116
1754 Büste r. mit Diadem. Rv: Legende und Darstellung wie vorher. C. 1/. 22. G. IS.
Pat. Sehr schön.
1755 Herennius. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlen-
krone. Rv: Zwei verschlungene Hände; Opfergeräte; Herennius 1. stehend mit
Stab und Lanze. C. V. 4. 14. 26. Schön und sehr schön. 3
1756 Büste wie vorher. Rv: Mars r. schreitend mit Lanze und Schild. C. V. 8. Schön.
1757 Büste wie vorher. Rv: Opfergeräte; Pudicitia 1. sitzend; Spes 1. schreitend. C. 1/.
14. 35. 38. Sehr schön — schön. 3
1758 Drapierte und geharnischte Büste r. Rv:PRINCIPI IVVENTVTIS SC* Herennius
im Soldatengewande 1. stehend mit Stab und Lanze. C. V. 28. G. B. Pat. Sehr schön.
1759 Ein zweites Exemplar. TreffLPat. Vorzüglich.
1760 Ein drittes Exemplar. Hellgrüne Pat. Sehr gilt.
1761 Hostüianus. ^2yz. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Mars
r. schreitend; der Kaiser 1. stehend mit Lanze und Feldzeichen. C. V. 15. 34.
Schön. 12
1762 Drapierte Büste r. Rv: PRINCIPI IVVENTVTIS S ' — C ' Apollo 1. sitzend mit
Lorbeerzweig, auf seine Lyra gestützt. C. 1/. 31. (Fr. 15.—.) G. 13. Graugrüne
Pat. Schön.
1763 Ein zweites Exemplar als Al. 13. C. V. 32. (Fr. 20.—.) Pat. Schön.
1764 Drapierte Büste r. Rv: L* B ' Kopf des Jupiter r. 13. M. C. (Alexandria) 2098.
Pat. Sehr schön.
1765 Drapierte und geharnischte Büste r. mit Lorbeer. Rv: SECVRITAS AVGG SC*
Securitas an Säule gelehnt, den r. Arm über den Kopfe haltend. (1. V. 60.
(Fr. 30.—.) G. 13. TrefA. Pat. Sehr schön u. selteil.
1766 Trebonianus GaÜUS. 2yz—23*3. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlen-
krone. Rv: Apollo oder Pax oder Pietas 1. stehend. (1. V. 20. 7(5. 88. Vorzüg-
li cli lind sehr schön. 3
1767 Drapierte u. geharnischte Büste r. mit Lorbeer. Rv: Liberalitas 1. stehend mit Tessera
und Füllhorn; der Kaiser, verschleiert, 1. stehend an Altar opfernd; L — T Serapis 1.
schreitend mit Scepter. C. 1/. 57 u. 96. (fl. 13. u. Pot. B. Al. C. (Alexandria) 2105.
Pat. Sehr schön — s. g. 3
1768 IMP - CAES - C ' VIBIVS TREBONIANVS GALLVS AVG- Drapierte u.geharnischte
Büste r. mit Lorbeer. Rv: LIBERTAS AVGG* S * — (3 ' Libertas 1. stehend, in
(ler R. Freiheitsmütze, (die L. am Scepter. (1. V. (54 Var. (1.13. auf sehr breitem
Fl an. Hellgrüne Pat. Sehr schön u. s e lteii.
1769 Lot Denare. TraianusDecius. Geharnischte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Dacia
1. stehend mit Feldzeichen; Victoria 1. eilend mit Kranz u. Palmzweig. C.V.27
ia. 111. — Etrusciüa. Büste r. auf Mondsichel. Rv: Fecunditas 1. stehend mit
Füllhorn; Pudicitia 1. sitzend mit Scepter. C. V. 8. u. i9 (2). — Hostiüanus. Dra-
pierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Mars r. schreitend mit Lanze u. Schild.
C. V. 15. — Trebon. Gaüus. Drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Felicitas
1. stehend mit Caduceus u. Füllhorn; Libertas 1. stehend mit Freiheitsmütze u.
Scepter; Pietas 1. stellend vor Altar. C. V. 37. 63. 88. Interessantes 13ot.
Sehr schön — s. g. 9
1770 Vo!usianus. 23*1—23*3. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv:Der
Kaiser breitend; Felicitas 1. stehend; der Kaiser 1. stehend mit Zweig und Scepter.
(3. A3. 2. 32. 92. Sehr gut — vorzüglich. 3
1771 Drapierte Büste r. mit Lorbeer. Rv: Concordia 1. stehend oder 1. sitzend mit Patera
u. Doppelfüllhorn; Pax 1. stellend mit Oelzweig u. Scepter; Kopf des Aescu-
1754 Büste r. mit Diadem. Rv: Legende und Darstellung wie vorher. C. 1/. 22. G. IS.
Pat. Sehr schön.
1755 Herennius. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlen-
krone. Rv: Zwei verschlungene Hände; Opfergeräte; Herennius 1. stehend mit
Stab und Lanze. C. V. 4. 14. 26. Schön und sehr schön. 3
1756 Büste wie vorher. Rv: Mars r. schreitend mit Lanze und Schild. C. V. 8. Schön.
1757 Büste wie vorher. Rv: Opfergeräte; Pudicitia 1. sitzend; Spes 1. schreitend. C. 1/.
14. 35. 38. Sehr schön — schön. 3
1758 Drapierte und geharnischte Büste r. Rv:PRINCIPI IVVENTVTIS SC* Herennius
im Soldatengewande 1. stehend mit Stab und Lanze. C. V. 28. G. B. Pat. Sehr schön.
1759 Ein zweites Exemplar. TreffLPat. Vorzüglich.
1760 Ein drittes Exemplar. Hellgrüne Pat. Sehr gilt.
1761 Hostüianus. ^2yz. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Mars
r. schreitend; der Kaiser 1. stehend mit Lanze und Feldzeichen. C. V. 15. 34.
Schön. 12
1762 Drapierte Büste r. Rv: PRINCIPI IVVENTVTIS S ' — C ' Apollo 1. sitzend mit
Lorbeerzweig, auf seine Lyra gestützt. C. 1/. 31. (Fr. 15.—.) G. 13. Graugrüne
Pat. Schön.
1763 Ein zweites Exemplar als Al. 13. C. V. 32. (Fr. 20.—.) Pat. Schön.
1764 Drapierte Büste r. Rv: L* B ' Kopf des Jupiter r. 13. M. C. (Alexandria) 2098.
Pat. Sehr schön.
1765 Drapierte und geharnischte Büste r. mit Lorbeer. Rv: SECVRITAS AVGG SC*
Securitas an Säule gelehnt, den r. Arm über den Kopfe haltend. (1. V. 60.
(Fr. 30.—.) G. 13. TrefA. Pat. Sehr schön u. selteil.
1766 Trebonianus GaÜUS. 2yz—23*3. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlen-
krone. Rv: Apollo oder Pax oder Pietas 1. stehend. (1. V. 20. 7(5. 88. Vorzüg-
li cli lind sehr schön. 3
1767 Drapierte u. geharnischte Büste r. mit Lorbeer. Rv: Liberalitas 1. stehend mit Tessera
und Füllhorn; der Kaiser, verschleiert, 1. stehend an Altar opfernd; L — T Serapis 1.
schreitend mit Scepter. C. 1/. 57 u. 96. (fl. 13. u. Pot. B. Al. C. (Alexandria) 2105.
Pat. Sehr schön — s. g. 3
1768 IMP - CAES - C ' VIBIVS TREBONIANVS GALLVS AVG- Drapierte u.geharnischte
Büste r. mit Lorbeer. Rv: LIBERTAS AVGG* S * — (3 ' Libertas 1. stehend, in
(ler R. Freiheitsmütze, (die L. am Scepter. (1. V. (54 Var. (1.13. auf sehr breitem
Fl an. Hellgrüne Pat. Sehr schön u. s e lteii.
1769 Lot Denare. TraianusDecius. Geharnischte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Dacia
1. stehend mit Feldzeichen; Victoria 1. eilend mit Kranz u. Palmzweig. C.V.27
ia. 111. — Etrusciüa. Büste r. auf Mondsichel. Rv: Fecunditas 1. stehend mit
Füllhorn; Pudicitia 1. sitzend mit Scepter. C. V. 8. u. i9 (2). — Hostiüanus. Dra-
pierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Mars r. schreitend mit Lanze u. Schild.
C. V. 15. — Trebon. Gaüus. Drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Felicitas
1. stehend mit Caduceus u. Füllhorn; Libertas 1. stehend mit Freiheitsmütze u.
Scepter; Pietas 1. stellend vor Altar. C. V. 37. 63. 88. Interessantes 13ot.
Sehr schön — s. g. 9
1770 Vo!usianus. 23*1—23*3. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv:Der
Kaiser breitend; Felicitas 1. stehend; der Kaiser 1. stehend mit Zweig und Scepter.
(3. A3. 2. 32. 92. Sehr gut — vorzüglich. 3
1771 Drapierte Büste r. mit Lorbeer. Rv: Concordia 1. stehend oder 1. sitzend mit Patera
u. Doppelfüllhorn; Pax 1. stellend mit Oelzweig u. Scepter; Kopf des Aescu-