Metadaten

Antiquariat Emil Hirsch
Katalog (Nr. 25): Christliche Kunst der ersten acht Jahrhunderte der Kirche — München: Emil Hirsch Antiquariat, [1903?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69732#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
27

217 Crostarosa, P., Le Basiliche cristiane, disserta-
zioni lette nell’ Accademia Pont, di archeologia.
C. fig. Roma 1892. In 4°. tela, taglio dorato
Mk. 12.—
218 Crowe, J. A., a. G. B. Cavalcaselle, A new
Flistory of Painting in Italy. 3 vols. London
1864—66. 8 vo. cloth. Mk. 260.—
219 — Geschichte der italien. Malerei. Deutsch von
M. Jordan. 6 Bde. (8 Abtheil.) Mit 51 Holz-
schnitttafeln. Leipzig 1869 — 76. 8°. Hlwd.
Mk. 95.—
220 Curtius, E., Griechische Quell- und Brunnen-
inschriften. Göttingen. (Ges. d. Wiss.) 1860.
Gr.-4°. Mk. 3.50.
S. 174 u. an a. O. ausführlich über den Ueber-
gang der antiken Wassergefässe und der Bauformen
geweihter Brunnen in den Dienst der Kirche.
221 Danko, J., Geschichtliches, Beschreibendes und
Urkundliches aus dem Graner Domschatze.
Textband in Folio, zweisprachig (ungarisch u.
deutsch), 172 Spalten in bester typographischer
Ausstattung und 55 Tafeln Photographien.
Gran 1880. Text br., Tafeln in Kalbleder-
mappe. Mk. 350.—
Besonders reich sind die Darstellungen der Gold-
und Silberarbeiten vertreten. Prächtige Monstranaen,
Kreuze, Kelche, Hirtenstäbe etc. Ferner 86 Dar-
stellungen kostbarer Textilarbeiten. 2 Tafeln bieten
Reproduktionen von Miniaturen.
222 Dartein, F. de, Etüde sur l’architecture lombarde
et sur les origines de l’architecture romano-
byzantine, Texte gr. in-4°, atlas de 100 planches
in -fol. max. Paris 1865—82. Texte d.-toile,
atlas en portefeuille. M. 150.—
223 Davin, V., Les Antiquites chretiennes rapportees
ä la Cappella Greca ducCimetiere apostolique
de Priscille. Avec 17 planches. Paris 1892.
Gr. in-8°. br. n. r. Mk. 7.50
224 Dehio, G., Die Genesis der christl Basilika.
Mit Tfl. München (Ak.) 1882. Gr.-8°. br.
Mk. 2.50'

Emil Hirsch, München, Karlstrasse 6.
 
Annotationen