— 103 —
1383 IMP' CONSTANTINVS P* F* AVG- Drapierte und geharnischte Büste r. mit
Strahlenkrone. Rv: PRINCIPI IVVENTVTIS Constantinus im Soldatengewande
r. stehend, auf der L. Globus, in der R. Lanze schräg haltend; i. A. PTR •
C. VII. 409. Mm. 22,5. gr. 6,60. JV. Medaillon. Cabinetts tück ersten
Ranges. Prachtexemplar. F. D. C. u. von grosser Seltenheit.
Abgebildet Tafel XXXI.
1384 CONSTANTINVS P • F • AVG • Kopf r. mit Lorbeer. Rv: PRINCIPI IVVENTV-
TIS Der Kaiser r. stehend mit Globus und Lanze; i.A. SMT ■ C. VII. 411.
gr. 4,22. Aureus. Henkelspur, s. g.
1385 Wie vorher. Rv: SECVRITAS PERPETVA Der Kaiser im Soldatengewand 1.
stehend, in der L. das Scepter, eine Trophäe bekränzend, zu deren Füssen ein
Helm, zwei Schilde und ein Harnisch; i. A. SMT* Fehlt Cohen. Vgl.
C. VII. 495/496. gr. 4,47. Aureus. Prachtexemplar u. sehr selten.
Abgebildet Tafel XXXI.
1386 D • N • CONSTANTINVS MAX ■ AVG ■ Brustbild 1. mit Strahlenkrone im reichver-
zierten Harnisch, auf der Brust Aegis; in der L. Globus, die R. erhoben. Rv: SE-
CVRITAS PERPETVAE (sie!) Constantinus im Soldatengewand 1. stehend, in der
R. Scepter, eine Trophäe errichtend; zu deren Füssen ein Helm, zwei Schilde und
ein Harnisch; i.A. SMN * Fehlt Cohen. Mm. 25. gr. 8,96. N. Medaillon.
Cabi n etts tü ck allerersten Ranges. Prachtexemplar. F. D. C. Un-
ediert und wohl Unicum.
Abgebildet Tafel XXXI.
1387 D • N • CONSTANTINVS AVG - Kopf r. mit Diadem. Rv: SENATVS Der Kaiser
in Toga 1. stehend, auf der R. Globus, in der L. Scepter, i. A. SNN • Fehlt
Cohen. Vgl. C.VII. 502. gr. 5,29. Aureus. Cabinettstück allerersten
Ranges. Prachtexemplar. F. D. C. u. von grösster Seltenheit.
Abgebildet Tafel XXXI.
1388 IMP • CONSTANTINVS P • F • AVG ■ Drapierte und geharnischte Büste r. mitStrahlen-
krone. Rv: SOLI INVICTO COMITI Der Kaiser im Soldatengewande 1. stehend,
auf der R. Globus, in der L. Lanze, hinter ihm Sol, nackt, mit Strahlenkranz 1.
stehend, mit in den Nacken herabfallendem Mantel, Scepter in der L., mit der R.
den Kaiser bekränzend; i.A. SMT' Fehlt Cohen. Mm. 23. gr. 6,92. N. Me-
daillon. Cabinettstück ersten Ranges. Prachtexemplar von gröss-
ter Seltenheit.
Abgebildet Tafel XXXI.
1389 IMP • CONSTANTINVS P • F • AVG ■ Drapierte und geharnischte Büste 1. mit Diadem.
Rv: Flach; in der Mitte des Feldes V* C. VII. 562. (Frs. 50.—.) gr. 3,80. Aureus,
sehr schön u. selten.
1390 CONSTANTINVS MAX • AVG ■ Drapierte Büste r. mit Lorbeer. Rv: VICTORIA
CONSTANTINI AVG * Victoria 1. stehend, in der R. Trophäe, in der L. Palm-
zweig; i.A. MTS • C. VII. 603. gr. 4,47. Aureus. Prachtexemplar. F. D. C.
1391 D • N • CONSTANTINVS P • F • AVG • Kopf r. mit Diadem. Rv: VICTORIA CON-
STANTINI AVG * Victoria r. sitzend auf Schild und Harnisch, auf einen Schild,
den ihr kleiner Genius reicht, VOT • | XX* schreibend; i. A. CONS • C. VII. 615.
Var.gr. 4,15. Aureus. F. D. C.
1392 CONSTANTINVS MAX * AVG■ Drapierte Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA
CONSTANTINI AVG ■ Victoria r. sitzend auf Schild und Harnisch, VOT | XXX'
auf einen Schild schreibend, den ihr ein kleiner Genius darreicht; i. A. SMNP *
Fehlt Cohen. Vgl. C.VII. 615. gr. 4,55. Aureus. Prachtexemplar.
1393 IMP • CONSTANTINVS MAX • P ■ F • AVG ■ Brustbild r. im Helm mit Busch,
herabgelassenen Backenstücken und reichverziertem Harnisch mit Aegis; am
1383 IMP' CONSTANTINVS P* F* AVG- Drapierte und geharnischte Büste r. mit
Strahlenkrone. Rv: PRINCIPI IVVENTVTIS Constantinus im Soldatengewande
r. stehend, auf der L. Globus, in der R. Lanze schräg haltend; i. A. PTR •
C. VII. 409. Mm. 22,5. gr. 6,60. JV. Medaillon. Cabinetts tück ersten
Ranges. Prachtexemplar. F. D. C. u. von grosser Seltenheit.
Abgebildet Tafel XXXI.
1384 CONSTANTINVS P • F • AVG • Kopf r. mit Lorbeer. Rv: PRINCIPI IVVENTV-
TIS Der Kaiser r. stehend mit Globus und Lanze; i.A. SMT ■ C. VII. 411.
gr. 4,22. Aureus. Henkelspur, s. g.
1385 Wie vorher. Rv: SECVRITAS PERPETVA Der Kaiser im Soldatengewand 1.
stehend, in der L. das Scepter, eine Trophäe bekränzend, zu deren Füssen ein
Helm, zwei Schilde und ein Harnisch; i. A. SMT* Fehlt Cohen. Vgl.
C. VII. 495/496. gr. 4,47. Aureus. Prachtexemplar u. sehr selten.
Abgebildet Tafel XXXI.
1386 D • N • CONSTANTINVS MAX ■ AVG ■ Brustbild 1. mit Strahlenkrone im reichver-
zierten Harnisch, auf der Brust Aegis; in der L. Globus, die R. erhoben. Rv: SE-
CVRITAS PERPETVAE (sie!) Constantinus im Soldatengewand 1. stehend, in der
R. Scepter, eine Trophäe errichtend; zu deren Füssen ein Helm, zwei Schilde und
ein Harnisch; i.A. SMN * Fehlt Cohen. Mm. 25. gr. 8,96. N. Medaillon.
Cabi n etts tü ck allerersten Ranges. Prachtexemplar. F. D. C. Un-
ediert und wohl Unicum.
Abgebildet Tafel XXXI.
1387 D • N • CONSTANTINVS AVG - Kopf r. mit Diadem. Rv: SENATVS Der Kaiser
in Toga 1. stehend, auf der R. Globus, in der L. Scepter, i. A. SNN • Fehlt
Cohen. Vgl. C.VII. 502. gr. 5,29. Aureus. Cabinettstück allerersten
Ranges. Prachtexemplar. F. D. C. u. von grösster Seltenheit.
Abgebildet Tafel XXXI.
1388 IMP • CONSTANTINVS P • F • AVG ■ Drapierte und geharnischte Büste r. mitStrahlen-
krone. Rv: SOLI INVICTO COMITI Der Kaiser im Soldatengewande 1. stehend,
auf der R. Globus, in der L. Lanze, hinter ihm Sol, nackt, mit Strahlenkranz 1.
stehend, mit in den Nacken herabfallendem Mantel, Scepter in der L., mit der R.
den Kaiser bekränzend; i.A. SMT' Fehlt Cohen. Mm. 23. gr. 6,92. N. Me-
daillon. Cabinettstück ersten Ranges. Prachtexemplar von gröss-
ter Seltenheit.
Abgebildet Tafel XXXI.
1389 IMP • CONSTANTINVS P • F • AVG ■ Drapierte und geharnischte Büste 1. mit Diadem.
Rv: Flach; in der Mitte des Feldes V* C. VII. 562. (Frs. 50.—.) gr. 3,80. Aureus,
sehr schön u. selten.
1390 CONSTANTINVS MAX • AVG ■ Drapierte Büste r. mit Lorbeer. Rv: VICTORIA
CONSTANTINI AVG * Victoria 1. stehend, in der R. Trophäe, in der L. Palm-
zweig; i.A. MTS • C. VII. 603. gr. 4,47. Aureus. Prachtexemplar. F. D. C.
1391 D • N • CONSTANTINVS P • F • AVG • Kopf r. mit Diadem. Rv: VICTORIA CON-
STANTINI AVG * Victoria r. sitzend auf Schild und Harnisch, auf einen Schild,
den ihr kleiner Genius reicht, VOT • | XX* schreibend; i. A. CONS • C. VII. 615.
Var.gr. 4,15. Aureus. F. D. C.
1392 CONSTANTINVS MAX * AVG■ Drapierte Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA
CONSTANTINI AVG ■ Victoria r. sitzend auf Schild und Harnisch, VOT | XXX'
auf einen Schild schreibend, den ihr ein kleiner Genius darreicht; i. A. SMNP *
Fehlt Cohen. Vgl. C.VII. 615. gr. 4,55. Aureus. Prachtexemplar.
1393 IMP • CONSTANTINVS MAX • P ■ F • AVG ■ Brustbild r. im Helm mit Busch,
herabgelassenen Backenstücken und reichverziertem Harnisch mit Aegis; am