Metadaten

Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]
Sammlung Consul Eduard Friedrich Weber †, Hamburg: Versteigerung (Band 1): Griechische Münzen: ... öffentliche Versteigerung ... Montag, d. 16. November 1908 u. ff. Tage (Katalog Nr. 21) — München, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17272#0324
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 318 —

4428 Dieselben Aufschriften und ähnlicher Typus mit Büste des Königs r. mit Helm (1)'.

— Büste mit Diadem r. (2). — Büste mit Diadem, Aegis und Speer l. (3 und 4).
Verschiedene Monogramme. B. M. C. 12, 24, 35 und 36. Mm. 17/18. gr. 2,38 —
2,43 — 2,45 — 2,41. V* Statere. s. schön. 4

4429 Dieselben Aufschriften. Kopf der Athena r. im Helm mit Busch. Rv: Eule r. stehend.

B. M. C. — u. B. M. C. p. 168. 1. Mm. 17. gr. 2,44. '7* Stater. schön und selten.

4430 Antimachus II. BASIAEttS NIKHOoPoY ANTIMAXoY Nike 1. stehend, in der vor-

gestreckten R. Palmzweig, in der gesenkten L. Kranz, i. F. 1. Monogramm. Rv: Der
König r. galoppierend. B. M. C. 3. Mm. 17. gr. 2,40. V4 Stater. sehr gut und
selten.

4431 Philoxenus, BASIAEQS ANIKHToY (oben) OlAOEENoY (unten). Büste des Königs

r. mit Diadem. Rv: Der König mit Diadem, Helm, Harnisch und Mantel r.
galoppierend, unten Monogramm. B. M. C. 2. Mm. 29. gr. 9,72. Stater. Pracht-
exemplar und sehr selten.

Abgebildet Tafel LVII.

4432 Hippostratus. BASIAEftS 2QTHPD2 (oben) innDSTPATDY (unten). Büste des Königs

r. mit Diadem. Rv: Tyche 1. stehend, die R. erhoben, im 1. Arm Füllhorn, i. F. 1.
und r. Schriftzeichen. B. M. C. 1. Mm. 30. gr. 8,95. Stater. sehr gut und seiten.

4433 BASIAEQ2 2fiTHPo5: (oben) EPMAloY (unten). Büste des Königs r. mit Diadem.

Rv: Zeus, bekränzt, thronend von vorne, etwas 1., die R. vorgestreckt, im 1. Arm
Scepter, i. F. r. Monogramm. B. M. C. —- Monogr. wie B. M. C. 12. Mm. 24,5.
gr. 9,56. Stater. sehr schön und selten.

Abgebildet Tafel LVII.

4434 Ein ähnliches Exemplar mit anderem Monogramm. Var. B. M. C. 1/4. Mm 26.

gr. 8,55. Stater. schön und selten.

4435 Derselbe Typus, der Rev. hat i. F. r. ^ • B. M. C. 13. Mm. 17. gr. 2,32. XU Stater.

s. schön.

4436 Maues. Elefantenkopf r., Zierkreis. Rv: BA^EIAEftZ (r.) MAYoY (1.). Kerykeion, 1.

unten Monogramm. B. M. C. 1. Mm. 26. JE. Pat., schön und selten.

4437 BASIAEftS BASIAEftN MErAAoY (oben) MAYoY (unten) Zeus, im Himation, 1 stehend,

die R. erhoben, im 1. Arm Scepter. Rv: Nike r. stehend, in der vorgestreckten
R. Kranz, im 1. Arm Palmzweig, i. F. r. Monogramm. B. M. C. 3. Mm. 26. gr. 9,65.
Stater. schön und selten.

Abgebildet Tafel LVII.

4438 Azes. BASIAEflS BA2IAEQN MErAAoY (oben) AZoY (unten). Der König zu Pferd

im Schritt r. mit eingelegter Lanze. Rv: Zeus, bekränzt, stehend von vorne, in
der R. Blitz, die L. am Scepter, i. F. 1. und r. Monogramm. Var. B. M. C. 2/3.
Mm. 27. gr. 9,82. Stater. vorz. und selten.

Abgebildet Tafel LVI.

4439 Av. wie vorher, i. F. r. je ein indisches Zeichen. Rv: Athena stehend von vorne

mit Speer und Schild, sich mit der R. bekränzend — Athena r. stehend mit Speer
und Schild, die R. erhoben — Göttin stehend von vorn, in der R. Korb (?), in
der L. Palmzweig. B. M. C. 70, 90 ff., 110. Mm. 26. gr. 8,20 — Mm. 21. gr. 9,65.

— Mm. 24,5. gr. 9,18. Statere. schön und s. g. 3

4440 Av. wie vorher. Rv: Zeus l.stehend, in der R.Nike, im 1. Arm Scepter. B.M. C.21 ff.

Mm. 15. gr. 2,36 — 2,45 — 2,52. */4 Statere. s. schön. 3

4441 Azilises. ArAEftS (!) DASIAEQN (!) MErAAY (!) (oben) AZIAISoY (unten). Der König

zu Pferd im Schritt r., in der R. Ankus haltend, am Sattel Bogen, i. F. r. Mono-
 
Annotationen