Metadaten

Jacob Hirsch <München> [Editor]; Jacob Hirsch (Firma) [Editor]
Auctions-Catalog / Jacob Hirsch (Nr. 29): Griechische Münzen - Sammlung Jean P. Lambros †, Athen: römische Münzen aus altem Besitz ; numismatische Bibliothek ; öffentliche Versteigerung ... ; Mittwoch, d. 9. November 1910 u. ff. Tag — München, 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17277#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 32

schlössen; i. F. I. oben zwei Oelblätter, darunter Mondsichel. Quadratum incusum.
B. M. C. 144. Mm. 24. gr. 17,07. Tetradrachme auf ungewöhnlich breitem
Flan. Vorzüglich u. selten.

Abgebildet Tafel VIII.

460 Kopf der Athena r., ähnlich wie vorher. Rv: AGE (r. abw.) Eule r. stehend, Kopf v. v.,

Flügel geschlossen; i. F. 1. oben Oelzweig mit zwei Blättern und Frucht, daneben
Mondsichel, darunter Prora r. B. M. C, Beule etc. —. Scheint unediert. Mm. 17.
gr. 4,15. Drachme, sehr schön u. von grösster Seltenheit.

Abgebildet Tafel VIII.

461 Asiatische Nachahmungen, ca. 350—300 v. Chr. Kopf der Athena r., ähnlich wie vorher.

Rv: *plD (?) (r.) Euler. stehend, Kopf v. v., Flügel geschlossen; i. F. 1. oben Oel-
zweig mit zwei Blättern und Frucht, davor Mondsichel; i. F. r. Mondsichel über
Blitz senkrecht. B. M. C. 263. Traite II. 1087. pl. CXXV. 6. (Aus Aegypten) Mm. 25.
gr. 15,55. Tetradrachme, sehr schön u. sehr selten.

Abgebildet Tafel VIII.

462 ca. 220—197 v. Chr. Kopf der Athena Parthenos r. im attischen Helm mit dreifachem

Busch (am Kessel unten Arabeske in Form eines Akrostolion, an der Seite Pegasos,
über dem Visier vier Pferdevorderteile). Rv: A—0E (oben) Eule r. stehend,Kopf v. v.
auf r. liegender Amphora; i. F. 1. Monogr., r. Monogr. über den zwei Dioskuren-
mützen. B. M. C. 296. Mm. 35. gr. 16,60. Tetradrachme von schönem Stil
auf ungewöhnlich breitem Flan. Prachtexemplar, sehr selten.

Abgebildet Tafel VIII.

463 Ein ähnliches Exemplar, mit verschiedenen Monogrammen. B. M. C. 281 ff. Var.

Mm. 32. gr. 16,15. Tetradrachme, sehr gut.

464 Typus ähnlich wie vorher. B. M. C. 304 Var. (2),434Var. (2). Mm. 31.gr. 15,48—16,30.

Tetradrachmen, gut. 4

465 Typus ähnlich wie vorher. Im Rv: i. F. TA AY — EXE und Büste des Helios v. v.;

AI—0<l>A | AIO | AO; KTH | HA—EY | MA. B. M. C. 352 Var., 389, 435 Var.
Mm. 31 u. 35. gr. 16,50—16,77. Tetradrachmen, sehr schön — gut. 3

466 Aehnlicher Typus. B. M. C. 493. Mm. 14. gr. 1,90. Hemidrachme. s. g. selten.

467 Kopf der Athena Parthenos r. wie vorher. Rv: A—OE Euler. stehend auf Amphora

wie vorher, i. F. TIM—APXO | NIKAI" | AflPO, auf Amphora A. Vgl. B. M. C. 500 ff.
Mm. 19. gr. 4,27. Drachme, sehr schön u. selten.

Abgebildet Tafel VIII.

468 Bronze. 430—322 v. Chr. Kopf der Athena 1. im attischen Helm mit Busch. Rv: H.

Svoronos, Journ.Int. I. p. 50. 54. (dieses Exemplar). Mm.17. JE. Tessera. Pat., sehr
gut u. selten.

469 Kaiserzeit. Kopf der Athena r. im korinthischen Helm mit Busch. Rv: AOH NAIftN

Athena Nikephoros r. stehend mit Lanze oder Athena Promachos stehend v. v.,
Kopf 1., mit Lanze und Schild. B. M. C. 672, 676/678 (4). Mm. 22. JE. Pat.,
sehr schön. 5

470 Aehnliche Exemplare. Mm. 20—22. JE. Pat. schön. ' 6

471 Aehnliche Exemplare. B. M. C. 676—678. Mm. 21. JE. Hellgrüne Pat., schön. 6

472 Aehnliche Exemplare. Mm. 20—24. JE. Pat., schön — s. g. 11

473 Kopf der Athena r. im attischen oder korinthischen Helm mit Busch. Rv: Athena

Nikephoros stehend v. v. mit Lanze u. Schild. B. M. C. 684, 686 (2). Mm. 20
u. 22. JE. Hellgrüne Pat., schön. 3

474 Aehnliche Exemplare. B. M. C. 686. Mm. 21. JE. Pat., s. g. 6

475 Weitere Exemplare. Mm. 21. JE. Pat., s. g. 8
 
Annotationen