28
225 Dehio, G., u. G. v. Bezold. Die kirchl. Bau-
kunst des Abendlandes, hist. u. systemat. dar-
gestellt. Lief. 1 — 6 (5 Hefte, Text in 8°, und
145 Tafeln in-Fol.) Stuttgart 1884—94. In
Mippen. Mk. 195.—
Alles Erschienene ! Sehr selten geworden. —
„Durch seinen reichen Atlas vcn Grundrissen u. s. w.
jetzt unentbehrliches Hauptwerk.“ Frz. X. Kraus.
226 Dehli, A., Selections of Byzantine Ornament.
2 vols. With 100 lithogr. plates. (New York)
no. d. Portfolio. (1890.) Mk. 80.
Der ganze erste Band (50 Tfln.) enthält ornamentale
Details aus der S. Marcus-Kirche in Venedig.
227 — Architekten, u. ornamentale Details hervor-
ragender Bauwerke Italiens im byzantin. Styl.
2 Bde. Mit 100 Taf. Gr.-4°. 'Berlin 1893.
Hlwd. _ Mk. 80.—
228 Dehli, H., and G. H. Chamberlin, Norman
Monuments of Palermo and environs. With
72 plates and many illustr. in the text. Boston
1893/94. Fol. Mk. 85.—
Schön ausgestattetes und reich illustrirtes Werk,
in welchem zum ersten Male die kunstgeschichtlich
hochwichtigen Baudenkmäler der Normannenherrschaft
auf Sizilien eingehend behandelt werden. Die zahl-
> eichen Tafeln u. Textillustrationen geben, nach sorg-
fältigen Originalaufnahmell und Messungen, Abbild-
ungen der Bauten und ihrer einzelnen Theile bis in
die kleinsten Details; auch für das Kunstgewerbe ge-
winnt das Werk hervorragendes Interesse durch eine
ausführliche Berücksichtigung der prächtigen und eigen-
artigen Ornamentik, der Bronce und Eisenarbeiten,
Malereien, Sculpturen, Mosaiken und der dekorativen
Künste überhaupt. Ein historischer u. beschreibender
Text begleitet die bildlichen Darstellungen.
Für die byzantinische Kunstgeschichte wichtig
durch die Abbildung der zahlreichen, in Konstantinopel
gefertigten Arbeiten der Kleinkünste und besonders
des Broncegüsses. (Erzthüren.)
'230 Denis, Ferd., Histoire de l’ornementation des
manuscrites. Paris 1880. Gr. in-8° br. Mk. 10.—
231 Denon, Baron, Monuments des arts du dessein
chez les peuples tant anciens que modernes,
p. s. ä Phist. des arts decrits et expliques p.
A. Duval 4 vol. avec 315 planches. Paris 1829.
In-fol. d.-chag. n. r. Mk. 160.—
Katalog No. 25
225 Dehio, G., u. G. v. Bezold. Die kirchl. Bau-
kunst des Abendlandes, hist. u. systemat. dar-
gestellt. Lief. 1 — 6 (5 Hefte, Text in 8°, und
145 Tafeln in-Fol.) Stuttgart 1884—94. In
Mippen. Mk. 195.—
Alles Erschienene ! Sehr selten geworden. —
„Durch seinen reichen Atlas vcn Grundrissen u. s. w.
jetzt unentbehrliches Hauptwerk.“ Frz. X. Kraus.
226 Dehli, A., Selections of Byzantine Ornament.
2 vols. With 100 lithogr. plates. (New York)
no. d. Portfolio. (1890.) Mk. 80.
Der ganze erste Band (50 Tfln.) enthält ornamentale
Details aus der S. Marcus-Kirche in Venedig.
227 — Architekten, u. ornamentale Details hervor-
ragender Bauwerke Italiens im byzantin. Styl.
2 Bde. Mit 100 Taf. Gr.-4°. 'Berlin 1893.
Hlwd. _ Mk. 80.—
228 Dehli, H., and G. H. Chamberlin, Norman
Monuments of Palermo and environs. With
72 plates and many illustr. in the text. Boston
1893/94. Fol. Mk. 85.—
Schön ausgestattetes und reich illustrirtes Werk,
in welchem zum ersten Male die kunstgeschichtlich
hochwichtigen Baudenkmäler der Normannenherrschaft
auf Sizilien eingehend behandelt werden. Die zahl-
> eichen Tafeln u. Textillustrationen geben, nach sorg-
fältigen Originalaufnahmell und Messungen, Abbild-
ungen der Bauten und ihrer einzelnen Theile bis in
die kleinsten Details; auch für das Kunstgewerbe ge-
winnt das Werk hervorragendes Interesse durch eine
ausführliche Berücksichtigung der prächtigen und eigen-
artigen Ornamentik, der Bronce und Eisenarbeiten,
Malereien, Sculpturen, Mosaiken und der dekorativen
Künste überhaupt. Ein historischer u. beschreibender
Text begleitet die bildlichen Darstellungen.
Für die byzantinische Kunstgeschichte wichtig
durch die Abbildung der zahlreichen, in Konstantinopel
gefertigten Arbeiten der Kleinkünste und besonders
des Broncegüsses. (Erzthüren.)
'230 Denis, Ferd., Histoire de l’ornementation des
manuscrites. Paris 1880. Gr. in-8° br. Mk. 10.—
231 Denon, Baron, Monuments des arts du dessein
chez les peuples tant anciens que modernes,
p. s. ä Phist. des arts decrits et expliques p.
A. Duval 4 vol. avec 315 planches. Paris 1829.
In-fol. d.-chag. n. r. Mk. 160.—
Katalog No. 25