Metadaten

Antiquariat und Autographenhandlung Heinrich Hinterberger
Katalog: Einblattdrucke und Flugschriften des 15.-19. Jahrhunderts: Deutsche Literatur, Germanistik, deutsche Geschichte — Wien: Antiquariat und Autographenhandlung Heinrich Hinterberger, Nr. 32.[1945?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69770#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
32 II. Anzengruber — Berger
Preise in Schilling
320 — Das Gediegenste aus s. sämmtl. Werken. Bd. I—IV (statt 7) Blau-
beuren, Fr. Mangold, 1841—42. Kl. 8°. Br. Portr. fehlt. S 20.—
(23398/IV 46484)
321 Anzengruber, Ludw., Die Märchen des Steinklopferhanns. (Liebhaber-
ausgaben d. österr. Staatsdruckerei I.) (Wien, 1920.) 4°. 62 (1) SS. Or.-
Pappbd. In Or.-Schuber. (4° 2086 Ko 8429/120) S 48.—
Nr. 8 der einmal. Ausg. in 200 Exx. auf Büttenpapier. D. Zeichnungen f. d. Einbd..
den Vorsatz, d. Initialen u. d. Buchschmuck sowie d. Lettern wurden nach Entwürfen v.
Rud. J u n k i. d. österr. Staatsdruckerei hergestellt. D. Einbd. v. Karl Scheibe aus-
geführt.
522 (Arnim, Bettina v.) Clemens Brentanos Frühlingskranz aus
jugendbriefen ihm geflochten, wie er selbst schriftlich verlangte. Erster
(einziger) Band. (Motto) Charlottenburg, bei Egbert Bauer 1844. 8°.
4 Bll., 475 SS. Alter Hldrbd. Gegen d. Schluß ein Braunfleck. Einbd.
leicht abgestoßen. (22505 44567) S 150.—
Erste Ausg. von Brentano's Briefwechsel mit seiner Schwester Bettina, verehl. Arnim,
von ihr hrsg. u. d. Prinzen Waldemar v. Preußen gewidmet.
Goedeke VI, 62, 46. Mallon 134. Inh.: 48 Briefe u. 21 Gedichte Brentanos, außerdem
35 Briefe Bettinas.
525 — Dass., Unansehnl. Hldrbd. (Kunstleder) Stark braunfleckig. E. alter
Stempel am Titel. (25387 Ko 8429/96) S 100.—
524 Arnim, Lud. Achim v., Sämmtl. Werke. Hg. v. Wilh. Grimm, (u.
Varnhagen v. Ense.) 22 Bde. 1—III, V—VIII: Berlin, Veit & Co., 1859—40.
IX—XII: Grünberg u. Lpz., W. Levysohn 1841—42, XIII: Charlottenburg,
Egbert Bauer 1845. XIV—XXI: Exped. des v. Arnimschen Verlages 1846
bis 54. IV u. XXII: Weimar, T. F. A. Kühn. 1854—56. M. Kupfern u.
Musikbeilagen 8°. Hldrbde m. roten Rückenschildern. Einbde. abge-
stoßen, einige Bde. nachgebunden. Stellenw. leicht wasserfleckig, bzw.
stockfleckig. (25411/XXII Ko 8429/46/Hfr/122) S 1000.—
Goed. VI, S. 77, Nr. 61, wo die Kupfer u. Musikbigen nicht erwähnt sind. Höchst
seltene erste Gesamtausgabe.
Unser Ex. enth. folgende Stiche u. Musikbigen: Bd. I: Portr. n. Strehling gest. v. C.
Funke u. Musikbeil. zum „Lied des Schülers*’ v. Beans Beor. VIII: 4 M u s i k-
blgen zur „Gesch. d. Gräfin Dolores“ Morgengruß v. Reichardt, Frühlingslied v. Fürst
Ant. Radzivil, zu „Romanze“ v. Beanes Beor, „Trinklied bei Sternenglanz“ v. Reichardt.
11. „Getrennte Liebe“ u. „Luftfahrt“ von demselben, „Unruhiger Schlaf** v. Luise
Reichardt u. „Warnung u. Ermunterung“ v. Fürst Ant. Radzivil. XIII: Titelkpfr. zu „Des
Knaben Wunderhorn“ I. XIV: 2 Titelkpfr. zu „Wunderhorn“ II., das II. aufgezogen.
XVII: 2 Titelkpfr. zu „Wunderhorn“ III. u. 2 Kupfer zum Anh. „Kinderlieder“. Die am
Titel von VII. erwähnten „Melodien“ sind nicht vorhanden, wohl auch nicht dazugehörig.
Vgl. die diesbezügl. Notiz a. d. letzten Seite dieses Bds.
525 Bahr, Herrn., D. gelbe Nachtigall. BerL, S. Fischer, 1907. 8°. 193 SS., Hin.
(23425 Ko 8429/24 Hfr) S 20.—
Beigeb.: Der s„ Das Tschaperl. E. Wiener Stück in 4 Aufz. Ebend. 1898. 8°. 2 BH..
170 SS.
526 Bamberg. — Schneider, P. u. W. Ament, Bamberg. D. fränk. Kaiser- u.
Bischofsstadt. Unter Zugrundeleg. v. Frd. Leist’s Bamberg. Bamberg,
1912. M. 5 vierfarb., 7 zweifarb., 69 schwarzen Abb. 8°. 172 SS., 2 Pläne.
Or.-Ln. (23457 46555) S 12 —
327 Bechstein, Ludwig, Märchenbuch. M. 174 Holzschn. nach Originalzeich-
nungen v. Lud. Richter. 12. Aufl. Erste illustr. Ausg. Lpz.,
Gg. Wigand, 1853. Lex.-8°. XVI, 280 SS. O r i g. - L n b d. m. Gold- u.
Blindpress. u. Goldschn. (Ko 8429/13/AH) S 100.—-
Hoff-Budde 1978—2147.
328 Belustigungen des Verstandes und des Witzes. Auf d. J. 1741. August-
monat (— Christmonat). 2. Aufl. 1742. — A. d. J. 1744. (Heumonat
(— Christmonat). Lpz., Bernh. Chph. Breitkopf. 1742—44. 8°. 2 Bll.,
S. 100—571 u. 5 nn. SS. Inh.; XVI, 573 (3) SS. Alte Pappbde. (etwas
abgestoßen). Stellenw. braunfieckig. (25566/11 Ko 8429/55) S 50.—
Hgr.: Joh. Joach. Schwabe. M. Beitr. v. Hrsgeb., G. B. Straub, C. F. Gellert u. a.
Insgesamt sind 5 Jgg. von 1741—45 erschienen, a. denen auch Klopstock mitarbütete.
329 Berger, Alfred, Neue Gedichte. (Äls Manuscript gedruckt.) Wien,
Selbstverlag. 1881. 8°. 64 SS. Or.-Lnbd. M. eigenhänd. Widmung d. Verf.
an Herzogin v. B o j a n o. dat. St. Wolfgang, 6/8 1884.
(23442 Ko 8429/109/Hfr) S 25.—
 
Annotationen