128
1941 Em ähnliches Exemplar; i. A. SIRM * Sehr schön.
1942 Lot Mittel- und Kleinbronzen. Constans !. C. 1/11. 9. 48. 55. 156. u. 179 —
Constantius !!. (2. 1/11. 43. 44(2). 45. 56. 92. 96 u. 293. In teressantes Lot
in fast durchwegs vorzügli eher Erhalt u n g. 13
1943 Nepotianus. ^ Drapierte Büste r. Rv: Roma 1. sitzend mit Victoria und Scepter,
i. A. RS* C. 1/111. 3. (Fr. 120. —.) Al. 1$. Gel. Sehr gut und sehr selten.
Abgebildet Tafel XXXV.
1944 Vetranio. jyo—jyr. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Diadem.
Rv: Vetranio stehend v. v. mit zwei Feldzeichen, i. F. 1. A, i. A. TSIS'
C. 1/111. 1. (Fr. 25.—.) A4. 13. Pat. Sehr gut und selten.
1945 Wie vorher. Rv: Vetranio stehend v. v., von 1. stehender Victoria bekränzt, i. F. 1. A,
i. A. *RSIS* C.VIII.4. (Fr. 25.—.) Al. 13. Herrliche Patin a. Prachtexemplar
und selten.
1946 Zwei ähnliche Exemplare. C.VIII. lu. 4. (Fr. 25.—.) Al. B. Pat. Sehr schön u. selten.
1947 Magnentius. A? jyo—jjj. Drapierte Büste r. Rv: Beatitudo 1. sitzend,
i. A. AQS; der Kaiser in Galeere 1. stehend, Victoria am Steuerruder, i. A. ARP;
Christusmonogramm, i. A. SAE; zwei Victorien einen Schild mit VOT ] V ] A1VLT
haltend, i. A. AQ; (1er Kaiser r. stehend, den 1. Fuss auf einem Gefangenen,
i. A. RT; zwei Victorien Trophäen haltend (3 1/111. 1 (K. B ). 11. 131. 41. 51
(K. 13.). 57. A4. 13. Pat. Sehr gut — vorzüglich. 6
1948 Drapierte Büste r. Rv: VICTORIA AVG ' LIB ' ROMANOR ' Victoria r. mit Palm-
zweig u. Libertas 1. mit Scepter stehend, halten eine Trophäe; i A. TR * C. VIII. 46.
gr. 4,39. Aureus. Vorzügli ch.
1949 Drapierte Büste r. Rv: VIRTVS EXERCITI Valor 1. stehend mit Lanze u. Schild;
i. A. TR * (3. 1/111. 82. (Fr. 130.—.) Vorzü glich u. seiten.
1950 Decentius. Geharnischte Büste r. Rv: Zwei Victorien Schild mit VOT ' !
V - I A4VLT - I X - haltend, i. A. R S - (?), R*T (2). C. VIII. 21. 40 (3). Al. B. Pat!
Schön — rzü gli ch. <4
1951 Drapierte Büste r. Rv: VIRTVS EXERCITI* Behelmter Soldat stehend von vorn,
r. blickend mit umgekehrter Lanze in der R., die L. auf Schild gestützt, i. A. TR *
(3. 1/111. 49 (Fr. 300.—.) Sehr schön u. von grosser S eltenheit.
Abgebildet Tafel XXXV.
1952 Constantius Gaüus. —j?G?. Geharnischte und drapierte Büste r. Rv: Soldat 1. einen
gefallenen Reiter durchhohrend; Stern in Lorbeerkranz, i. A. LVG* C. VIII. 12.
61. (Fr. 135.—.) bl. B. u. Denar. Schön und s. g. 12
1953 D * N * FL - CL * CONSTANTIVS NOB ' CAES * Drapierte Büste r. Rv: GLORIA
REIPVBLICAE Roma sitzend von vorn mit Lanze u. Constantinopolis 1. sitzend
mit Palmzweig halten einen Schild mit (der Inschrift: 1/(3) ] TIS I V* i. A. SA4NS'
(3. 1/111. 24. (Fr. 200.—.) gr. 4,51. Aureus. Pr acht exemplar u. sehr selten.
Abgebildet Tafel XXXV.
1954 Legende u. Büste wie vorher. Rv: GLORIA ROA4ANORVAI Victoria 1. eilend mit
Kranz und Palmzweig. (3. 1/111. 28. Alm. 312. gr. 17,53. XE Ale daillon. Dunkle
Pat. Prachtexemplar u. selten.
1955 Kopf r. Rv: VOTIS V I A1VLTIS ! X im Kranz. C. VIII. 56. (Fr. 40.—.) gr. 3,29.
Sehr schön u. selteia.
Abgebildet Tafel XXXV.
1956 Lot Mittel u. Kleinbronzen. Magnentius. C. VIII. 41 u. 57. — Decentius. C. VIII.
10. 33. 37 u. 43. — Constantius Gaüus. C. VIII. 8. 10 u. 18. Aleist vozüglich. 9
1941 Em ähnliches Exemplar; i. A. SIRM * Sehr schön.
1942 Lot Mittel- und Kleinbronzen. Constans !. C. 1/11. 9. 48. 55. 156. u. 179 —
Constantius !!. (2. 1/11. 43. 44(2). 45. 56. 92. 96 u. 293. In teressantes Lot
in fast durchwegs vorzügli eher Erhalt u n g. 13
1943 Nepotianus. ^ Drapierte Büste r. Rv: Roma 1. sitzend mit Victoria und Scepter,
i. A. RS* C. 1/111. 3. (Fr. 120. —.) Al. 1$. Gel. Sehr gut und sehr selten.
Abgebildet Tafel XXXV.
1944 Vetranio. jyo—jyr. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Diadem.
Rv: Vetranio stehend v. v. mit zwei Feldzeichen, i. F. 1. A, i. A. TSIS'
C. 1/111. 1. (Fr. 25.—.) A4. 13. Pat. Sehr gut und selten.
1945 Wie vorher. Rv: Vetranio stehend v. v., von 1. stehender Victoria bekränzt, i. F. 1. A,
i. A. *RSIS* C.VIII.4. (Fr. 25.—.) Al. 13. Herrliche Patin a. Prachtexemplar
und selten.
1946 Zwei ähnliche Exemplare. C.VIII. lu. 4. (Fr. 25.—.) Al. B. Pat. Sehr schön u. selten.
1947 Magnentius. A? jyo—jjj. Drapierte Büste r. Rv: Beatitudo 1. sitzend,
i. A. AQS; der Kaiser in Galeere 1. stehend, Victoria am Steuerruder, i. A. ARP;
Christusmonogramm, i. A. SAE; zwei Victorien einen Schild mit VOT ] V ] A1VLT
haltend, i. A. AQ; (1er Kaiser r. stehend, den 1. Fuss auf einem Gefangenen,
i. A. RT; zwei Victorien Trophäen haltend (3 1/111. 1 (K. B ). 11. 131. 41. 51
(K. 13.). 57. A4. 13. Pat. Sehr gut — vorzüglich. 6
1948 Drapierte Büste r. Rv: VICTORIA AVG ' LIB ' ROMANOR ' Victoria r. mit Palm-
zweig u. Libertas 1. mit Scepter stehend, halten eine Trophäe; i A. TR * C. VIII. 46.
gr. 4,39. Aureus. Vorzügli ch.
1949 Drapierte Büste r. Rv: VIRTVS EXERCITI Valor 1. stehend mit Lanze u. Schild;
i. A. TR * (3. 1/111. 82. (Fr. 130.—.) Vorzü glich u. seiten.
1950 Decentius. Geharnischte Büste r. Rv: Zwei Victorien Schild mit VOT ' !
V - I A4VLT - I X - haltend, i. A. R S - (?), R*T (2). C. VIII. 21. 40 (3). Al. B. Pat!
Schön — rzü gli ch. <4
1951 Drapierte Büste r. Rv: VIRTVS EXERCITI* Behelmter Soldat stehend von vorn,
r. blickend mit umgekehrter Lanze in der R., die L. auf Schild gestützt, i. A. TR *
(3. 1/111. 49 (Fr. 300.—.) Sehr schön u. von grosser S eltenheit.
Abgebildet Tafel XXXV.
1952 Constantius Gaüus. —j?G?. Geharnischte und drapierte Büste r. Rv: Soldat 1. einen
gefallenen Reiter durchhohrend; Stern in Lorbeerkranz, i. A. LVG* C. VIII. 12.
61. (Fr. 135.—.) bl. B. u. Denar. Schön und s. g. 12
1953 D * N * FL - CL * CONSTANTIVS NOB ' CAES * Drapierte Büste r. Rv: GLORIA
REIPVBLICAE Roma sitzend von vorn mit Lanze u. Constantinopolis 1. sitzend
mit Palmzweig halten einen Schild mit (der Inschrift: 1/(3) ] TIS I V* i. A. SA4NS'
(3. 1/111. 24. (Fr. 200.—.) gr. 4,51. Aureus. Pr acht exemplar u. sehr selten.
Abgebildet Tafel XXXV.
1954 Legende u. Büste wie vorher. Rv: GLORIA ROA4ANORVAI Victoria 1. eilend mit
Kranz und Palmzweig. (3. 1/111. 28. Alm. 312. gr. 17,53. XE Ale daillon. Dunkle
Pat. Prachtexemplar u. selten.
1955 Kopf r. Rv: VOTIS V I A1VLTIS ! X im Kranz. C. VIII. 56. (Fr. 40.—.) gr. 3,29.
Sehr schön u. selteia.
Abgebildet Tafel XXXV.
1956 Lot Mittel u. Kleinbronzen. Magnentius. C. VIII. 41 u. 57. — Decentius. C. VIII.
10. 33. 37 u. 43. — Constantius Gaüus. C. VIII. 8. 10 u. 18. Aleist vozüglich. 9