drucker marke i. Holzschn, Titel rot u. schwarz. Pergtbd. d. Zt.,
a. d. Kanten abgestoßen. (22454 Ko 8220/1) S 100.—
40 barocke Oster-Märchen u. Facetten mit moral. Nutzanwendungen.
281 Studien. Hrsg. v. Carl Daub und Friedr. C r e u z e r, Professoren in
Heidelberg. Bd. I—II Frankfurt u. Heidelberg bei J. C. B. Mohr 1805,
II. Mohr u. Zimmer 1806. 8°. XVI, 461 SS., 1 BL, 2 B1L, 421 (1) SS., 1 BI.
Verlangsanz., 6 Kupfertafeln u. 3 Vignetten. Hldrbde. d. Z,. etwas ab-
gestoßen, a. d. Rücks. beider TitelbH. je ein alter Bibi.-Stempel.
(22385/11 Ko 8255/4) S 100.—
M. Beiträgen von den Herausgebern u. Schwarz, Loos, Heise, Ti tn
(— Karoline v. Günderode), ,,U d o h 1 a, in zwei Acten“ u. „Magie u. Schi-ksat,
in drei Acten“ Goedeke VI, 67, 3.
Kastner, Abegg, Zimmarmann, Wilken, Weidenbach u. P ä s t 1
Insgesamt sine 6 Jahrg. erschienen.
282 Sudermann, Herrn., Das Blumenboot. Schausp. i. 4 Akten u. 1 Zwi-
schensp., Stuttg., Cotta, 1905. 8°. 188 SS. Br. Or.-Umschi. 1. Ausg. Am
Umschi, eigenh. Namenszug Rich. Meyers, d. bek. Lithistorikers.
(23143 Ko 8336/66) S 15.—
285 Sündenfall, Der, u. Marienklage. Zwei niederdeutsche Schausp. aus
Handschriften d. Wolfenbütteier Bibliothek hg. v. Otto Schönemann.
Hannover, C. Rümpler. 1855. 8°. XIV, 180 SS. M. Melodien. Br. A. d.
Rändern leicht wasserfleckig. (23296/46350) S 18.—
284 Swift, Jonathan, Des berühmten Herrn D. Schwifts Mährgen Von
der Tonne, . . . Aus d. Engi, ins Teutsche übersetzet, (von Gg. Chrn.
Wolf.) I. II. Thl. Altona 1757. Auf Kosten guter Freunde. 8°. 11 nn.
B1L, 240 SS., 7 nn. Bll., 240 SS. M. 2 Titelkupfern u. 6 Kupfer-
tafeln in I. Zus. i. 1 Pappbde. d. Z. (22999 Ko 8255/22) S 75.—
Lt. Anon.-Lex. existiert e. Ausg. v. 1729. Vgl. Waniek Gottsched, Lpz. 1897, S. 64
285 Taschenbuch f. d. Jahr 1826 der Liebe u. Freundschaft gewidmet. Hg.
v. Dr. St. Schütze. Frankf. a. M. Frdr. Wilmans, 12° 2 Bll., 309 (2)
SS. Kalligraph, gest. Titel. M. Titelkupfer nach J. H. Ramberg gest.
v. W. Jury, 8 Kupfern nach holländ. Gemälden, gest. v. F. Geissler
u. 6 Kupfern n. Ramberg, gest. v. W. J u r y. Halbpergtbd.
(22940 Ko 8199/15) S 48.—
M. Bcitr. v C. Weisflog, K. G. Prätzel. Agnes Franz, St. Schütze ci. a.
286 Taschenbuch für Dichter und Dichterfreunde. 12 Abteilungen (alles
was erschienen). Leipzig, Dyck, 1774—1781. Jeder Band mit schöner
Vignette. Alte Pappbde. etwas abgestoßen. (22976/XII Ko 8255/69) S 500.—
Goed. IV, 231, 51. Die seltenste und reichhaltigste Anthologie des Sturm und Dr-’ng,
mit Beiträgen von Claudius, Dusch, Gleim, Gotter, H e i n s e, Klop-
stock, Knebel, Lanz, Merck, Ramler u. v. a. — Besonders selten ist d ■■
achte Abteilung, die wegen Zaupsers Inquisitionsode von der Zensur
beschlagnahmt und mit einem anderen Gedicht an Stelle des inkriminierten neu
ausgegeben wurde. Der Band liegt bei unserem Ex. in dem ersten Abdruck
mit dem Z a u p s e r s c h e n Gedicht vor. — Von größter Seltenheit.
287 Taschenbuch für Frohsinn u. Liebe a. d. J. 1826. Wien, Fr. W. Pfautsch,
1826. 12° Kalligr. gst. Titel, VII Bll. Kupfer-Erklärung, IV, (2), 532 SS.
m. 1 Titelkupfer: 10 Medaillon-Portr. der deutschen Klassiker (S. de
Perger del C. Kotterba sc.), 1 färb. Blumen-Stilleben (Smirsch fec.)
u. 5 Kupfer v. J. Passini (2) u. Kotterba (3) nach W. Rieder (4) u.
anon., 1 gest. Musikbeilage: Wie man’s nimmt, v. J. F. Castelli,
Musik v. Ed. Frh. v. L a n n o y. Orig.-Pappbd. m. Relief- u. Goldpress.
In illustr. Orig.-Schuber. Einbd. u. Schuber leicht schadh.
(22962/500) S 25.—
M. Bei.tr. v. Ch. Kuffner, Castelli, J. F. Weigel, J- Mayrhofer, J. Günzburg, L.
Halirsch. E. Frh. v. Lannoy, J. K. Braun v. Braunthal, Frh. v. Schlechte, M. F. v. Canavtl,
M. Schmidl u. a.
288 Theophilus. Niederdeutsches Schauspiel aus e. Trierer Handschr. d.
XV. Jahrh. M. Einleit., Anmerkungen u. Wörterb. v. Hoffmann v.
Preise in Schilling
Viertzig Geistliche Diseurs auff den H. Ostertag vnd Ostermontag,
Worinnen Verschiedene Geschieht vnd Gedicht, oder Oster-Märe, sambt
denen hierauss gezognen Sitten-Lehren, welche nicht allein denen . . .
Predigern auf der Cantzel, sondern auch andern Privat-Personen zur
Conversation . . . gebraucht werden . . . Saltzburg, . . . Melchior Haan,
1694. Kl. 4°. Frontisp., 7 nn. Bll., 590 SS., 14 nn. B1L, am letzten die
Drucker marke i. Holzschn, Titel rot u. schwarz. Pergtbd. d. Zt.,
a. d. Kanten abgestoßen. (22454 Ko 8220/1) S 100.—
40 barocke Oster-Märchen u. Facetten mit moral. Nutzanwendungen.
281 Studien. Hrsg. v. Carl Daub und Friedr. C r e u z e r, Professoren in
Heidelberg. Bd. I—II Frankfurt u. Heidelberg bei J. C. B. Mohr 1805,
II. Mohr u. Zimmer 1806. 8°. XVI, 461 SS., 1 BL, 2 B1L, 421 (1) SS., 1 BI.
Verlangsanz., 6 Kupfertafeln u. 3 Vignetten. Hldrbde. d. Z,. etwas ab-
gestoßen, a. d. Rücks. beider TitelbH. je ein alter Bibi.-Stempel.
(22385/11 Ko 8255/4) S 100.—
M. Beiträgen von den Herausgebern u. Schwarz, Loos, Heise, Ti tn
(— Karoline v. Günderode), ,,U d o h 1 a, in zwei Acten“ u. „Magie u. Schi-ksat,
in drei Acten“ Goedeke VI, 67, 3.
Kastner, Abegg, Zimmarmann, Wilken, Weidenbach u. P ä s t 1
Insgesamt sine 6 Jahrg. erschienen.
282 Sudermann, Herrn., Das Blumenboot. Schausp. i. 4 Akten u. 1 Zwi-
schensp., Stuttg., Cotta, 1905. 8°. 188 SS. Br. Or.-Umschi. 1. Ausg. Am
Umschi, eigenh. Namenszug Rich. Meyers, d. bek. Lithistorikers.
(23143 Ko 8336/66) S 15.—
285 Sündenfall, Der, u. Marienklage. Zwei niederdeutsche Schausp. aus
Handschriften d. Wolfenbütteier Bibliothek hg. v. Otto Schönemann.
Hannover, C. Rümpler. 1855. 8°. XIV, 180 SS. M. Melodien. Br. A. d.
Rändern leicht wasserfleckig. (23296/46350) S 18.—
284 Swift, Jonathan, Des berühmten Herrn D. Schwifts Mährgen Von
der Tonne, . . . Aus d. Engi, ins Teutsche übersetzet, (von Gg. Chrn.
Wolf.) I. II. Thl. Altona 1757. Auf Kosten guter Freunde. 8°. 11 nn.
B1L, 240 SS., 7 nn. Bll., 240 SS. M. 2 Titelkupfern u. 6 Kupfer-
tafeln in I. Zus. i. 1 Pappbde. d. Z. (22999 Ko 8255/22) S 75.—
Lt. Anon.-Lex. existiert e. Ausg. v. 1729. Vgl. Waniek Gottsched, Lpz. 1897, S. 64
285 Taschenbuch f. d. Jahr 1826 der Liebe u. Freundschaft gewidmet. Hg.
v. Dr. St. Schütze. Frankf. a. M. Frdr. Wilmans, 12° 2 Bll., 309 (2)
SS. Kalligraph, gest. Titel. M. Titelkupfer nach J. H. Ramberg gest.
v. W. Jury, 8 Kupfern nach holländ. Gemälden, gest. v. F. Geissler
u. 6 Kupfern n. Ramberg, gest. v. W. J u r y. Halbpergtbd.
(22940 Ko 8199/15) S 48.—
M. Bcitr. v C. Weisflog, K. G. Prätzel. Agnes Franz, St. Schütze ci. a.
286 Taschenbuch für Dichter und Dichterfreunde. 12 Abteilungen (alles
was erschienen). Leipzig, Dyck, 1774—1781. Jeder Band mit schöner
Vignette. Alte Pappbde. etwas abgestoßen. (22976/XII Ko 8255/69) S 500.—
Goed. IV, 231, 51. Die seltenste und reichhaltigste Anthologie des Sturm und Dr-’ng,
mit Beiträgen von Claudius, Dusch, Gleim, Gotter, H e i n s e, Klop-
stock, Knebel, Lanz, Merck, Ramler u. v. a. — Besonders selten ist d ■■
achte Abteilung, die wegen Zaupsers Inquisitionsode von der Zensur
beschlagnahmt und mit einem anderen Gedicht an Stelle des inkriminierten neu
ausgegeben wurde. Der Band liegt bei unserem Ex. in dem ersten Abdruck
mit dem Z a u p s e r s c h e n Gedicht vor. — Von größter Seltenheit.
287 Taschenbuch für Frohsinn u. Liebe a. d. J. 1826. Wien, Fr. W. Pfautsch,
1826. 12° Kalligr. gst. Titel, VII Bll. Kupfer-Erklärung, IV, (2), 532 SS.
m. 1 Titelkupfer: 10 Medaillon-Portr. der deutschen Klassiker (S. de
Perger del C. Kotterba sc.), 1 färb. Blumen-Stilleben (Smirsch fec.)
u. 5 Kupfer v. J. Passini (2) u. Kotterba (3) nach W. Rieder (4) u.
anon., 1 gest. Musikbeilage: Wie man’s nimmt, v. J. F. Castelli,
Musik v. Ed. Frh. v. L a n n o y. Orig.-Pappbd. m. Relief- u. Goldpress.
In illustr. Orig.-Schuber. Einbd. u. Schuber leicht schadh.
(22962/500) S 25.—
M. Bei.tr. v. Ch. Kuffner, Castelli, J. F. Weigel, J- Mayrhofer, J. Günzburg, L.
Halirsch. E. Frh. v. Lannoy, J. K. Braun v. Braunthal, Frh. v. Schlechte, M. F. v. Canavtl,
M. Schmidl u. a.
288 Theophilus. Niederdeutsches Schauspiel aus e. Trierer Handschr. d.
XV. Jahrh. M. Einleit., Anmerkungen u. Wörterb. v. Hoffmann v.