- 1735 -
618. Frankfurt, ev.-luth. Katharinenkirche (1678-168o).
Turm-Aufriß. BD Frankfurt 1 (1897), Abb. 262 auf
S. 249.
619. Hannover, ev.-luth. Johanneskirehe (1666-167o). Fenster-
anordnung am langhaus. KD Provinz Hannover 1/2,1
(1932), Abb. 95 auf S. 154.
620. Freudenstadt, ev.-luth. Stadtkirche (16o1-16o9). Grund-
risse. Hamberg, Tempelbygge 1955, Abb. S. 57.
621. Heidelberg, Schloß. Ansicht von Matthäus Merian (Topo-
graphia Germaniae XII, Tafel vor S. 39) 1645-
622. Joseph Furttenbach: In was Form und Gestalt ... ein
Mittel großes wohlgeproportionirtes und beständiges
Kirchengebäwlin ... mit geringen Unkosten auffzu-
bawen ..., Augsburg 1649 (Feriae architectonicae,
der erste Teil). - Tafel No. B.
623&. Joseph Furttenbach: Wie en auff ebnem Plan ligende new
inventirte bewerb: oder Handelstatt ... auffzuführen
...» Augsburg 165o (Feriae architectonicae, der vier-
te Teil). - Tafel No. B. Vogelschau.
623b. Ausschnitt aus 623a.
624. Furttenbach, Gewerbstadt (vgl. Abb. 623 a). - Tafel
No. 31. Grundriß, Ausschnitt.
625. Prag, Veitsdom, Orgelempore (1557-156o). Ansicht.
Top. Böhmen 1 (19o6), Abb. 122 auf 3. 95.
626. Prag, Veitsdom, Orgelempore (1557-156o). Grundrisse EG
und OG. Top.Böhmen 1 (19o6), Abb. 123 auf S. 96
und Abb. 125 auf 3. 98.
627. Straßburg, "Pfalz" (ehern. Rathaus, 14. Jhdt.). Ansicht.
Straßburg und seine sauten 1394, Fig. 165 auf S. 267.
628. .Lauingen, ev.-luth. Martinskirche. Inneres nach 0 (Ohr.
Seuffert 1633). KD Bayern Schw. 7 (1972), Abb. 475
auf 3. 5o5.
629. Matthäus Merian: Novi Testament! DN Jesu Christi Prae-
cipuae historiae et Visiones picturis elegant!ssimis
in aes incisis repraesentatae, Frankfurt 1627.
Abb. auf S. 65 (die Ehebrecherin im Tempel).
630. Bamberg, S. Michael, jipitaph des Bischofs Ernst von
Mengersdorf, gest. 1591 (1592). Ansicht. Eigene
Aufnahme.
631. Pienza, Kathedrale. Grundriß. Donin, Pienza 1946, Abb. 21
auf S. 45 •
618. Frankfurt, ev.-luth. Katharinenkirche (1678-168o).
Turm-Aufriß. BD Frankfurt 1 (1897), Abb. 262 auf
S. 249.
619. Hannover, ev.-luth. Johanneskirehe (1666-167o). Fenster-
anordnung am langhaus. KD Provinz Hannover 1/2,1
(1932), Abb. 95 auf S. 154.
620. Freudenstadt, ev.-luth. Stadtkirche (16o1-16o9). Grund-
risse. Hamberg, Tempelbygge 1955, Abb. S. 57.
621. Heidelberg, Schloß. Ansicht von Matthäus Merian (Topo-
graphia Germaniae XII, Tafel vor S. 39) 1645-
622. Joseph Furttenbach: In was Form und Gestalt ... ein
Mittel großes wohlgeproportionirtes und beständiges
Kirchengebäwlin ... mit geringen Unkosten auffzu-
bawen ..., Augsburg 1649 (Feriae architectonicae,
der erste Teil). - Tafel No. B.
623&. Joseph Furttenbach: Wie en auff ebnem Plan ligende new
inventirte bewerb: oder Handelstatt ... auffzuführen
...» Augsburg 165o (Feriae architectonicae, der vier-
te Teil). - Tafel No. B. Vogelschau.
623b. Ausschnitt aus 623a.
624. Furttenbach, Gewerbstadt (vgl. Abb. 623 a). - Tafel
No. 31. Grundriß, Ausschnitt.
625. Prag, Veitsdom, Orgelempore (1557-156o). Ansicht.
Top. Böhmen 1 (19o6), Abb. 122 auf 3. 95.
626. Prag, Veitsdom, Orgelempore (1557-156o). Grundrisse EG
und OG. Top.Böhmen 1 (19o6), Abb. 123 auf S. 96
und Abb. 125 auf 3. 98.
627. Straßburg, "Pfalz" (ehern. Rathaus, 14. Jhdt.). Ansicht.
Straßburg und seine sauten 1394, Fig. 165 auf S. 267.
628. .Lauingen, ev.-luth. Martinskirche. Inneres nach 0 (Ohr.
Seuffert 1633). KD Bayern Schw. 7 (1972), Abb. 475
auf 3. 5o5.
629. Matthäus Merian: Novi Testament! DN Jesu Christi Prae-
cipuae historiae et Visiones picturis elegant!ssimis
in aes incisis repraesentatae, Frankfurt 1627.
Abb. auf S. 65 (die Ehebrecherin im Tempel).
630. Bamberg, S. Michael, jipitaph des Bischofs Ernst von
Mengersdorf, gest. 1591 (1592). Ansicht. Eigene
Aufnahme.
631. Pienza, Kathedrale. Grundriß. Donin, Pienza 1946, Abb. 21
auf S. 45 •