- 1729 -
509. Freiburg/Br., Münster, Lettner (1579-1586). Ansicht.
Kempf, Freiburg 1926.
510. Freiburg/Br., Münster, Heiliggrabkapelle (1578). Ansicht.:
Kempf, Freiburg 1926.
511. Diagramm: Nachgotische ev.-luth. Kirchenbauten, Häufigkeit.
512. Diagramm: Nachgotische katholische Kirchenbauten, Häufig-
keit .
515. Diagramm: Nachgotische ev.-ref. Kirchenbauten, Häufigkeit.
514. Diagramm: Nächgotische ev.-luth. Kirchenbauten,
relativer Anteil (1oo % = Kirchenbauten insgesamt).
515« Diagramm: Nachgotische katholische Kirchenbauten,
relativer Anteil (100 % = Kirchenbauten insgesamt).
516. Diagramm: .Machgotische ev.-ref. Kirchenbauten,
relativer Anteil (100 / = Kirchenbauten insgesamt).
517. Diagramm: Moderne katholische Kirchenbauten, Häufigkeit
155o-165o.
518: Diagramm: Moderne ev.-luth. Kirchenbauten, Häufigkeit
155o-165o.
519. Diagramm: Moderne ev.-ref. Kirchenbauten, Häufigkeit
155o-165o.
520. Zürich, ev.-ref. Predigerkirche (1611-1614). Aufriß der
Lan,~haus-N-l'ani. KD Schweiz/Zürich-Stadt 4 (19^9),
Abb. 136 auf 3. "2?.
521a. Pontresina, ev.-ref. Pfarrkirche (164o). Ansicht von S.
KD i'chweiz/Graub. 3 (194o), Abb. 365 auf S. 371.
521b. Pontresina, ev.-ref. Pfarrkirche (164o). Grundriß.
KD Schweiz/Graub. 3 (19Ao), Abb. 364 auf S, 37o.
522. Diagramm: Katholische Kirchen, Säle ohne Chor, Häufigkeit.
523. Diagramm: Ev.-luth. Kircher, Säle ohne Chor, Häufigkeit.
524. Diagramm: Ev.-ref. Kirchen, Säle ohne Chor, Häufigkeit.
525. Diagramm: Katholische Kirchen, Säle mit Hechteckchor,
Häufigkeit.
526. Diagramm: Ev.-luth. Kirchen, Säle mit Rechteckchcr,
Häufigkeit.
527. Diagramm: Ev.-ref. Kirchen, Säle mit Rechteckchor,
Häufigkeit.
509. Freiburg/Br., Münster, Lettner (1579-1586). Ansicht.
Kempf, Freiburg 1926.
510. Freiburg/Br., Münster, Heiliggrabkapelle (1578). Ansicht.:
Kempf, Freiburg 1926.
511. Diagramm: Nachgotische ev.-luth. Kirchenbauten, Häufigkeit.
512. Diagramm: Nachgotische katholische Kirchenbauten, Häufig-
keit .
515. Diagramm: Nachgotische ev.-ref. Kirchenbauten, Häufigkeit.
514. Diagramm: Nächgotische ev.-luth. Kirchenbauten,
relativer Anteil (1oo % = Kirchenbauten insgesamt).
515« Diagramm: Nachgotische katholische Kirchenbauten,
relativer Anteil (100 % = Kirchenbauten insgesamt).
516. Diagramm: .Machgotische ev.-ref. Kirchenbauten,
relativer Anteil (100 / = Kirchenbauten insgesamt).
517. Diagramm: Moderne katholische Kirchenbauten, Häufigkeit
155o-165o.
518: Diagramm: Moderne ev.-luth. Kirchenbauten, Häufigkeit
155o-165o.
519. Diagramm: Moderne ev.-ref. Kirchenbauten, Häufigkeit
155o-165o.
520. Zürich, ev.-ref. Predigerkirche (1611-1614). Aufriß der
Lan,~haus-N-l'ani. KD Schweiz/Zürich-Stadt 4 (19^9),
Abb. 136 auf 3. "2?.
521a. Pontresina, ev.-ref. Pfarrkirche (164o). Ansicht von S.
KD i'chweiz/Graub. 3 (194o), Abb. 365 auf S. 371.
521b. Pontresina, ev.-ref. Pfarrkirche (164o). Grundriß.
KD Schweiz/Graub. 3 (19Ao), Abb. 364 auf S, 37o.
522. Diagramm: Katholische Kirchen, Säle ohne Chor, Häufigkeit.
523. Diagramm: Ev.-luth. Kircher, Säle ohne Chor, Häufigkeit.
524. Diagramm: Ev.-ref. Kirchen, Säle ohne Chor, Häufigkeit.
525. Diagramm: Katholische Kirchen, Säle mit Hechteckchor,
Häufigkeit.
526. Diagramm: Ev.-luth. Kirchen, Säle mit Rechteckchcr,
Häufigkeit.
527. Diagramm: Ev.-ref. Kirchen, Säle mit Rechteckchor,
Häufigkeit.